Solved

Müsste meine Verbindung nicht schneller sein?

2 years ago

Ich habe vor ca. einem Monat von meiner alten FritzBox 7490 auf eine aktuellere 7530 gewechselt; alle Informationen wurden per Backup eingespielt und alles läuft… bis auf die Geschwindigkeit:

Ich habe MagentaZuhauseM – das müsste 50 MBit im Download und 10 MBit im Upload sein. Tatsächlich meldet die 7530 aber ca. die Hälfte: 26,5 MBit Download und 5,3 MBit Upload.

Welche Abteilung der Telekom kümmert sich darum bzw. wer kann helfen?

Bildschirmfoto 2023-04-16 um 08.21.31.png

2478

60

    • 2 years ago

      Vermutlich wurde Dir ein falsches Profil im BNG zugewiesen, die Geschwindigkeit der ausgehandelten Verbindung scheint ja doppelt so hoch zu sein.

      Ich würde einfach eine Störung melden.

      Oder hier im Forum Dein Forenprofil vollständig ausfüllen, da müsste dann ein Rückruf erfolgen und Du musst die letzen Ziffern Deiner IBAN sagen können.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Aha – und wer kann mir da helfen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @MWilcke 

       

      Der Sync der Leitung ist auf Maximum (63/13).

       

      Kannst du mal die DSL-Informationen und das Spektrum hier einstellen? Hat die 7530 die neueste Firmware? Kannst du mal testen ohne die Konfiguration wieder einzuspielen? Also auf Werksreset?

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      fdi

      Kannst du mal die DSL-Informationen und das Spektrum hier einstellen? Hat die 7530 die neueste Firmware? Kannst du mal testen ohne die Konfiguration wieder einzuspielen? Also auf Werksreset?

      Kannst du mal die DSL-Informationen und das Spektrum hier einstellen? Hat die 7530 die neueste Firmware? Kannst du mal testen ohne die Konfiguration wieder einzuspielen? Also auf Werksreset?
      fdi
      Kannst du mal die DSL-Informationen und das Spektrum hier einstellen? Hat die 7530 die neueste Firmware? Kannst du mal testen ohne die Konfiguration wieder einzuspielen? Also auf Werksreset?

      Wofür das ganze? Das Spektrum ist irrelevant da der Sync super ist. Und der Rest da die 25 mbit/s Bandbreite seitens Anbieter gesetzt werden

      Answer

      from

      2 years ago

      RoadrunnerDD

      Wofür das ganze? Das Spektrum ist irrelevant da der Sync super ist. Und der Rest da die 25 mbit/s Bandbreite seitens Anbieter gesetzt werden

      Wofür das ganze? Das Spektrum ist irrelevant da der Sync super ist. Und der Rest da die 25 mbit/s Bandbreite seitens Anbieter gesetzt werden
      RoadrunnerDD
      Wofür das ganze? Das Spektrum ist irrelevant da der Sync super ist. Und der Rest da die 25 mbit/s Bandbreite seitens Anbieter gesetzt werden

      Ach, und das passiert "einfach so" wenn man nur den Router austauscht? Merkwürdig....

      Answer

      from

      2 years ago

      @fdi  schrieb:
      Ach, und das passiert "einfach so" wenn man nur den Router austauscht? Merkwürdig....

      Ja die Einstellungen sind überschrieben (DNS z.b. hab ich erst übersehen) aber zumindest das Spektrum ist nicht relevant 🤗

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      MWilcke

      von meiner alten FritzBox 7490 auf eine aktuellere 7530 gewechselt;

      von meiner alten FritzBox 7490 auf eine aktuellere 7530 gewechselt;
      MWilcke
      von meiner alten FritzBox 7490 auf eine aktuellere 7530 gewechselt;

      Abgesehen davon, dass der DSL-Anschluss nicht das liefert, was er soll, bringt der Wechsel deiner FB bei diesen Geschwindigkeiten keinen Geschwindigkeitsvorteil.

      39

      Answer

      from

      2 years ago

      RoadrunnerDD

      Aber das muss ja nicht das gleiche sein wie dass was der Einwahlpunkt( BNG ) als Rate zurück gibt. 2 verschiedene Sachen.

      Aber das muss ja nicht das gleiche sein wie dass was der Einwahlpunkt( BNG ) als Rate zurück gibt. 2 verschiedene Sachen.
      RoadrunnerDD
      Aber das muss ja nicht das gleiche sein wie dass was der Einwahlpunkt( BNG ) als Rate zurück gibt. 2 verschiedene Sachen.

      so wie ich das lese wurde auch die Session geprüft und nicht nur der Sync.

      Answer

      from

      2 years ago

      buenni

      so wie ich das lese

      so wie ich das lese
      buenni
      so wie ich das lese

      den hab ich überlesen ... 🙈🤣

       

      Chill erst mal

      die Session liegt bei 60.000 / 12.000

      die Session liegt bei 60.000 / 12.000
      Chill erst mal
      die Session liegt bei 60.000 / 12.000

      Answer

      from

      2 years ago

      RoadrunnerDD

      🤣 Chill erst mal die Session liegt bei 60.000 / 12.000 die Session liegt bei 60.000 / 12.000 Chill erst mal die Session liegt bei 60.000 / 12.000

      🤣

       

      Chill erst mal

      die Session liegt bei 60.000 / 12.000

      die Session liegt bei 60.000 / 12.000
      Chill erst mal
      die Session liegt bei 60.000 / 12.000

      RoadrunnerDD

      🤣

       

      Chill erst mal

      die Session liegt bei 60.000 / 12.000

      die Session liegt bei 60.000 / 12.000
      Chill erst mal
      die Session liegt bei 60.000 / 12.000


      Das würde allerdings der aktuellen DSL Rate aus dem Screenshot entsprechen. Ist das wirklich die Session? Ich würde da etwas Anderes erwarten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      MWilcke

      Ich habe vor ca. einem Monat von meiner alten FritzBox 7490 auf eine aktuellere 7530 gewechselt; alle Informationen wurden per Backup eingespielt und alles läuft… bis auf die Geschwindigkeit: Ich habe MagentaZuhauseM – das müsste 50 MBit im Download und 10 MBit im Upload sein. Tatsächlich meldet die 7530 aber ca. die Hälfte: 26,5 MBit Download und 5,3 MBit Upload. Welche Abteilung der Telekom kümmert sich darum bzw. wer kann helfen?

      Ich habe vor ca. einem Monat von meiner alten FritzBox 7490 auf eine aktuellere 7530 gewechselt; alle Informationen wurden per Backup eingespielt und alles läuft… bis auf die Geschwindigkeit:

      Ich habe MagentaZuhauseM – das müsste 50 MBit im Download und 10 MBit im Upload sein. Tatsächlich meldet die 7530 aber ca. die Hälfte: 26,5 MBit Download und 5,3 MBit Upload.

      Welche Abteilung der Telekom kümmert sich darum bzw. wer kann helfen?

      MWilcke

      Ich habe vor ca. einem Monat von meiner alten FritzBox 7490 auf eine aktuellere 7530 gewechselt; alle Informationen wurden per Backup eingespielt und alles läuft… bis auf die Geschwindigkeit:

      Ich habe MagentaZuhauseM – das müsste 50 MBit im Download und 10 MBit im Upload sein. Tatsächlich meldet die 7530 aber ca. die Hälfte: 26,5 MBit Download und 5,3 MBit Upload.

      Welche Abteilung der Telekom kümmert sich darum bzw. wer kann helfen?


      Und wer hat die Daten manuell geändert? 

      Setz die FB auf Werkseinstellungen und installiere sie automatisch über den Telekom Server . Keine Sicherung und nichts verändern . Dann poste nochmal die ganzen DSL Informationen 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Thunder99

      Setz die FB auf Werkseinstellungen und installiere sie automatisch über den Telekom Server

      Setz die FB auf Werkseinstellungen und installiere sie automatisch über den Telekom Server
      Thunder99
      Setz die FB auf Werkseinstellungen und installiere sie automatisch über den Telekom Server

       

      Hallo @MWilcke 

       

      Sicherung kannst du einspielen. Gehe wie folgt vor:

       

      1.  Zuerst Einstellungen sichern: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/4_Einstellungen-sichern-und-in-derselben-FRITZ-Box-wiederherstellen/ , gerne auch das Telefonbuch: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/100_Telefonbucher-der-FRITZ-Box-sichern-und-wiederherstellen/
      2. Fritzbox auf Werkseinstellung
      3. Fritzbox neu einrichten : https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/1339_FRITZ-Box-am-Telekom-DSL-Anschluss-einrichten/ , bis Internet und Telefonie laufen. Passt jetzt der Speedtest?
      4.  Einstellungen importieren:  https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/4_Einstellungen-sichern-und-in-derselben-FRITZ-Box-wiederherstellen/  bitte vorher separat auswählen, was importiert werden soll. Telefoniedaten und Zugangsdaten dürfen nicht importiert werden !

       

      DECT Telefone müssen neu gekoppelt werden.

       

      Falls der Aufwand deiner Einstellungen für das Heimnetz etc sehr gering ist, dann würde ich das alles händisch neu machen und nur das Telefonbuch importieren. (Falls du es angelegt hast.)

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @MWilcke wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Lasst es gut sein – ich werde damit leben und hoffen, dass irgendwann der Glasfaseranschluss kommt (dann ist die 7530 nur noch für Telefonie und die Thermostate zuständig). Ein Reset kommt für mich leider nicht in Frage, um nicht laufende Dienste zu gefährden

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      MWilcke

      Ok, also kann ich mich nicht auf den Online Monitor der FRITZ!Box verlassen? Woher bekommt der denn die Werte?

      Ok, also kann ich mich nicht auf den Online Monitor der FRITZ!Box verlassen? Woher bekommt der denn die Werte?
      MWilcke
      Ok, also kann ich mich nicht auf den Online Monitor der FRITZ!Box verlassen? Woher bekommt der denn die Werte?

      Scheinbar hier nicht. Müsstest du dann mal bei AVM nachfragen wie da diese Anzeige "zustande" kommen...

      0

    • 2 years ago

      @MWilcke 

       

      Bitte einmal im "Online-Monitor" auf "Neu verbinden" klicken.

      0

    • 2 years ago

      Hallo @MWilcke,

       

      vielen Dank für die Screenshots und die zusätzlich Informationen. Ich habe mir die Leitung angeschaut, es gibt von unserer Seite aus keinen messbaren Fehler. Dein IAD /Router synct in unseren Systemen ebenso wie im Online Monitor der FB mit (gerundet) 63 Mbit/s im Downstream & 12 Mbit/s im Upstream. 

      Falls es tatsächlich bei der Fritz!Box andere Anzeigen dazu gibt, dann fürchte ich, ist es ein Fehler der Fritz!Box. Jedoch, ist die Geschwindigkeit im vollen Rahmen bzw. darüber hinaus verfügbar. Um dem nachzugehen würde ich ebenfalls, wie es bereits andere Community Mitglieder erwähnt haben, darauf eingehen, auch direkt einen Speedtest über LAN durchzuführen, um weitere Gewissheit zu schaffen. Mich würde es jedoch stark wundern, wenn dort ein stark abweichender Wert wie von dir beschrieben zustande kommt.

       

      Solltest du trotzdem noch Fragen oder Anmerkungen haben, gehen natürlich gerne darauf ein.

       

      Viele Grüße

       

      Christian H.

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Marcel2605 & @fdi ,

       

      ich denke auch, denn wie gesagt, es gibt keinen leitungsspezifischen Fehler, der von unserer Seite aus feststellbar ist. Ich habe mir die letzten 7 Tage angeschaut, und die Ltg. war aber dauerhaft stabil auf 63 Mbit/s unterwegs. 

      Der Hinweis mit Kosten ist äußerst wichtig, ich würde hier auch eher empfehlen, den Hersteller zu kontaktieren oder wie gesagt die Werkseintellungen zu laden. Denn von allen Infos inkl. jener, die hier gepostet wurden, ist es unwahrscheinlich, dass wir als ISP hier etwas verändern können. 


      Viele Grüße & vielen Dank für die rege Beteiligung

       

      Christian H.

      Answer

      from

      2 years ago

      fdi

      Und der TE mit einem einfachen Speedtest das "unterstreichen".

      Und der TE mit einem einfachen Speedtest das "unterstreichen".
      fdi
      Und der TE mit einem einfachen Speedtest das "unterstreichen".

      Verstehe ich auch nicht. Wo ist denn das Problem?

      Zu langsam? Einfach mal testen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich hatte hier schonmal den Fall, dass " ASSIA " (vermutlich wegen langsam "sterbender" Fritz!Box) die Datenratze begrenzt hatte.

       

      Nach Tausch der Box wurde die DSL-Rate zwar wieder hochgeregelt, die Session wurde aber weiterhin im BNG begrenzt. Letzteres wurde durch Klick auf "Neu verbinden" behoben (Neustart hat das Problem NICHT behoben).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Marcel2605 & @fdi ,

       

      ich denke auch, denn wie gesagt, es gibt keinen leitungsspezifischen Fehler, der von unserer Seite aus feststellbar ist. Ich habe mir die letzten 7 Tage angeschaut, und die Ltg. war aber dauerhaft stabil auf 63 Mbit/s unterwegs. 

      Der Hinweis mit Kosten ist äußerst wichtig, ich würde hier auch eher empfehlen, den Hersteller zu kontaktieren oder wie gesagt die Werkseintellungen zu laden. Denn von allen Infos inkl. jener, die hier gepostet wurden, ist es unwahrscheinlich, dass wir als ISP hier etwas verändern können. 


      Viele Grüße & vielen Dank für die rege Beteiligung

       

      Christian H.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      321

      0

      6

      Solved

      in  

      310

      0

      4

      in  

      211

      0

      2