Möglichkeit zur Mitversorgung
4 years ago
Hallo,
ich habe mich gerade bei dem Bauherrenservice erkundigt, welche Möglichkeiten es gibt für eine ausgebaute Scheune einen Anschluss zu erhalten. Da das Grundstück eigentlich schon einen Anschluss hat, war der Vorschlag eine Mitversorgung zu beantragen.
Ich sollte mich hierbei aber bei der Technik erkundigen, ob dies möglich ist. Dafür sollte es wohl ein Formular geben auf der Bauherrenseite. Jedoch gibt es hier nur das Formular für komplette Neuanschlüsse. Ich finde hier keine Möglichkeit eine Mitversorgung anzufragen. Deshalb suche ich jetzt hier Hilfe, sodass mir die Frage beantwortet werden kann. Ich kann auf Wunsch auch einen Lageplan zukommen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ebel
978
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
283
0
6
6 years ago
262
0
2
5 years ago
1352
0
0
Anonymous User
4 years ago
@Alexander_EbelMoinsen, eine Mitversorgung wird eigentlich nicht mehr gebaut. Ist das Gebäude auf dem selben Grundstück wie die Scheune oder wurde das Grundstück geteilt und beide Objekte haben eine eigene Hausnummer?
2
5
Load 2 older comments
Alexander_Ebel
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
@Gelöschter Nutzer
Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Es wäre wirklich schade, wenn es zu einem neuen Anschluss kommen würde, da ich dann extra für die Telekom bis zur Straße aufgraben müsste, das sind ungefähr 30m bis 50m, da wir eine eigene Nebenstraße in den Hof haben. Strom und Wasser werden deswegen auch nicht von der Hauptstraße geholt, sondern vom Bestandsgebäude übernommen.
0
abendmuffel_1
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Wenn du sowieso Strom und Wasser vom Bestandsgebäude legen musst, kannst du doch ein Erdkabel für Telefon mitlegen. Dann kann die Scheune über den APL des Bestandsgebäude versorgt werden.
1
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
@abendmuffel_1
Wenn du sowieso Strom und Wasser vom Bestandsgebäude legen musst, kannst du doch ein Erdkabel für Telefon mitlegen. Dann kann die Scheune über den APL des Bestandsgebäude versorgt werden.
Wenn du sowieso Strom und Wasser vom Bestandsgebäude legen musst, kannst du doch ein Erdkabel für Telefon mitlegen. Dann kann die Scheune über den APL des Bestandsgebäude versorgt werden.
Nicht optimal. Macht nur Sinn wenn halt KEINE neue Hausnummer zugeteilt wird. Ansonsten gibt es die allseit beliebten Auskünfte bei Buchungsversuchen : Kein APL , bitte BHS kontaktieren.
Funktioniert nur in der von dir genannten Variante wenn es eine Nummer bleibt.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Andrea B.
Telekom hilft Team
4 years ago
ich hake gerne bei der Technik nach, wie es in deinem Falle mit der Eintragung einer Mitversorgung ausschaut.
Denn wie @Gelöschter Nutzer bereits schrieb, regulär wird dies heutzutage nicht mehr gemacht, da jedes Haus eigenständig versorgt werden soll.
Allerdings kann ich auch absolut nachvollziehen, warum das in deinem Falle absolut ungünstig wäre.
Würde ein Telefonat zur weiteren Klärung und Legitimierung heute passen?
Viele Grüße
Andrea B.
0
5
Load 2 older comments
Alexander_Ebel
Answer
from
Andrea B.
4 years ago
Hallo @Andrea B.
das war leider mein Fehler. Hatte vergessen das Telefon heute Nacht aufzuladen. Habe nun eine andere Nummer angegeben unter der Sie mich erreichen können.
Vielen Dank.
0
Andrea B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Andrea B.
4 years ago
Die Anfrage an die Technik ist gerade eben herausgegangen. Nun muss ich auf das Feedback warten, welches ich natürlich direkt an euch weitergebe.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Alexander_Ebel
Answer
from
Andrea B.
4 years ago
Kein Problem, fand es sinnvoller meinen Vater regeln zu lassen, da diesem auch der Anschluss und das Grundstück gehört.
Vielen Dank für das weiterleiten an die Technik @Andrea B.
Wir werden dann gespannt abwarten
0
Unlogged in user
Answer
from
Andrea B.
Andrea B.
Telekom hilft Team
4 years ago
es gibt Neuigkeiten aus der Technik, weshalb ich gerade auf der hinterlegten Festnetznummer versucht habe anzurufen. Leider ohne Erfolg.
Wann darf ich es denn erneut ausprobieren?
Viele Grüße
Andrea B.
0
1
Alexander_Ebel
Answer
from
Andrea B.
4 years ago
Hallo @Andrea B.
das ist richtig. Normalerweise bin ich immer im Home-Office, außer heute. Ich werde meine Handynummer ergänzen, sodass sie mich jederzeit dort erreichen können im Laufe des Tages. Ansonsten wäre erst ab 16:30 jemand erreichbar unter der angegebenen Festnetznummer.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ebel
0
Unlogged in user
Answer
from
Andrea B.
Andrea B.
Telekom hilft Team
4 years ago
Wie auch besprochen, die Eintragung der Mitversorgung wurde heute durch die Technik erledigt.
Allerdings gibt es nun noch einen zweiten Haken, denn der jetzige Hausanschluss ist voll, weshalb vorab noch eine Erweiterung stattfinden muss. Da aber ja der Ausbau noch eine Weile dauern wird, sollte das vorab machbar sein.
Sagen Sie einfach kurz hier in der Community Bescheid, sollte grob abschätzbar sein, wann die Fertigstellung ist. Dann besprechen wir den zukünftigen Tarif miteinander, damit durch den Auftrag die Technik den Hinweis für die Erweiterung bekommt und letztlich ausführt.
Da aber die Arbeiten auch Zeit in Anspruch nehmen wäre es gut, wenn wir das Thema mit genug Vorlauf angehen. Denn eine Erweiterung kann durchaus mehrere Monate dauern.
Viele Grüße
Andrea B.
0
4
Load 1 older comment
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Andrea B.
3 years ago
Hallo @Alexander_Ebel,
meine Kollegin Andrea ist momentan nicht im Dienst. Ich informiere sie aber, dass Sie sich hier gemeldet haben.
Grüße Detlev K.
0
Alexander_Ebel
Answer
from
Andrea B.
3 years ago
@Andrea B.
Hallo,
ich wollte mich nochmal melden, da dies vielleicht in Vergessenheit geraten ist. Es hat sich aber in der Zwischenzeit eine neue Situation ergeben. Wir hatten nun ein weiteres Gespräch mit der EAM(Unserem örtlichen Netzbetreiber). Dieser ist nun anderer Meinung als vor Baubeginn und möchte nun doch einen eigenen Anschluss herstellen. Das bedeutet wiederum, dass wir auch einen eigenen Telekomanschluss bekommen könnten. Uns liegt vom Netzbetreiber diesbezüglich ein Angebot für einen koordinierten Telekommunikationsanschluss vor, wodurch beide Arbeiten gleichzeitig übernommen werden. Da wir aber jetzt eine Mitversorgung beantragt haben, müssten wir nochmal klären, wie das diesbezüglich vielleicht nochmal umgeändert werden kann, damit es nicht zu Problemen kommt.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ebel
0
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
Andrea B.
3 years ago
Guten Abend @Alexander_Ebel,
meine geschätzte Kollegin @Andrea B. ist leider zurzeit nicht da und es wird wohl auch noch eine Weile dauern, bis sie zurück ist, weshalb ich kurz einspringe:
Wenn der örtliche Netzbetreiber eine Versorgung herstellen wird, wird er auch wissen, was zu tun ist.
Beste Grüße,
Johannes P.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andrea B.
Unlogged in user
Ask
from
Alexander_Ebel