Solved

MR-201 hängt sich im Standby Modus auf und startet nicht mehr

5 years ago

Hallo,

 

ich habe einen super funktionierenden MR -401 und einen MR -201. Wenn ich den MR -201 mit der Fenbedienung "ausschalte" oder den Knopf an der Front des Gerätes nutze, schaltet er sich wie gewünscht aus. Nach $irgendeiner_Zeitspanne verschwindet die Uhrzeit aus dem Display und das Gerät lässt sich über die FB und den Front-Knopf nicht mehr einschalten. Mehrfaches Aus-/Einschalten über den Hardwareschalter auf der Rückseite lässt das Gerät nach dem 3-4 Male tatsächlich wieder starten.

Beim Booten bleibt es auch gerne stehen während im Display "Starten" steht.

 

Haben noch andere Anwender die zufälligerweise hier im Forum unterwegs sind das geschilderte Problem?

 

Nach dem mittlerweile 6. Tauschgerät (Hardware Version 1.5 und 1.6) sowie den Voodoo-Versuch einer ziemlich netten Hotline Mitarbeiterin mir mal ein "weißes" Gerät (ich habe nur schwarze Geräte) zuzusenden bin ich nun endlich bei der zugehörigen Fachabteilung gelandet. Diese kann wohl mit den ausgelesenen Fehlermeldungen des Gerätes nichts anfangen und antwortete zwischenzeitlich mal mit einem "Merkwürdig...". Es wurde mir nahegelegt mal eine "andere Steckdose" zu probieren. 

 

Nachdem nun fast alle Optionen ausprobiert wurden und ich auch ziemlich ratlos bin was man hier noch durchprobieren könnte, frage ich hier im Forum mal nach gleichgesinnten Probleminhabern.

 

Bisherige Versuche beinhalteten.

 

- Kreuztausch der Geräte ( MR -401 <-> MR -201)

- Tausch der LAN Kabel

- Wechsel der Ports am Router (Fritzbox)

- Zurücksetzen der Fritzbox (mal will ja wirklich alles ausprobiert haben was die Hotline einem empfiehlt!)

- Fritzbox aus, alle Media Receiver aus (mind. 10 Minuten)

- andere Steckdosenleiste 

- andere Steckdose im Raum

- andere Steckdose (andere Phase) in Wohnung

- HDMI Kabel getauscht

- Finger gekreuzt

 

In Woche 2 meines Problems hatte ich seltenerweise 3x MR -201 zuhause. Ich habe MR -201 #1 ans Netzwerk gehängt, gestartet bis TV Bild zu sehen war. Gerät am Fronttaster ausgeschaltet. LAN Kabel gezogen. MR -201 #2 ebenfalls ans LAN gehängt gestartet... das Gleiche mit MR -201 #3. Keines der MR -201 hing dann mehr am Netzwerk! Jetzt konnte man beim Sitzen auf dem Sofa und beim TV schauen auf dem großen MR -401 zusehen wie die Uhrzeiten nacheinander verschwunden sind. Ein MR -201 nach dem anderen. Unabhängig das er ohne Netzwerk in einen "Fehlerzustand" geht ist das schon ein sehr merkwürdiges Verhalten welches die IPTV Fachabteilung wohl auch überraschte.

 

Vermutlich wird mir die Fachabteilung noch einen MR -401 zusenden um zu testen ob dieses bei dem "großen" Gerät auch auftritt. Ich bin gespannt.

 

gruß Ingo

2150

0

42

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...