Mobilfunkanteil bei Magenta Hybrid M wird nur willkürlich zugeschaltet
2 years ago
Guten Tag Leute,
Ich hab jetzt seit knapp 2 den Magenta M Hybrid Tarif gebucht. Aber so ganz durchschaue ich den Braten noch nicht.
Ein Beispiel: Ich will am Pc über Steam ein Videospiele herunterladen. Ich beginne den Download, aber der Speedport will mir einfach den Mobilfunkanteil nicht hinzuschalten. So lade ich rein über DSL mit ca 10 Mbits herunter.
Dann probiere ich es testweise über einen anderen Gameslauncher und siehe da, mir wird sofort der Mobilfunkanteil hinzugeschalten und ich kann mit meinen 50 Mbits und teilweise sogar mehr downloaden.
2 Beispiel: Manchmal wird der Mobilfunkanteil am Browser hinzugeschalten und ich kann Videos auf YouTube butterweich in 4k schauen. Geh ich nen halben Tag später wieder ran, will der Speedport mir den Mobilfunkanteil ums verrecken nicht mehr freigeben.
Ich verstehe einfach nicht woran der Speedport das fest macht, ob ich den Mobilfunkanteil benutzen darf oder nicht. Es kommt mir einfach so willkürlich vor
Hat da wer mehr Erfahrung oder weiß, wie das hinter den Kulissen läuft?
265
12
This could help you too
1232
0
21
498
0
2
5 years ago
349
0
3
2 years ago
@Matthias241 Ab 80 % Auslassen DSL schaltet normalerweise LTE zu. Sind Probleme auf der DSL Seite funktioniert das Bonding nicht richtig bis überhaupt nicht. Was trifft zu?
1
Answer
from
2 years ago
Naja, wenn ich bei Steam mit 10 Mbits downloade, dann ist bei mir DSL zu 100 % ausgelastet, weil mehr halt einfach nicht geht bei mir. Und bei einem anderen Launcher geht's dann ja einwandfrei....
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Kannst du das 4K Video garnicht schauen oder lädt es länger bevor es startet.
10 Mbit/s sollten bei YouTube immer für 4K reichen.
3
Answer
from
2 years ago
Der Player buffert alle 5 Sekunden dann. Im Taskmanager seh ich dann, dass die Netzwerkauslastung bei 10 Mbits ist und somit weiß ich, dass kein Mobilfunk zugeschaltet wird, obwohl mein Internet komplett ausgelastet ist.
Ich verstehe halt nicht warum bei der einen Sache der Mobilfunk zugeschaltet wird und bei der anderen nicht
Vielleicht ist es Tageszeit abhängig oder es gibt doch irgendwo ein verstecktes Datenvolumen. Anders kann ichs mir einfach nicht erklären.
Answer
from
2 years ago
dass die Netzwerkauslastung bei 10 Mbits ist
Dann sollte sich aber eigentlich 4G / 5G dazuschalten.
Vielleicht ists bei dir etwas defekt, sprech doch bitte mal mit einem Teamie ( @Telekom-hilft-Team ).
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @Matthias241!
@Matthias241 geschrieben: Vielleicht ist es Tageszeit abhängig oder es gibt doch irgendwo ein verstecktes Datenvolumen. Anders kann ichs mir einfach nicht erklären.
@Everything hat mich durch die Blume gerufen und hier bin ich auch schon.
Danke, dass du mir hier schreibst. Wirkt wirklich gewürfelt oder folt dem Spruch, dass man mit zwei linken Füßen aufgestanden ist. 🙈 Wie läuft es denn, wenn du mal das DSL-Kabel rausziehst, also dass nur LTE / 5G genutzt wird?
Greetz
Stefan D,
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich hab ein gleichen/ähnliches Problem gerade festgestellt. Hab selbst seit dieser Woche den Hybrid Anschluss.
Mir ist es auch aufgefallen das Downloads über Steam über den DSL Anschluss liefen obwohl LTE funktioniert, da ich Parallel aus einer anderen Quelle einen Download gestartet hab und der dann allein schon doppelt so schnell war, wie gesagt zusätzlich.
Mir kam schon der Gedanke, das die Telekom ggf. Steam begrenzt, wäre fast schon verständlich bei Spiele Größen bis zu 200GB. Auch ein Serverwechsel unter Steam brachte keine Besserung. Wollte schon hier eine eigene Frage stellen und fand den Thread.
Hab jetzt den Tipp angewendet von dir @Stefan D. und das DSL Kabel gezogen. Schau an, Steam lädt nun über LTE mit voller Leistung. Nach dem einstecken des DSL Leistung und dem erneuten Download Start wird nun korrekt auch das LTE Netz genutzt.
Gibt's hier Gründe warum das so ist? Vielleicht noch eine Telekom Schutzschaltung? 😉
Wie gesagt, NUR der Steam Download wollte nicht umschalten, alles andere wird direkt über/mit LTE gebucht.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @drdiablo,
@drdiablo geschrieben: Gibt's hier Gründe warum das so ist? Vielleicht noch eine Telekom Schutzschaltung?
Nicht dass ich wüsste. Es kann genausogut seine Ursache im Steam-Downloader haben. Eine Bremse haben wir da jedenfalls nicht eingebaut.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Das kann auch sein, hab ich auch erst vermutet. Hab dann noch ein anderes Spiel gestartet zum Laden und ging ebenfalls nur an das Maximum der DSL Leitung. Erst nachdem ich das DSL Kabel abgezogen hatte und nur noch LTE angelegen ist, ging es rauf und war dann auch so weiterhin als danach wieder DSL eingesteckt war und ich nochmals erneut den Download gestartet hatte.
Ich beobachte das mal weiterhin und nehme das jetzt mal als technische Fehlschaltung hin
3
Answer
from
1 year ago
@drdiablo
Wunderwelt Technik zur wunderbarsten Zeit des Jahres. 🙈 Wünsche dir frohe Weihnachten. 🎄
Greetz
Stefan D.
Answer
from
1 year ago
Ich beobachte das mal weiterhin und nehme das jetzt mal als technische Fehlschaltung hin
Ich hatte (vermutlich) dasselbe Verhalten am Wochenende bei Epic: Download nur mit DSL-Geschwindigkeit.
Hab alles mögliche versucht - geholfen hat schließlich im Menü des Smart 4 einen Neustart des 5G -Empfängers auszulösen.
(Button "Werkseinstellungen" im Menü "Internet - 5G -Empfänger - Betriebsart und Reset")
Vielleicht hilft es ja auch bei jemand anders in vergleichbarer Situation ...
Answer
from
1 year ago
@UI-Joe
@UI-Joe geschrieben: Ich hatte (vermutlich) dasselbe Verhalten am Wochenende bei Epic: Download nur mit DSL-Geschwindigkeit.
@UI-Joe geschrieben: Vielleicht hilft es ja auch bei jemand anders in vergleichbarer Situation ...
Kurios & danke für deinen Tipp.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from