Gelöst
Modem für VDSL100
vor 8 Jahren
Hi,
ich benutze derzeit die Digitalisierungsbox Smart. Leider habe ich seit etwa 4 Wochen Verbindungsabbrüche und Geschwindigkeitseinbußen. Wenn die Verbindung mal läuft, dann läuft sie häufig mit 30Mbit/s Down und 30Mbit/s, statt den fast vollen 100Mbit/s Down und 40Mbit/s Up, die ich sonst immer erreicht hatte in den letzten 10 Monaten. Firmware halte ich immer aktuell.
Seitens der Telekom wurde die Leitung als fehlerfrei eingestuft und das Endgerät soll Schuld sein. Da ich sowieso maximal genervt bin von der Digitalisierungsbox, möchte ich die Gelegenheit nutzen und ein anderes Gerät besorgen.
Am liebsten hätte ich einfach blind die FritzBox 7490 gekauft, aber die scheint genau das gleiche Modem zu besitzen wie die Digitalisierungsbox, weshalb ich befürchte, dass sie ähnliche Probleme haben wird. Was ich eigentlich brauche, ist ein Modem, welches eine superstabile Verbindung aufbaut. Zyxel's Modems / Router werden gelobt, allerdings ist es schwierig bei Zyxel, Details zu finden.
Ich habe mir z.B. den ZyXEL SBG3500-NB00 ins Auge gefasst, aber ich finde nirgends Informationen über den verbauten SoC / RAM / Modem. Hat jemand Erfahrungen mit dem in Verbindung mit VDSL100? Welches Modem / welchen Router kann man ansonsten noch empfehlen? Taugt die FritzBox 7580 mit VRX318 etwas? Oder was ganz exotisches, wie z.B. den TP-Link VR2600V?
Entschuldigt bitte den Wall of Text. Bin zwar nicht ganz unbewandert, was Technik angeht, aber momentan sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Am liebsten würde ich die einfach mal testen, aber das ist dann doch zu kostenintensiv und zeitaufwendig.
Ich hoffe, dass mir irgendwer eine Empfehlung aussprechen kann.
Viele Grüße!
1730
0
34
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1082
0
3
vor 2 Jahren
228
0
3
vor 6 Jahren
541
0
3
Akzeptierte Lösung
UlrichZ
akzeptiert von
developer
vor 8 Jahren
@developer: Benutzt Du im eigenen Netzwerk auch Powerline -LAN-Komponenten? Falls ja, nehme diese testweise außer Betrieb, da sie nicht gerade selten eine typische Störungsquelle für das Vectoring-DSL-Signal sind.
Gruß Ulrich
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Akzeptierte Lösung
UlrichZ
akzeptiert von
developer
vor 7 Jahren
Bevor das ganze in der Richtung ausufert, würde ich mir mal einen Techniker wünschen, der sich die Leitung nochmal Vorort vom Router bis zum DSLAM anguckt und an den Klemmen ggf. die Kabel erneut anlegt. Müsste ich die Kosten selber dafür tragen?
Bevor das ganze in der Richtung ausufert, würde ich mir mal einen Techniker wünschen, der sich die Leitung nochmal Vorort vom Router bis zum DSLAM anguckt und an den Klemmen ggf. die Kabel erneut anlegt. Müsste ich die Kosten selber dafür tragen?
Wenn Du ständig solche Abbrüche verzeichnest, die nicht durch Deine Hardware/Infrastruktur verursacht werden, sollte die Telekom die Störung für Dich kostenfrei beheben. Also weiter Störungen melden.
In Sachen Chipsatz wäre es interessant, wie sich Intel-Chipsätze verhalten. Der SP W 925V, der zeitnah wieder zur Verfügung stehen wird, hat einen.
Gruß Ulrich
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Akzeptierte Lösung
developer
akzeptiert von
developer
vor 7 Jahren
@UlrichZ gestern abend hatte ich die Störung gemeldet und heute morgen hat sich auch schon jemand gemeldet. Es wurde mir mitgeteilt, dass denen auch etwas aufgefallen sei und sie die "Leitung neugestartet" hätten. Was auch immer damit gemeint ist: seitdem kriege ich hier wieder volle 96MBit/s effektiv und das Internet bricht nicht mehr ab, wenn ich die Leitung 100% vollbelaste.
Ich soll mich nochmal melden, wenn es Probleme gibt. Habe aber ein sehr gutes Gefühl, da ich in den letzten Tagen eigentlich immer einen Disconnect bei Vollbelastung hatte.
@Gelöschter Nutzer& @UlrichZ danke für den Tipp! Sobald das Internet wieder instabiler wird, teile ich die Werte mit!
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
developer
Akzeptierte Lösung
developer
akzeptiert von
developer
vor 7 Jahren
Tja, was soll ich sagen, das Internet ist seit der Entstörung wieder erste Sahne! Kein einziger Verbindungsabbruch, volle Speed und ich kann die Leitung über Stunden hinweg voll belasten und das hält sie aus - vor der Entstörung war das undenkbar. Vielen Dank an die Telekom!
Und natürlich vielen lieben Dank an die zahlreichen Beiträge und Hilfestellungen hier im Forum! Ich weiß jetzt was ich zutun habe, wenn es wieder soweit sein sollte.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
developer