MR401

vor 6 Jahren

Bekommt man von der Telekom auch mal funktionierende Dienste/Geräte?

Wieder laufend Fehler... dachte liegt am Mr 400, aber mit dem 401 ist es ja noch schlimmer geworden. Bei jedem einschalten kann ich den mr neustarten, ansonsten reagiert er auf keine Eingabe. 

Muss leider sagen das es mir langsam reicht... Nicht nur das man den mr damals kaufen musste und dann sich ein neues Model mieten musste,weil der gekaufte nicht mehr benutzt werden konnte  Nein die Mietgeräte funktionieren nicht mal richtig. Vielleicht doch nach so vielen jahren mal den Anbieter wechseln. 

258

5

  • vor 6 Jahren

    @Harkos2Ist das nur eine Info oder magst Hilfe?

    Für den Fall das Du Hilfe möchtest:

    Versuch mal einen Reset in den Auslieferungszustand. Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald Lade oder Init kommt. Das ganze 4 X.

    0

  • vor 6 Jahren

    @Harkos2,

     

    Mein Mietgerät MR401 gegen den ein Mietgerät MR303 (was jahrelang im Einsatz war) ausgetauscht wurde, hängt per LAN-Kabel am Master-Switch der per LAN-Kabel am Router hängt. Das Gerät funktioniert wie auch das Gerät vorher ohne Probleme. Kann also nicht sein, das alle Mietgeräte nicht funktionieren, oder?

     

    Gruß

    fdi

    0

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Harkos2,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Ich denke, dass man hier nicht pauschal eine Aussage treffen kann, dass etwas schlecht ist. Es wäre toll, wenn Sie uns hier ein paar mehr Informationen mitgeben könnten. Wie sind Router und Media Receiver miteinander verbunden? Welcher Router wird genutzt? Was sind noch für Geräte im Heimnetz (bspw. PowerLAN , Repeater, ...)?

    Gruß
    Sebastian S.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Servus zusammen.

    Selbes Problem hier. Der gesamte Receiver reagiert auf nichts mehr, nachdem man die 'Amazon Prime App' verwendet hat und diese wieder beendet. Problem tritt seit ca. 7 Tagen auf, und quasi 'aus dem Nichts'. Vorher keine Probleme mit dieser App.

     

    Technische Details, MR401, verbunden über LAN mit Fritzbox 7490.

    Ich verstehe die Nachfragen nach den weiteren Geräten im Netzwerk zum Ausschließen von Fehlern und Misskonfig, aber sorry, das hat nichts damit zu tun. Keine Repeater, kein Power Lan. 

    Das 'Problem' liegt IM bzw. AM MR 401. 

    Aus unerfindlichen Gründen kommt die Software (plötzlich) nicht mehr mit dem Beenden der App klar und reagiert anschließend auf nichts mehr; außer Lautstärke. 

     

    Grüße

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Gerade Info aus einem parallelen Thread gesehen.

    'Zurück'-Taste zum Ausstieg aus der App verwenden, anstatt 'Exit'..

    Und schon funktioniert es.. Kein Aufhängen hinterher.

    Immernoch irgendwie unschön, aber zumindest nun handelbar.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 7 Monaten

in  

200

0

3

Gelöst

vor 5 Jahren

339

0

2

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

359

0

1

vor 3 Jahren

in  

303

0

3

vor 4 Jahren

in  

246

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.