Gelöst
möchte meinen MR601 als hauptreseiver zuweisen?
vor 6 Jahren
möchte meinen MR601 als hauptreseiver zuweisen?
3047
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
271
0
2
202
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
möchte meinen MR601 als hauptreceiver zuweisen?
0
vor 6 Jahren
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für die schnelle Antwort, hatte ein Tauschgerät MR601 (mein Receiver hatte Bild und Ton ausfälle in Masse) und das Tauschgerät
blieb Hängen, so daß ich meinen alten Receiver wieder anzuschließen wollte, der aber jetzt mir anzeigte, das er ein Zweitreceiver
sei. leider waren alle Tipps der Hotlein über die Feiertage keine Hilfe, auch im Forum ging ich jeden Ratschlag nach.
Als letzte Möglichkeit befolgte ich den schriftlichen Tipp der Telecom (komplett Löschung der Daten des defekten MR für die
Rücksendung),,Schalten Sie den defeckten MR mit dem Netzschalter (Power) aus.Halten Sie den Reset-Knopf (hinten am Gerät)
z.B. mit einer Büroklammer gedrückt und schalten Sie den defekten MR gleichzeitig über den Netzschalter wieder ein.
Wenn im Display des MR die Meldung ,,Rücksetzen" erscheint, können sie den Reset-Knopf loslassen.
Befolgen Sie anschließend die Hinweise, die auf dem Bildschirm erscheinen." und siehe da ich habe wieder ein Haupgerät, zwar ist die komplette Festplatte gelöscht, doch bisher hatte ich durch das Plattmachen keine Bild und Ton ausfälle mehr.
mfg g.schillinger
Antwort
von
vor 6 Jahren
blieb Hängen, so daß ich meinen alten Receiver wieder anzuschließen wollte, der aber jetzt mir anzeigte, das er ein Zweitreceiver
sei. leider waren alle Tipps der Hotlein über die Feiertage keine Hilfe, auch im Forum ging ich jeden Ratschlag nach.
Als letzte Möglichkeit befolgte ich den schriftlichen Tipp der Telecom (komplett Löschung der Daten des defekten MR für die
Rücksendung),,Schalten Sie den defeckten MR mit dem Netzschalter (Power) aus.Halten Sie den Reset-Knopf (hinten am Gerät)
z.B. mit einer Büroklammer gedrückt und schalten Sie den defekten MR gleichzeitig über den Netzschalter wieder ein.
Wenn im Display des MR die Meldung ,,Rücksetzen" erscheint, können sie den Reset-Knopf loslassen.
Befolgen Sie anschließend die Hinweise, die auf dem Bildschirm erscheinen." und siehe da ich habe wieder ein Hauptgerät, zwar ist die komplette Festplatte gelöscht, doch bisher hatte ich durch das Plattmachen keine Bild und Ton ausfälle mehr.
mfg g.schillinger
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.Dass die Aufnahmen jetzt alle weg sind, ist natürlich ärgerlich, aber wenn das Gerät jetzt wieder läuft, hat es sich wenigstens gelohnt.Ich hoffe, Du kannst den 601 jetzt ohne weitere Ausfälle/Einschränkungen nutzen.
Gruß,Ingo F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Danke für die schnelle Antwort, hatte ein Tauschgerät MR601 (mein Receiver hatte Bild und Ton ausfälle in Masse) und das Tauschgerät
blieb Hängen, so daß ich meinen alten Receiver wieder anzuschließen wollte, der aber jetzt mir anzeigte, das er ein Zweitreceiver
sei. leider waren alle Tipps der Hotlein über die Feiertage keine Hilfe, auch im Forum ging ich jeden Ratschlag nach.
Als letzte Möglichkeit befolgte ich den schriftlichen Tipp der Telecom (komplett Löschung der Daten des defekten MR für die
Rücksendung),,Schalten Sie den defeckten MR mit dem Netzschalter (Power) aus.Halten Sie den Reset-Knopf (hinten am Gerät)
z.B. mit einer Büroklammer gedrückt und schalten Sie den defekten MR gleichzeitig über den Netzschalter wieder ein.
Wenn im Display des MR die Meldung ,,Rücksetzen" erscheint, können sie den Reset-Knopf loslassen.
Befolgen Sie anschließend die Hinweise, die auf dem Bildschirm erscheinen." und siehe da ich habe wieder ein Haupgerät, zwar ist die komplette Festplatte gelöscht, doch bisher hatte ich durch das Plattmachen keine Bild und Ton ausfälle mehr.
mfg g.schillinger
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
blieb Hängen, so daß ich meinen alten Receiver wieder anzuschließen wollte, der aber jetzt mir anzeigte, das er ein Zweitreceiver
sei. leider waren alle Tipps der Hotlein über die Feiertage keine Hilfe, auch im Forum ging ich jeden Ratschlag nach.
Als letzte Möglichkeit befolgte ich den schriftlichen Tipp der Telecom (komplett Löschung der Daten des defekten MR für die
Rücksendung),,Schalten Sie den defeckten MR mit dem Netzschalter (Power) aus.Halten Sie den Reset-Knopf (hinten am Gerät)
z.B. mit einer Büroklammer gedrückt und schalten Sie den defekten MR gleichzeitig über den Netzschalter wieder ein.
Wenn im Display des MR die Meldung ,,Rücksetzen" erscheint, können sie den Reset-Knopf loslassen.
Befolgen Sie anschließend die Hinweise, die auf dem Bildschirm erscheinen." und siehe da ich habe wieder ein Hauptgerät, zwar ist die komplette Festplatte gelöscht, doch bisher hatte ich durch das Plattmachen keine Bild und Ton ausfälle mehr.
mfg g.schillinger
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von