Gelöst

Mitnahme Festnetznummer eine Katastrophe

vor 23 Tagen

Moin,

wir haben seit kurzem einen funktionierenden Glasfaser Anschluss. Waren vorher bei Telekom Regio und dann wurde Glasfaser direkt von der Telekom angeboten. Das haben wir angenommen und die Verträge wurden entsprechend übernommen.

Wir hatten seit jeher eine Festnetznummer, welche jetzt scheinbar weg ist... Es gab 3 neue Nummern aber bringen uns nichts, die alte Nummer bei Einrichtung in der FritzBox zeigt er als Inaktiv auf dem neuem Anschluss, macht ja auch Sinn.

Alle versuche, seit über eine Woche täglich irgendwen zu erreichen brachten absolut nichts. Wir sind echt angepisst, sind nicht mehr erreichbar, konnten keine Notrufe absetzen oder ähnliches. (Neue Nummer ist mittlerweile eingerichtet, ändert aber nichts an dem Problem) Man wird nur vertröstet, keiner ist Zuständig und wir werden von Hotline in den Laden vor Ort und andersrum hin und her geschickt. Kündigung vom alten Anschluss kam parrallel zum neuen Glasfaser mit Termin zum 2.10.25, seitdem ist die alte Nummer tot. Müsste ja eigentlich nur auf den neuen Anschluss übertragen werden und fertig. Kann ja echt nicht sein sowas, wir verzweifeln hier. 

129

0

33

    • vor 23 Tagen

      Ralle_63

      sind nicht mehr erreichbar, könnten keine Notrufe absetzen oder ähnliches.

      Moin,

      wir haben seit kurzem einen funktionierenden Glasfaser Anschluss. Waren vorher bei Telekom Regio und dann wurde Glasfaser direkt von der Telekom angeboten. Das haben wir angenommen und die Verträge wurden entsprechend übernommen.

      Wir hatten seit jeher eine Festnetznummer, welche jetzt scheinbar weg ist... Es gab 3 neue Nummern aber bringen uns nichts, die alte Nummer bei Einrichtung in der FritzBox zeigt er als Inaktiv auf dem neuem Anschluss, macht ja auch Sinn.

      Alle versuche, seit über eine Woche täglich irgendwen zu erreichen brachten absolut nichts. Wir sind echt angepisst, sind nicht mehr erreichbar, könnten keine Notrufe absetzen oder ähnliches. Man wird nur vertröstet, keiner ist Zuständig und wir werden von Hotline in den Laden vor Ort und andersrum hin und her geschickt. Kündigung vom alten Anschluss kam parrallel zum neuen Glasfaser mit Termin zum 2.10.25, seitdem ist die alte Nummer tot. Müsste ja eigentlich nur auf den neuen Anschluss übertragen werden und fertig. Kann ja echt nicht sein sowas, wir verzweifeln hier. 

      Ralle_63

      sind nicht mehr erreichbar, könnten keine Notrufe absetzen oder ähnliches.

      Unabhängig von der alten Nummer:

      Das sollt doch über die neuen Nummern alles funktionieren.

      6

      von

      vor 23 Tagen

      Hallo @Ralle_63

       

      wie besprochen, sorge ich jetzt dafür, dass deine bisherigen Rufnummern vom Regio-Anschluss auf deinen Glasfaseranschluss umgestellt werden.

       

      Ich halte dich selbstverständlich auf dem Laufenden.

       

      Kleiner Hinweis: Die Antwort von meiner Kollegin @Julia U. hat sich mit unserem Telefonat überschnitten. 😊

       

      Beste Grüße

      Jenny

      von

      vor 21 Tagen

      Guten Abend @Ralle_63

       

      kurzes Update von mir: Ich habe deinen Onkel wie gewünscht bereits per E-Mail informiert.

       

      Die Bearbeitung der Kündigung des bisherigen Regio-Anschlusses ist aktuell noch in Klärung. Eine Bereinigung ist bis spätestens 23. Oktober 2025 vorgesehen. Im Anschluss erfolgt die Umschaltung der Rufnummern auf den neuen Glasfaseranschluss. Ich halte euch selbstverständlich auf dem Laufenden.

       

      Viele Grüße

      Jenny

      0

      von

      vor 13 Tagen

      Guten Morgen @Ralle_63 da meine liebe Kollegin @Jenny W. ihren wohlverdienten Urlaub genießt, hat sich mich gebeten das Anliegen im Auge zu behalten. Die Kündigung des MagentaZuhause Regio ist nun vollständig abgeschlossen, sodass ich gerade die 3 Rufnummern dazu buchen konnte. Diese sollten heute im laufe des Tages dann wieder funktionieren. Wichtig ist, diese dann im Router zu hinterlegen, damit darüber Anrufe erfolgen können. Die Bestätigung dazu kommt auch noch mal per E-Mail. 

       

      Sobald diese auf der Rechnung auftauchen, werden wir die Kosten erstatten. Im Anschluss erfolgt dann hier eine Abschlussmeldung. Sollte vorab etwas sein, dann bitte einfach hier melden.

       

      Beste Grüße Anne

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 23 Tagen

      Ralle_63

      Es gab 3 neue Nummern aber bringen uns nichts,

      Moin,

      wir haben seit kurzem einen funktionierenden Glasfaser Anschluss. Waren vorher bei Telekom Regio und dann wurde Glasfaser direkt von der Telekom angeboten. Das haben wir angenommen und die Verträge wurden entsprechend übernommen.

      Wir hatten seit jeher eine Festnetznummer, welche jetzt scheinbar weg ist... Es gab 3 neue Nummern aber bringen uns nichts, die alte Nummer bei Einrichtung in der FritzBox zeigt er als Inaktiv auf dem neuem Anschluss, macht ja auch Sinn.

      Alle versuche, seit über eine Woche täglich irgendwen zu erreichen brachten absolut nichts. Wir sind echt angepisst, sind nicht mehr erreichbar, könnten keine Notrufe absetzen oder ähnliches. Man wird nur vertröstet, keiner ist Zuständig und wir werden von Hotline in den Laden vor Ort und andersrum hin und her geschickt. Kündigung vom alten Anschluss kam parrallel zum neuen Glasfaser mit Termin zum 2.10.25, seitdem ist die alte Nummer tot. Müsste ja eigentlich nur auf den neuen Anschluss übertragen werden und fertig. Kann ja echt nicht sein sowas, wir verzweifeln hier. 

      Ralle_63

      Es gab 3 neue Nummern aber bringen uns nichts,

      Da ist etwas schief gelaufen, das war ein harter Vertragswechsel.

      Warte auf ein Teamie -> @Telekom hilft Team

      21

      von

      vor 23 Tagen

      Marcel2605

      Aktuell und wahrscheinlich in Zukunft ist es so

      olliMD

      Und wer die Gründe kennt, weiß auch, warum das so ist. Was aber auf allen Ebenen unverständlich ist, dass der Prozeß keine adäquate Unterrichtung des Kunden zu kennen scheint. Ich bin mir nicht sicher, ob da was beim Prozeß- oder Qualitätsmanagement schief gelaufen ist. Oder es ist alles viel profaner: Es fehlt das Budget für die Anpassung.

      Natürlich ist da was schief gelaufen @Marcel2605 , sonst müsste sich @Ralle_63 hier nicht melden. Und wer die Gründe kennt, weiß auch, warum das so ist. Was aber auf allen Ebenen unverständlich ist, dass der Prozeß keine adäquate Unterrichtung des Kunden zu kennen scheint. Ich bin mir nicht sicher, ob da was beim Prozeß- oder Qualitätsmanagement schief gelaufen ist. Oder es ist alles viel profaner: Es fehlt das Budget für die Anpassung.
      olliMD

      Und wer die Gründe kennt, weiß auch, warum das so ist. Was aber auf allen Ebenen unverständlich ist, dass der Prozeß keine adäquate Unterrichtung des Kunden zu kennen scheint. Ich bin mir nicht sicher, ob da was beim Prozeß- oder Qualitätsmanagement schief gelaufen ist. Oder es ist alles viel profaner: Es fehlt das Budget für die Anpassung.

      @olliMD 

      Musst du mir nicht erzählen. Ich schreibe nur, wie es momentan ist. 

      Warum das intern nicht funktioniert, wie ein Tarifwechsel von DSL auf Glasfaser, frag mich nicht. 

      Aktuell und wahrscheinlich in Zukunft ist es so, dass von Regio auf Glasfaser die Nummern nachträglich nachgetragen werden müssen 

      Marcel2605

      Aktuell und wahrscheinlich in Zukunft ist es so

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 

      0

      von

      vor 23 Tagen

      *FDGO-Ultra*

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 

      Marcel2605

      Aktuell und wahrscheinlich in Zukunft ist es so

      @olliMD  Musst du mir nicht erzählen. Ich schreibe nur, wie es momentan ist.  Warum das intern nicht funktioniert, wie ein Tarifwechsel von DSL auf Glasfaser, frag mich nicht.  Aktuell und wahrscheinlich in Zukunft ist es so, dass von Regio auf Glasfaser die Nummern nachträglich nachgetragen werden müssen 
      Marcel2605

      Aktuell und wahrscheinlich in Zukunft ist es so

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 

      *FDGO-Ultra*

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 

      Ich schrieb ja, aktuell und wahrscheinlich 

      Hab nichts davon geschrieben, dass es so ist.. 

      Ein Unterschied. 

      Man muss jetzt nicht jedes kleine Wort auf die Goldwaage legen. Ich gebe nur das weiter, was hier wochenlang und Monatelang über dieses Thema Regio zu Glasfaser diskutiert wird. 

      Ich würde mir wünschen, dass der Prozess genauso reibungslos läuft, wie ein Tarifwechsel von DSL auf Glasfaser.. 

      0

      von

      vor 23 Tagen

      Marcel2605

      Ich schreibe nur, wie es momentan ist. 

      Warum das intern nicht funktioniert, wie ein Tarifwechsel von DSL auf Glasfaser, frag mich nicht.

      olliMD

      Und wer die Gründe kennt, weiß auch, warum das so ist. Was aber auf allen Ebenen unverständlich ist, dass der Prozeß keine adäquate Unterrichtung des Kunden zu kennen scheint. Ich bin mir nicht sicher, ob da was beim Prozeß- oder Qualitätsmanagement schief gelaufen ist. Oder es ist alles viel profaner: Es fehlt das Budget für die Anpassung.

      Natürlich ist da was schief gelaufen @Marcel2605 , sonst müsste sich @Ralle_63 hier nicht melden. Und wer die Gründe kennt, weiß auch, warum das so ist. Was aber auf allen Ebenen unverständlich ist, dass der Prozeß keine adäquate Unterrichtung des Kunden zu kennen scheint. Ich bin mir nicht sicher, ob da was beim Prozeß- oder Qualitätsmanagement schief gelaufen ist. Oder es ist alles viel profaner: Es fehlt das Budget für die Anpassung.
      olliMD

      Und wer die Gründe kennt, weiß auch, warum das so ist. Was aber auf allen Ebenen unverständlich ist, dass der Prozeß keine adäquate Unterrichtung des Kunden zu kennen scheint. Ich bin mir nicht sicher, ob da was beim Prozeß- oder Qualitätsmanagement schief gelaufen ist. Oder es ist alles viel profaner: Es fehlt das Budget für die Anpassung.

      @olliMD 

      Musst du mir nicht erzählen. Ich schreibe nur, wie es momentan ist. 

      Warum das intern nicht funktioniert, wie ein Tarifwechsel von DSL auf Glasfaser, frag mich nicht. 

      Aktuell und wahrscheinlich in Zukunft ist es so, dass von Regio auf Glasfaser die Nummern nachträglich nachgetragen werden müssen 

      Marcel2605

      Ich schreibe nur, wie es momentan ist. 

      Warum das intern nicht funktioniert, wie ein Tarifwechsel von DSL auf Glasfaser, frag mich nicht.

      Du schreibst also, wie es ist, obwohl Du keine Ahnung von hast @Marcel2605 ?

      Marcel2605

      Aktuell und wahrscheinlich in Zukunft ist es so, dass von Regio auf Glasfaser die Nummern nachträglich nachgetragen werden müssen 

      olliMD

      Und wer die Gründe kennt, weiß auch, warum das so ist. Was aber auf allen Ebenen unverständlich ist, dass der Prozeß keine adäquate Unterrichtung des Kunden zu kennen scheint. Ich bin mir nicht sicher, ob da was beim Prozeß- oder Qualitätsmanagement schief gelaufen ist. Oder es ist alles viel profaner: Es fehlt das Budget für die Anpassung.

      Natürlich ist da was schief gelaufen @Marcel2605 , sonst müsste sich @Ralle_63 hier nicht melden. Und wer die Gründe kennt, weiß auch, warum das so ist. Was aber auf allen Ebenen unverständlich ist, dass der Prozeß keine adäquate Unterrichtung des Kunden zu kennen scheint. Ich bin mir nicht sicher, ob da was beim Prozeß- oder Qualitätsmanagement schief gelaufen ist. Oder es ist alles viel profaner: Es fehlt das Budget für die Anpassung.
      olliMD

      Und wer die Gründe kennt, weiß auch, warum das so ist. Was aber auf allen Ebenen unverständlich ist, dass der Prozeß keine adäquate Unterrichtung des Kunden zu kennen scheint. Ich bin mir nicht sicher, ob da was beim Prozeß- oder Qualitätsmanagement schief gelaufen ist. Oder es ist alles viel profaner: Es fehlt das Budget für die Anpassung.

      @olliMD 

      Musst du mir nicht erzählen. Ich schreibe nur, wie es momentan ist. 

      Warum das intern nicht funktioniert, wie ein Tarifwechsel von DSL auf Glasfaser, frag mich nicht. 

      Aktuell und wahrscheinlich in Zukunft ist es so, dass von Regio auf Glasfaser die Nummern nachträglich nachgetragen werden müssen 

      Marcel2605

      Aktuell und wahrscheinlich in Zukunft ist es so, dass von Regio auf Glasfaser die Nummern nachträglich nachgetragen werden müssen 

      Aus welchem Wissen heraus nmmst Du da irgendeine Wahrscheinlichkeit? Welcher Prozeßguru hat Dir das geflüstert?

      Marcel2605

      Ich schrieb ja, aktuell und wahrscheinlich 

      Hab nichts davon geschrieben, dass es so ist.. 

      *FDGO-Ultra*

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 
      *FDGO-Ultra*

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 

      Ich schrieb ja, aktuell und wahrscheinlich 

      Hab nichts davon geschrieben, dass es so ist.. 

      Ein Unterschied. 

      Man muss jetzt nicht jedes kleine Wort auf die Goldwaage legen. Ich gebe nur das weiter, was hier wochenlang und Monatelang über dieses Thema Regio zu Glasfaser diskutiert wird. 

      Ich würde mir wünschen, dass der Prozess genauso reibungslos läuft, wie ein Tarifwechsel von DSL auf Glasfaser.. 

      Marcel2605

      Ich schrieb ja, aktuell und wahrscheinlich 

      Hab nichts davon geschrieben, dass es so ist.. 

      Wenn Du von etwas "wahrscheinlich" schreibst, musst Du ja davon ausgehen, dass diese Zustand wahrscheinlich, also größer 50% Wahrscheinlichkeit eintritt. Woher nimmst Du diese Wahrscheinlichkeit? Ich denke, Du kennst nicht eine Prozeßbeschreibung der Telekom.

      Marcel2605

      Man muss jetzt nicht jedes kleine Wort auf die Goldwaage legen.

      *FDGO-Ultra*

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 
      *FDGO-Ultra*

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 

      Ich schrieb ja, aktuell und wahrscheinlich 

      Hab nichts davon geschrieben, dass es so ist.. 

      Ein Unterschied. 

      Man muss jetzt nicht jedes kleine Wort auf die Goldwaage legen. Ich gebe nur das weiter, was hier wochenlang und Monatelang über dieses Thema Regio zu Glasfaser diskutiert wird. 

      Ich würde mir wünschen, dass der Prozess genauso reibungslos läuft, wie ein Tarifwechsel von DSL auf Glasfaser.. 

      Marcel2605

      Man muss jetzt nicht jedes kleine Wort auf die Goldwaage legen.

      Du hast das Talent, dein Nichtwissen so rüber zu bringen, dass andere Nutzer das für bare Münze nehmen. Das ist sehr gefährlich und bringt manchmal die Telekom ins Schwitzen.

      Marcel2605

      Ich gebe nur das weiter, was hier wochenlang und Monatelang über dieses Thema Regio zu Glasfaser diskutiert wird. 

      *FDGO-Ultra*

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 
      *FDGO-Ultra*

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 

      Ich schrieb ja, aktuell und wahrscheinlich 

      Hab nichts davon geschrieben, dass es so ist.. 

      Ein Unterschied. 

      Man muss jetzt nicht jedes kleine Wort auf die Goldwaage legen. Ich gebe nur das weiter, was hier wochenlang und Monatelang über dieses Thema Regio zu Glasfaser diskutiert wird. 

      Ich würde mir wünschen, dass der Prozess genauso reibungslos läuft, wie ein Tarifwechsel von DSL auf Glasfaser.. 

      Marcel2605

      Ich gebe nur das weiter, was hier wochenlang und Monatelang über dieses Thema Regio zu Glasfaser diskutiert wird. 

      Ich habe bis jetzt noch niemanden mit Fachwissen zu diesem Thema etwas sagen gelesen. Alles nur persönliche Meinungen ohne wirkliches Wissen. Und genau dieses ständige Interpolieren führt dann im Endeffekt zu falschen Schlüssen.

      Marcel2605

      Ich würde mir wünschen, dass der Prozess genauso reibungslos läuft, wie ein Tarifwechsel von DSL auf Glasfaser.. 

      *FDGO-Ultra*

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 
      *FDGO-Ultra*

      Da will ich aber wissen woher du das Wissen hast. 

      Ich schrieb ja, aktuell und wahrscheinlich 

      Hab nichts davon geschrieben, dass es so ist.. 

      Ein Unterschied. 

      Man muss jetzt nicht jedes kleine Wort auf die Goldwaage legen. Ich gebe nur das weiter, was hier wochenlang und Monatelang über dieses Thema Regio zu Glasfaser diskutiert wird. 

      Ich würde mir wünschen, dass der Prozess genauso reibungslos läuft, wie ein Tarifwechsel von DSL auf Glasfaser.. 

      Marcel2605

      Ich würde mir wünschen, dass der Prozess genauso reibungslos läuft, wie ein Tarifwechsel von DSL auf Glasfaser.. 

      Das Wünschen sich alle, Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre. Da geht es nämlich, Achtung, ein neues Wort für dich, Prozeßkosten. Allerdings muß man zur Senkung der Prozeßkosten investieren, und dann ist bei budgetierten Mitteln nicht so einfach.

      Lange Rede kurzer Sinn: Man kann, wenn man von der Materie keine Ahnung hat, auch mal die Finger von der Tastatur lassen.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 23 Tagen

      Ralle_63

      Das haben wir angenommen und die Verträge wurden entsprechend übernommen.

      Moin,

      wir haben seit kurzem einen funktionierenden Glasfaser Anschluss. Waren vorher bei Telekom Regio und dann wurde Glasfaser direkt von der Telekom angeboten. Das haben wir angenommen und die Verträge wurden entsprechend übernommen.

      Wir hatten seit jeher eine Festnetznummer, welche jetzt scheinbar weg ist... Es gab 3 neue Nummern aber bringen uns nichts, die alte Nummer bei Einrichtung in der FritzBox zeigt er als Inaktiv auf dem neuem Anschluss, macht ja auch Sinn.

      Alle versuche, seit über eine Woche täglich irgendwen zu erreichen brachten absolut nichts. Wir sind echt angepisst, sind nicht mehr erreichbar, konnten keine Notrufe absetzen oder ähnliches. (Neue Nummer ist mittlerweile eingerichtet, ändert aber nichts an dem Problem) Man wird nur vertröstet, keiner ist Zuständig und wir werden von Hotline in den Laden vor Ort und andersrum hin und her geschickt. Kündigung vom alten Anschluss kam parrallel zum neuen Glasfaser mit Termin zum 2.10.25, seitdem ist die alte Nummer tot. Müsste ja eigentlich nur auf den neuen Anschluss übertragen werden und fertig. Kann ja echt nicht sein sowas, wir verzweifeln hier. 

      Ralle_63

      Das haben wir angenommen und die Verträge wurden entsprechend übernommen.

      Anscheind nicht, statt Vertragswechsel wurde ein Neuvertrag gebucht.

      Hier auf die Teamies warten, die können die alten Nummern nachportieren.

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Tagen

      Seit kurzem funktioniert die alte Nummer wieder wie gewohnt :)

      Vielen Dank an die wunderbare Hilfe hier durch die Mitarbeiter im Support!

       

      Zwar schade das die Hotline da nicht helfen konnte aber hier war man sehr gut aufgehoben.

      Vielen Dank. 

      1

      von

      vor 8 Tagen

      Es freut mich sehr @Ralle_63 das die Rufnummern endlich wieder funktionieren.

       

      Das lange hin und her bitte ich vielmals zu entschuldigen und umso mehr freut es mich, dass wir hier unterstützen konnten. 👍

       

      Jetzt fehlt noch die Gutschrift und dann ist das Thema abgehakt. ✅

       

      Ich wünsche noch einen schönen Abend. 

      Beste Grüße Anne

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Tag

      Hallo @Ralle_63,

       

      gern möchte ich dich abschließend informieren: Die Gutschrift habe ich gerade erstellt. Hierüber erhältst du auch eine schriftliche Bestätigung.

       

      Ich danke dir sehr für deine Geduld. 😊

       

      Beste Grüße

      Jenny

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...