Gelöst
Nach Hochstufung der Leitung keine bessere Geschwindigkeit
vor einem Jahr
Hi.
Am Montag soll mein Glasfaseranschluss von 100MBit auf 300MBit hochgestuft worden sein. Entsprechende SMS und auch Emails kamen.
In meiner Fritzbox werden auch die neuen Werte angezeigt.
Allerdings hat sich die Downloadgeschwindigkeit in der Realität nicht erhöht und bleibt stets knapp unter 100MBit.
Bei mehreren gleichzeitigen/parallelen Speedtests summiert sich die Downloadgeschwindigkeit auch auf knapp 100MBit.
Der LAN1 Port läuft im Powermodus und wird auch als 1000MBit Port erkannt.
EEE habe ich auch schon deaktiviert.
Mehrfacher Neustart von Router und Modem habe ich natürlich auch schon durchgeführt.
Wer kann mir denn hier helfen und hat noch Ideen?
358
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
5978
0
3
1151
0
6
478
0
3
584
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Am Montag soll mein Glasfaseranschluss von 100MBit auf 300MBit hochgestuft worden sein. Entsprechende SMS und auch Emails kamen. In meiner Fritzbox werden auch die neuen Werte angezeigt.
Am Montag soll mein Glasfaseranschluss von 100MBit auf 300MBit hochgestuft worden sein. Entsprechende SMS und auch Emails kamen.
In meiner Fritzbox werden auch die neuen Werte angezeigt.
steht das auf der Auftragsbestätigung?
Bei mir reichte unter Internet / Online-Monitor, auf "neu verbinden" zu klicken
Hast du schon mal im Kundencenter im Auftragsstatus geschaut, was dort steht?
https://www.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Nachtrag:
Es geht um die Verbindung im Heimnetz.
LAN Dosen müssen alle 8 Adern haben, ggf ne Ader unterbrochen, dann nur 100MBit
mit dem Smartphone per 5 Ghz solltest du neben der Fritzbox deine gewünschte Gechwindigkeit haben. Wenn nicht, auch unter 100, dann bitte LAN Kabel zwischen Modem und Fritzbox (WAN) tauschen. Dann liegt der Fehler zwischen Modem und Router
Wenn volle Geschwindigkeit, dann liegt der Fehler hinter dem Router.
0
vor einem Jahr
Das sieht verdächtig nach einer 100 Mbit/s Verkabelung aus.
Mal das LANkabel getauscht? Am Rechner geprüft, dass dort auch eine 1 Gbit/s LAN-Verbindung angezeigt wird?
0
vor einem Jahr
Hi ihr.
Danke für eure Einschätzungen.
Auftragsstatus steht tatsächlich auf abgeschlossen.
Die Kabel scheinen i.O. zu sein. Zumindest wurde mir eine 1000MBit Verbindung am Laptop angezeigt. Aber ich versuche mal noch schnell ein neues zu bekommen.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Ich habe den Fehler gefunden.
Tatsächlich falsches Kabel.
Danke euch!
2
von
vor einem Jahr
Ich habe den Fehler gefunden. Tatsächlich falsches Kabel. Danke euch!
Ich habe den Fehler gefunden.
Tatsächlich falsches Kabel.
Danke euch!
@jaro123
Freut mich zu lesen, viel Spaß damit.
Hab am 05.05. von XL auf XXL (500/100) gewechselt und am 08.07. von XXL auf XXL (600/300)
0
von
vor einem Jahr
Hey @jaro123 klasse das du nun die Fehlerquelle gefunden hast und jetzt alles läuft.
@Marcel2605 auch hier freut es mich, dass dein Tarifwechsel funktioniert hat.
Sollten wieder Anliegen sein, einfach melden.
Grüße
Cosa
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von