Solved

MR 401 Typ B - beide USB-Anschlüsse stromlos!

6 years ago

Sabrina P Telekom Experte am ‎13.02.2019 12:48 (193 Ansichten) schrieb:

 

"Sie möchten den USB-Port an Ihrem Media Receiver für externe Festplatten, USB-Sticks oder andere USB-Geräte nutzen? Die USB-Schnittstelle am Media Receiver 601, 401 und 201 wird derzeit noch nicht unterstützt. Aktuell kann er nur zur Stromversorgung von USB-Geräten verwendet werden."

 

Dies ist bei meinem MR 401 Typ B nicht der Fall. Er ist völlig stromlos! Was ist da zu tun, denn ich würde gern einen USB-Anschluss davon zur Stromversorgung nutzen wollen (5V, 1A)?

 

LG tollhaus 74

2254

15

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Hallo @tollhaus74, hallo in die Runde,

    ich habe gerade ein S9 am USB-Anschluss vom MR 401 angeschlossen.

    Der Ladevorgang hat sofort begonnen.

    Ich würde vielleich mal ein anderes USB-Kabel probieren.

    Besten Gruß und ein schönes Wochenende
    Matthias Bo.

    6

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo Gurke,

    ich danke dir für die tolle fachliche Unterstützung. das ist doch endlich mal eine klare Ansage: "USB-Medien nicht nutzbar". Das deckt sich auch mit meiner Feststellung. Schön, das du diese aktuelle Seite:https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/media-receiver-401-schwarz gefunden hast.

    Ich habe mit dieser Aussage kein Problem. Ich kann die notwendige Stromversorgung natürlich auch über ein extra Ladegerät sichern. Aber den vorhandenen USB-Ausgang des MR 401zu nutzen, ohne weitere Kabel, wäre eleganter gewesen. Damit ist für mich das Thema bendet. Schön,dass es diese Community gibt.

    VG tollhaus74 

    Answer

    from

    6 years ago

    Tut mir leid, dass ich da mal wieder nachmaulen muss: habe vor wenigen Tagen den MR 401 bekommen (noch nicht in Betrieb - bei den Posts hier graut mir schon jetzt davor....) und lese erwartungsfroh in der Bedienungsanleitung: "Für noch mehr Vielfalt kann ein externer USB-Datenträger über die USB-Schnittstelle an Ihren Media Receiver angeschlossen werden. Ihr Media Receiver kann die meisten gängigen Inhalte (....) erkennen und wiedergeben."

    Werde ich dann vielleicht mal prüfen. Wenn es nicht funktioniert, ist die Bedienungsanleitung schon wieder / immer noch falsch und irreführend. Davon abgesehen hätte auch ich mir gewünscht, dass man wenigstens einen DA-Konverter über den USB-Anschluss mit Strom versorgen kann. Wenn einem die Telekom schon wieder einmal einen "Zwangsumzug" verordnet und dabei die im Vorgängergerät noch vorhandenen analogen Audio-Ausgänge streicht. Die waren dort schon deshalb unentbehrlich, weil bei vielen TV-Kanälen kein Ton über die HDMI -Verbindung an den Fernseher geliefert wurde - man also am Fernseher in der ARD keinen Ton hatte, bei pro7 dagegen schon (bin gespannt ob das jetzt anders ist).    

    Und es gibt sicher jede Menge Kunden mit Hifi-High-End-Geräten, die (die Geräte) aus Altersgründen (teils wahrscheinlich auch aus grundsätzlichen Überzeugungen) weder optische noch sonstwie digitale Eingänge haben. Die müssen sich - wenn sie den Ton über ihre Anlage hören wollen - nun alle zusätzlich einen DA-Konverter kaufen.

    Danke auch, liebe Telekom, für die firmentypische Kundenfreundlichkeit!

     

    Harald

    Answer

    from

    6 years ago

    Kleines Update: kann noch nichts neues sagen, weil der Receiver immer noch bei mir in der Verpackung liegt. Nutze weiterhin und unbeschwert meinen alten, kann meine aufgezeichneten Sendungen sehen.....alles prima. Mir ist ohnehin nicht klar, wieso so ein Bohei über ein Gerät gemacht wird, das kaum wirklich signifikante Verbesserungen bringt. Wenn man mit dem Ding wenigstens ins Internet gehen könnte - das wär mal was gewesen (damit meine ich nicht irgendwelche Seriensender, sondern richtig Internet, mit browser und so). Aber so....kann das Teil von mir aus auch in der Verpackung verschimmeln.....

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Hallo @tollhaus74,

     

    ich kann mir vorstellen das du über den Umstand, die USB Anschlüße nicht nutzen zu

    können nicht gerade begeistert bist.

    Aber, nach der neuesten Beschreibung sieht es eben so aus: USB- Medien nicht nutzbar.

    Hier kannst du es nachlesen:

    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/media-receiver-401-schwarz

     

    Und darauf wird die Telekom sich immer berufen, leider.

     

    VG und einen schönen Rest-Sonntag

    Gurke

     

     

     

     

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Hallo Gurke,

    ich danke dir für die tolle fachliche Unterstützung. das ist doch endlich mal eine klare Ansage: "USB-Medien nicht nutzbar". Das deckt sich auch mit meiner Feststellung. Schön, das du diese aktuelle Seite:https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/media-receiver-401-schwarz gefunden hast.

    Ich habe mit dieser Aussage kein Problem. Ich kann die notwendige Stromversorgung natürlich auch über ein extra Ladegerät sichern. Aber den vorhandenen USB-Ausgang des MR 401zu nutzen, ohne weitere Kabel, wäre eleganter gewesen. Damit ist für mich das Thema bendet. Schön,dass es diese Community gibt.

    VG tollhaus74 

    0

This could help you too