Solved
Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer für Senioren
6 years ago
Hallo,
meine Mutter kann nicht mehr gut alleine leben und soll bei mir in die Einliegerwohnung ziehen (gleicher Vorwahlbereich).
Sie hat bisher einen Telekom Telefonanschluß ohne Internet (T-Net) mit analogem Anschluß.
Bei einem neuen Anschluß bei mir bekommt sie vermutlich nur VoIP und braucht dann einen Router.
Internet braucht sie definitiv nicht. Das Telefon sollte auch noch funktionieren, wenn die Strom-Sicherung raus ist, weil sie z.B. Wasser über den Wasserkocher verschüttet hat. Ein VoIP Router ist da weniger nützlich ..
Ich habe daher überlegt, ihr einen Mobilfunkvertrag zu besorgen, bei dem sie unbedingt auch unter ihrer bisherigen Festnetznummer erreichbar sein soll.
Welche Mobilfunktarife kämen da in Frage? auch die MagentaMobil Prepaid?
Wie würde die Übertragung der Festnetznummer ablaufen? Beim Abschluß des neuen Vertrags?
Danke und Grüße,
Jürgen
864
15
This could help you too
166
0
6
580
0
5
3 years ago
403
0
4
1 year ago
1435
0
7
6 years ago
Eine Prepaidkarte wäre auch eine Möglichkeit, allerdings gibt es hier nicht die gewünschte Festnetz Rufnummer.
Es wäre hier wohl sinnvoll, wenn Sie Ihre Kundendaten in Ihrem Profil eintragen und uns kurz Bescheid geben, dann können wir uns dazu melden und Sie beraten.
0
6 years ago
Bzgl. der „Stromsicherheit“ würde ich die Steckdose, an der ein Router angeschlossen werden soll, durch einen Elektriker auf eine eigene Sicherung klemmen lassen, an der dann nur diese eine Steckdose angeschlossen ist.
Alternativ könntest du das aber auch für deinen eigenen Router machen und deiner Mutter eine Rufnummer/Telefonanschluß aus deinem Internet-/Telekomanschluß in die Einliegerwohnung legen (lassen).
Dann braucht deine Mutter gar keinen eigenen Telefonanschluß mehr.
12
Answer
from
6 years ago
Den Festnetzvertrag musst du termingerecht kündigen.
Am besten machst du das weder online noch im Shop, sondern mit Hilfe von @Elvira H.
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Hallo @Stefanie W., wir werden den Festnetzvertrag natürlich erst kündigen, wenn sicher ist, wie es dann weitergeht. Ich hatte gehofft, das würde mit den von @Elvira H. erwähnten Formularen klar. Ich bin zuversichtlich, daß ich sie bald erhalten werde.
Liebe Grüße,
Jürgen
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Also, als Info für alle, die per Suchfunktion hier gelandet sind:
Ich habe im Telekomshop einen MagentaMobil XS mit Festnetz-Rufnummer abgeschlossen und gleichzeitig die Portierung der Festnetznummer beantragt. Der Shop-Mitarbeiter hat das Portierungs-Formular gleich per Fax weitergeleitet.
Ein paar Tage später hab ich die Bestätigungsmail erhalten, wiederum zwei Wochen später war die Portierung durch und es funktioniert alles wie gewünscht.
Witzig war der Standardbrief der Telekom, der die Kündigung des Festnetzanschlusses bestätigte und bedauerte, die Mutter als Kundin zu verlieren (der Computer hat wohl nicht erkannt, daß die Festnetznummer zu T-Mobil portiert wurde).
Für 20+5 Euro hat Mutter jetzt eine Flatrate in alle Netze und ist unter der bisherigen Festnetznummer erreichbar, während der Festnetzanschluß 18 ohne Freiminuten gekostet hat.
Grüße,
Jürgen
0
Unlogged in user
Ask
from