Gelöst
MR201- Update nicht möglich - Endlosschleife
vor 7 Jahren
Hallo,
habe vor ein paar Tagen auf MR401 und MR201 umgestellt. Installation etc. hat alles bestens geklappt. Beide Geräte funktionierten einwandfrei.
Nun hat aber der MR201 beim letzten Einschalten angezeigt, dass eine Softwareaktualisierung notwendig sei.
Also OK gedrückt und das Update gestartet (gleicher Fehler übrigens auch beim automatischen Updatestart).
a) danach bootete der MR201 neu
b) zeigte dann kurz für 1 Sekunde die Software wird aktualisiert - aber 0 %
c) danach sprang er in das Startmenü zurück - MR startet - zeigt aber 0%
d) dann für ca. 5 Sekunden die Meldung, dass keine Verbindung zum Router möglich wäre
e) dann aber ganz normaler Start bis zu 100%
ABER
f) dann kommt wieder der Hinweis, dass eine Softwareaktualisierung notwenig ist und das Spiel beginnt von vorne...
Der MR201 lässt sich leider nicht bedienen, ich kann an der FB "OK" auswählen, dann startet das Update und INFO/Blau kann ich wählen, sonst nichts. Kein Menü, nicht in die Einstellungen, auch nicht mehr ausschalten über die FB .
Was nun, der MR201 ist somit unbrauchbar?
Besten Dank für eine Hilfestellung.
Ich hänge noch ein paar Bilder zur Verdeutlichung dran.
Grüße
Uli
2259
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
814
0
7
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
dr.lok
vor 7 Jahren
hallo dr.lok
Marie_10 hat geschrieben, gleiche problematik :Huhu😊 hatte gerade das selbe Problem,konnte es durchs manuelle laden lösen. Hinten den Knopf ausschalten,10 sec warten und wieder einschalten bis "starten" kommt dann gleich wieder aus ,wieder warten und an, 4x dann lädt er das Update richtig
MfG
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
marco.moormann
Antwort
von
Anonymous User
vor 6 Jahren
Telekom: eventuell müsst ihr da mal checken, ob es ein Timing und/ oder Speedproblem gibt! Danke- fürs nächste Update!
Ich schließe mich dem an.
Versorge meinen MR201 mit Powerline und am letzen Ende mit einer Profinetleitung (4adrig). Habe für das Update die Leitung getauscht und das Update lief durch.
Es liegt also am Datendurchsatz.
Bin ja gespannt was der Hauptreceiver MR601 am WLAN macht und der andere MR201 an einem 100mbit Switch
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Akzeptierte Lösung
sandra.lechthaler
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 7 Jahren
Hallo,
Wir haben seit gestern ebenfalls das Problem; da ich aber in der IT arbeite, kann ich dies nicht als praktikabele Lösung betrachten! Das sieht eher nach "Glück" aus ... Ich habe das Problem folgendermassen lösen können:
Da der betroffene Receiver als Zweigerät "nur" per 100MBit-Patchkabel (2-Draht-Verkabelung!) angebunden ist, habe ich provisorisch via Powerline und langem Patchkabel verbunden (kein längeres Patchkabel zur Hand!). Dadurch ist der Anschluß auf Gigabit und der Durchsatz definitv über 100Mbit, was zum automatischen Updaten gereicht hat! Übrigens erkennbar an einem blauen Kreis mit Fortschritten in Prozent (anstelle magenta!) ...
Telekom: eventuell müsst ihr da mal checken, ob es ein Timing und/ oder Speedproblem gibt! Danke- fürs nächste Update!![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-07e10ffd-11ce-44fc-8d25-7adaf6805fbc-843465895)
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
sandra.lechthaler