MR 303 Auto-Reset während Ausschaltphase bzw.spor FW-Einspielung

14 years ago

Hallo.
Ich habe nun seit einer Woche den MR 303 und bin ansich recht zufrieden mit dem Gerät.
Doch nun das Eigentliche.
Ich bemerke seit einigen Tagen, dass das Gerät öfters sich von selber resettet, mir sämtliche Einstellungen zerhaut (Tonformat, Bildformat...) und ab und an ausserdem die akt. FW einspielt (heute und gestern passiert, offenbar immer die gleiche).
Ebenso scheint es so, als ging das Gerät sporadisch an (also vom standby in den aktiven Modus) beobachtet, wenn eine EPG -Aufnahme läuft, das Gerät aber selber im standby ist.
Diese Aussage kann ich allerdings nicht 100% verifiziert weitergeben, da ich den eig. Receiverstatus nie direkt bemerkt habe).
Gab es diese Beobachtungen mit der FW 2.0.26130.104 (RELEASE) bereits oder bin ich der Einzige, bei dem offenbar das Gerät ab und an von sich aus resettet, er zum Teil entweder nur die Einstellungen mir zerschiesst, zum Anderen aber auch die FW neu installiert.
Ich dachte erst, der Power-Befehlt meiner Harmony One macht diese Probleme, aber nach Anlernen des Original-Befehles von der Original- FB bringt keine Besserung. Offenbar ein FW oder Geräteproblem. Mein alter 300 war in der Hinsicht absolut stabil.

Folgende Geräte werden benutzt:
- VDSL Modem/Router: Speedport W 722V ( FW 1.10.000)
DSL Downstream:25088 kBit/s DSL Upstream:5056 kBit/s

- Entertain Receiver: MR 303 (Infos siehe unten)
- AV-Receiver: Sony STR-DA5600ES
- TV: Samsung LE37B650 (Input via HDMI )
- Fernbedienung: Logitech Harmony One (wobei Powersignal nach den anfänglichen Probs von der MR 303 Receiver- FB angelernt wurde)
- Audio- / Videoanschluss komplett via HDMI an Receiver (Audio / Video)

Meine Einstellungen:
- Tonformat: DD (springt nach Auto-Reset auf stereo)
- Bildformat: HDMI 1080i (springt nach Reset auf 4:3 SD)

MR 303 Systemstatus
TV2 client version: 2.0.26130.104 (RELEASE)
Platform OS /Version: WINCE/5.0.1400
Bootstrap ROM version: 2.8018
Set-Top-Box / CPU: TATUNG JUPITER_T5_DE / 405
Set-Top-Box serial number: xxxx (auf Anfrage seitens Telekom Team via PN)
MAC-ID: xxx (s.o.)
Client-ID: xxx (s.o.)

26193

130

    • 13 years ago

      er redet natürlich nicht, sondern resettet , blöde Rechtschreibkorrektur 😆

      0

    • 13 years ago

      Hallo Apex,
      ich habe einen MR303A gekauft. Gut, ich halte mich penibel an folgende Reihenfolge: TV ein, dann Receiver ein und Receiver aus und danach erst TV aus, weil es sonst tatsächlich zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen kann.

      0

    • 13 years ago

      Übrigens. Bei mir ist der 303 noch nie in einer Aufnahme in diesen "Reset-Modus" gegangen. Zumindest ist mir das bisher noch nicht bewusst aufgefallen. Dort scheint es irgend ne Sperre oder so zu geben. Die Aufnahmen liefen immer durch und das Gerät ist in den korrekten Modus gegangen. Nur, wenn keine Aufnahmen laufen, verliert das Gerät entweder den Ton, nachdem er direkt wieder angeht, nachdem er bereits aus war, oder er resettet die Kiste halt und versucht n FW -Update. Sortierung und Co. kann ich somit auch vergessen, weil das bei mir auch mit den Favs nie geht bzw. offenbar dann auch immer wieder weggeht.
      Halten wir fest. Der 303 ist bis heute ne Krücke und dürfte gar nicht verkauft werden. Der 300er war in der Hinsicht zumindest okay. Eigentlich müsste man der Telekom die 303er Serie um die Ohren hauen, aber was will man machen, wenn man Entertain schauen will?

      0

    • 13 years ago

      Ich schliesse mich an. Auch bei uns startet der MR303 oftmals neu und verstellt dadurch die Einstellungen. Unser MR303 ist direkt per HDMI an einen Samsung UE46C6700 angeschlossen. Ein echt nerviges Problem, zudem sich auch Bild- und Tonaussetzer gesellen (siehe entsprechende Threads)

      0

    • 13 years ago

      Unser MR303 ist direkt per HDMI an einen Samsung UE46C6700 angeschlossen.

      Unser MR303 ist direkt per HDMI an einen Samsung UE46C6700 angeschlossen.
      Unser MR303 ist direkt per HDMI an einen Samsung UE46C6700 angeschlossen.

      Hast Du bei Deinem Samsung schon "Anynet+" abgeschaltet?

      https://de.wikipedia.org/wiki/Consumer_Electronics_Control

      Gruß Ulrich

      0

    • 13 years ago

      Ich habe genau das gleiche Problem in Verbindung mit einem Sony Z5500, dem MR 303A und der Harmony one.
      Die HDMI Steuerung habe ich schon im TV deaktiviert, hilft jedoch nix.
      Ich greife deshalb die Frage von einem meiner Vorposter nochmal auf, funktioniert das Abschalten mit dem MR 303 B oder tut es da auch nicht.

      Btw. wo gibts denn nähere Infos zu dem MR303B? Chipsatz etc.
      Wie lange gibt es den schon?
      Ich bin erst seit diesem Monat Entertain-Kunde und habe noch den alten MR 303 A bekommen.

      0

    • 13 years ago

      0

    • 13 years ago

      Hallo Ulrich,

      vielen Dank für den Hinweis. Ich habe jetzt Anynet+ deaktiviert und werde das Ganze mal beobachten. Vielleicht haben wir ja Glück und der "Spuk" hört auf... :)

      Gruß
      multichanger

      0

    • 13 years ago

      Hallo Ulrich, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe jetzt Anynet+ deaktiviert und werde das Ganze mal beobachten. Vielleicht haben wir ja Glück und der "Spuk" hört auf... :) Gruß multichanger


      Hallo Ulrich,

      vielen Dank für den Hinweis. Ich habe jetzt Anynet+ deaktiviert und werde das Ganze mal beobachten. Vielleicht haben wir ja Glück und der "Spuk" hört auf... :)

      Gruß
      multichanger

      Hallo Ulrich,

      vielen Dank für den Hinweis. Ich habe jetzt Anynet+ deaktiviert und werde das Ganze mal beobachten. Vielleicht haben wir ja Glück und der "Spuk" hört auf... :)

      Gruß
      multichanger



      Nachtrag:

      Für alle die es interessiert bzw. nachgefragt haben: Es handelt sich um einen MR303 Typ A.

      0

    • 13 years ago

      Hallo,

      ich hatte das selbe Problem auch vor einiger Zeit. Hatte auch mit der Hotline länger telefoniert. Sie ordneten es in die Kategorie "Sonstige, nicht zuordbar bzw. nicht reproduzierbar".

      Die Telekom meinte, dass es evtl. am zu langen drücken der FB lag. Aus diesem Grund habe ich den MR303 Typ A direkt an- und ausgeschalten.
      Seit kurzem tritt das Problem aber wieder auf. Beim Ausschalten, aber auch während des Betriebs stürzt das Ding ab, bootet neu und zieht sich die FW neu.

      Fakt ist, dass der MR303 definitiv nicht richtig funktioniert. Entweder liegts an der Firmware oder Hardware.

      Die Telekom hält sich wohl bedeckt, weil sie selber nicht wissen, was zu tun ist.

      Schade eigentlich! Besorgt

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    580

    0

    2

    Solved

    in  

    285

    0

    3

    Solved

    in  

    2153

    0

    1

    17878

    2

    23