msn basierte Telefonie IP-Telefonie - optionen (ISDN) werden im Router (zyxel 5501) nicht abgeboten
2 days ago
Ich habe gerade die GF Umstellung (FFTH und GF Modem 2) erfolgreich hinter mir und bin bei den Feinarbeiten. Der Speedlink Zyxel 5501 funktioniert im Prinzip wie gewünscht per GF150. Bevor mir Fritzboxen empfohlen werden, eine 7590 steht zur Reserve im Keller, Zyxel 5501 bleibt, solange er er noch funktioniert wegen besserer Störfestigkeit gegenüber Funkanlagen (Amateurfunk im Haus). ISDN wird ebenfalls nicht freiwillig stillgelegt.
Frage: nach Werks-Reset des 5501 und Umstecken Modem -> WANoE ging der Internet-Setup via TCom auf Anhieb (nach Handbuch). Telefonie mußte ich manuell konfigurieren, die Telefonnummern und Zugang mußte ich eintragen. Mehr zufällig gab es vor einigen Tagen ein Problem bei einem ankommenden Anruf während eines (ausgehendes) Gespräches. Es wurde gemeldet (geklopft), Zweitapparat klingelte, aber ........
Lt. Handbuch des 5501 (und hier im Forum einige Fragen zu dem Problem) müßte der 5501 via Absatz "Telefonie" zu den Telefon-Nummern bei "Standardmodus" eine Auswahl nach Seite 94/95 des Handbuchs anbieten "MSN-Basierte IP-Telefonie (Standard)", bei der ich "Busy on Busy" als Auswahl hätte. (Wird hier im Forum ebenfalls laufend erwähnt). Die dort beschrieben Funktionen fehlen komplett (kein Angebot).
Ist diese ISDN-Option im GF150 -Vertrag verloren gegangen oder bereits bei der Umstellung ISDN -> VoIP verschwunden. (aus der Zeit fiel mir das Problem noch nie auf und die alten Einstellungen sind weg, ISDN ist noch total out) .
Gibt es eine Option zum jetzigen Vertrag, die diesen MSN-Teil aktiviert ?? Muß der separat "von Euch (TCom)" aktiviert werden ?? (Mangels altem Router nicht in den Automatik-Routinen) ?? Habe ich eine Option übersehen bei der teilweise manuellen Aktivierung ( mittels Assistenten und "automatisch vom Provider") ??
Gruß Peter
82
0
15
This could help you too
35428
0
3
1405
2
2
58
0
4
1733
0
6
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 days ago
Zyxel 5501 bleibt, solange er er noch funktioniert wegen besserer Störfestigkeit gegenüber Funkanlagen (Amateurfunk im Haus).
Ich habe gerade die GF Umstellung (FFTH und GF Modem 2) erfolgreich hinter mir und bin bei den Feinarbeiten. Der Speedlink Zyxel 5501 funktioniert im Prinzip wie gewünscht per GF150. Bevor mir Fritzboxen empfohlen werden, eine 7590 steht zur Reserve im Keller, Zyxel 5501 bleibt, solange er er noch funktioniert wegen besserer Störfestigkeit gegenüber Funkanlagen (Amateurfunk im Haus). ISDN wird ebenfalls nicht freiwillig stillgelegt.
Frage: nach Werks-Reset des 5501 und Umstecken Modem -> WANoE ging der Internet-Setup via TCom auf Anhieb (nach Handbuch). Telefonie mußte ich manuell konfigurieren, die Telefonnummern und Zugang mußte ich eintragen. Mehr zufällig gab es vor einigen Tagen ein Problem bei einem ankommenden Anruf während eines (ausgehendes) Gespräches. Es wurde gemeldet (geklopft), Zweitapparat klingelte, aber ........
Lt. Handbuch des 5501 (und hier im Forum einige Fragen zu dem Problem) müßte der 5501 via Absatz "Telefonie" zu den Telefon-Nummern bei "Standardmodus" eine Auswahl nach Seite 94/95 des Handbuchs anbieten "MSN-Basierte IP-Telefonie (Standard)", bei der ich "Busy on Busy" als Auswahl hätte. (Wird hier im Forum ebenfalls laufend erwähnt). Die dort beschrieben Funktionen fehlen komplett (kein Angebot).
Ist diese ISDN-Option im GF150 -Vertrag verloren gegangen oder bereits bei der Umstellung ISDN -> VoIP verschwunden. (aus der Zeit fiel mir das Problem noch nie auf und die alten Einstellungen sind weg, ISDN ist noch total out) .
Gibt es eine Option zum jetzigen Vertrag, die diesen MSN-Teil aktiviert ?? Muß der separat "von Euch (TCom)" aktiviert werden ?? (Mangels altem Router nicht in den Automatik-Routinen) ?? Habe ich eine Option übersehen bei der teilweise manuellen Aktivierung ( mittels Assistenten und "automatisch vom Provider") ??
Gruß Peter
@albert66 Also die Glasfaser wird vom Amateurfunker sicher nicht beeinflusst.
ISDN ist keine Option/Eigenschaft des Glasfaser 150 Tarifs - sondern etwas, was der Router ggf. macht: Umsetzung von IP-Telefonie der Telekom auf heimische ISDN-Geräte
4
from
2 days ago
Der 5501 ist mit keiner Glasfaser verbunden, sondern hängt überall "an Kupfer". Smiley vergessen ??
Also die Glasfaser wird vom Amateurfunker sicher nicht beeinflusst.
@albert66 Also die Glasfaser wird vom Amateurfunker sicher nicht beeinflusst.
ISDN ist keine Option/Eigenschaft des Glasfaser 150 Tarifs - sondern etwas, was der Router ggf. macht: Umsetzung von IP-Telefonie der Telekom auf heimische ISDN-Geräte
Der 5501 ist mit keiner Glasfaser verbunden, sondern hängt überall "an Kupfer". Smiley vergessen ??
ISDN ist keine Option/Eigenschaft des Glasfaser 150 Tarifs - sondern etwas, was der Router ggf. macht: Umsetzung von IP-Telefonie der Telekom auf heimische ISDN-Geräte
@albert66 Also die Glasfaser wird vom Amateurfunker sicher nicht beeinflusst.
ISDN ist keine Option/Eigenschaft des Glasfaser 150 Tarifs - sondern etwas, was der Router ggf. macht: Umsetzung von IP-Telefonie der Telekom auf heimische ISDN-Geräte
Alle Tarife (auch ISDN-Tarife) haben Optionen, die am Router eingestellt werden können oder müssen. Ich hatte u.a. im vorletzten Absatz gefragt, ob evtl. bereits Optionen mit der Umstellung ISDN -> VoIP nicht mehr übernommen wurden. ISDN war ein völlig anderes Netz, auch bei der TCom, nicht nur an heimischen Geräten. Das war zwar kurz nach den Neandertalern, aber viele Funktionen haben die Zeiten überlebt, weil sie sinnvoll sind. MSN ist eine davon.
Falls meine Fragen mißverständlich sind, bitte gerne Rückfragen. Daß die Erde rund ist, wußte ich bereits................ :-)
@albert66
Kupfer ist nicht gleich Kuper. DSL sind ungeschirmte Kupferkabel von der Telekom bis zur TAE -Dose, empfänlgich für Funkstörungen.
Von geschirmten Ethernet/LAN-Kabeln ist mir das so nicht bekannt.
Das ist Dir bewusst? Wozu willst Du einen Smiley? Du verwirrst.
Alle Tarife (auch ISDN-Tarife) haben Optionen, die am Router eingestellt werden können oder müssen.
Also die Glasfaser wird vom Amateurfunker sicher nicht beeinflusst.
@albert66 Also die Glasfaser wird vom Amateurfunker sicher nicht beeinflusst.
ISDN ist keine Option/Eigenschaft des Glasfaser 150 Tarifs - sondern etwas, was der Router ggf. macht: Umsetzung von IP-Telefonie der Telekom auf heimische ISDN-Geräte
Der 5501 ist mit keiner Glasfaser verbunden, sondern hängt überall "an Kupfer". Smiley vergessen ??
ISDN ist keine Option/Eigenschaft des Glasfaser 150 Tarifs - sondern etwas, was der Router ggf. macht: Umsetzung von IP-Telefonie der Telekom auf heimische ISDN-Geräte
@albert66 Also die Glasfaser wird vom Amateurfunker sicher nicht beeinflusst.
ISDN ist keine Option/Eigenschaft des Glasfaser 150 Tarifs - sondern etwas, was der Router ggf. macht: Umsetzung von IP-Telefonie der Telekom auf heimische ISDN-Geräte
Alle Tarife (auch ISDN-Tarife) haben Optionen, die am Router eingestellt werden können oder müssen. Ich hatte u.a. im vorletzten Absatz gefragt, ob evtl. bereits Optionen mit der Umstellung ISDN -> VoIP nicht mehr übernommen wurden. ISDN war ein völlig anderes Netz, auch bei der TCom, nicht nur an heimischen Geräten. Das war zwar kurz nach den Neandertalern, aber viele Funktionen haben die Zeiten überlebt, weil sie sinnvoll sind. MSN ist eine davon.
Falls meine Fragen mißverständlich sind, bitte gerne Rückfragen. Daß die Erde rund ist, wußte ich bereits................ :-)
Es gibt netzseitig technisch kein ISDN mehr - schon länger. Auch keine vertragliche ISDN-Option.
Ich weiß nicht was Du mit Deinen Frage in der Richtung willst.
ISDN ist beschränkt auf Deinen 5501 und Deine Endgeräte - das ist Privatsache sozusagen.
from
2 days ago
Der Speedlink 6501 hatte ISDN in Netzrichtung https://www.router-faq.de/?id=anschluss&hw=zyxelsl6501
Der Speedlink 5501 nicht https://www.router-faq.de/?id=anschluss&hw=zyxelsl5501
0
from
2 days ago
Aus der Kurzbedienungsanleitung des 5501
0
Unlogged in user
from
2 days ago
Lt. Handbuch des 5501 (und hier im Forum einige Fragen zu dem Problem) müßte der 5501 via Absatz "Telefonie" zu den Telefon-Nummern bei "Standardmodus" eine Auswahl nach Seite 94/95 des Handbuchs anbieten "MSN-Basierte IP-Telefonie (Standard)", bei der ich "Busy on Busy" als Auswahl hätte. (Wird hier im Forum ebenfalls laufend erwähnt). Die dort beschrieben Funktionen fehlen komplett (kein Angebot).
Ich habe gerade die GF Umstellung (FFTH und GF Modem 2) erfolgreich hinter mir und bin bei den Feinarbeiten. Der Speedlink Zyxel 5501 funktioniert im Prinzip wie gewünscht per GF150. Bevor mir Fritzboxen empfohlen werden, eine 7590 steht zur Reserve im Keller, Zyxel 5501 bleibt, solange er er noch funktioniert wegen besserer Störfestigkeit gegenüber Funkanlagen (Amateurfunk im Haus). ISDN wird ebenfalls nicht freiwillig stillgelegt.
Frage: nach Werks-Reset des 5501 und Umstecken Modem -> WANoE ging der Internet-Setup via TCom auf Anhieb (nach Handbuch). Telefonie mußte ich manuell konfigurieren, die Telefonnummern und Zugang mußte ich eintragen. Mehr zufällig gab es vor einigen Tagen ein Problem bei einem ankommenden Anruf während eines (ausgehendes) Gespräches. Es wurde gemeldet (geklopft), Zweitapparat klingelte, aber ........
Lt. Handbuch des 5501 (und hier im Forum einige Fragen zu dem Problem) müßte der 5501 via Absatz "Telefonie" zu den Telefon-Nummern bei "Standardmodus" eine Auswahl nach Seite 94/95 des Handbuchs anbieten "MSN-Basierte IP-Telefonie (Standard)", bei der ich "Busy on Busy" als Auswahl hätte. (Wird hier im Forum ebenfalls laufend erwähnt). Die dort beschrieben Funktionen fehlen komplett (kein Angebot).
Ist diese ISDN-Option im GF150 -Vertrag verloren gegangen oder bereits bei der Umstellung ISDN -> VoIP verschwunden. (aus der Zeit fiel mir das Problem noch nie auf und die alten Einstellungen sind weg, ISDN ist noch total out) .
Gibt es eine Option zum jetzigen Vertrag, die diesen MSN-Teil aktiviert ?? Muß der separat "von Euch (TCom)" aktiviert werden ?? (Mangels altem Router nicht in den Automatik-Routinen) ?? Habe ich eine Option übersehen bei der teilweise manuellen Aktivierung ( mittels Assistenten und "automatisch vom Provider") ??
Gruß Peter
Die aktuell im Internet verfügbare Version des Handbuchs zeigt auf Seite 94/95 dies an
Keine Ahnung weshalb die Busy on Busy Erklärung der im Internet verfübgaren Version auf Seite 80 zu sehen ist.
Weshalb die Busy on Busy Option Dir nicht angezeigt wird - das könnte ja höchstens auf eine Firmwareänderung zurückzuführen sein, andererseits ist das schon auch sehr unklar was da geschrieben steht mit SIP Accounts, ob damit die Telekom IP-Telefonie gemeint ist oder ob da "reine" SIP-Accounts anderer VoIP Anbieter gemeint sind
8
from
1 day ago
@albert66 Leider habe ich derzeit keine weitere Idee oder Gerät zur Verfügung, um gegenzutesten. Der Vertrieb des Zyxel 5501 wurde vor über 7 Jahren eingestellt. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der manuellen Konfiguration und drücke die Daumen, dass du die gewünschten Einstellungsmöglichkeiten findest. Grüße Alexander
0
from
1 day ago
Danke für die Rückmeldung. Das war mir (leider) schon vorher klar. Ich weiß ja nicht einmal, ob ich den Fehler nicht schon seit der VoIP Umstellung 2018 (?) mit schleppe. Damals habe ich mir keine Screenshots gemacht und die alten Configs (habe ich noch) lade ich sicher nicht zum Testen zurück. Dazu fehlt mir ebenfalls ein zweiter 5501 :-) . Solange das der einzige Fehler bleibt, werde ich sehr sehr lange überlegen, ob ich mir das laufende System eventuell abschieße.
Wenn es nicht stört, würde ich den Thread offen lassen. Vielleicht "juckt mir das Fell" irgendwann doch zu arg. Aktiv bearbeiten muß nicht mehr sein. Ich schaue ab und an rein, vielleicht kommt noch eine Idee, aber ......... falls sich etwas ergibt, schreibe ich hier weiter.
Gruß Peter
from
15 hours ago
Wenn es nicht stört, würde ich den Thread offen lassen
Danke für die Rückmeldung. Das war mir (leider) schon vorher klar. Ich weiß ja nicht einmal, ob ich den Fehler nicht schon seit der VoIP Umstellung 2018 (?) mit schleppe. Damals habe ich mir keine Screenshots gemacht und die alten Configs (habe ich noch) lade ich sicher nicht zum Testen zurück. Dazu fehlt mir ebenfalls ein zweiter 5501 :-) . Solange das der einzige Fehler bleibt, werde ich sehr sehr lange überlegen, ob ich mir das laufende System eventuell abschieße.
Wenn es nicht stört, würde ich den Thread offen lassen. Vielleicht "juckt mir das Fell" irgendwann doch zu arg. Aktiv bearbeiten muß nicht mehr sein. Ich schaue ab und an rein, vielleicht kommt noch eine Idee, aber ......... falls sich etwas ergibt, schreibe ich hier weiter.
Gruß Peter
"Offen" is default - und Du kannst den ohnehin nicht schließen.
0
Unlogged in user
from
2 days ago
Bitte mal hier und hier lesen @albert66
0
Unlogged in user
from