Solved

nach Kündigung wurde weiter der Betrag abgezogen

7 years ago

Guten Tag,

 

Ich wende mich jetzt mal an die Community,

Ich habe vor einiger Zeit meinen Vertrag bei der Telekom fristgerecht gekündigt, wie erwartet war die Leitung am 15.12.2018 gekappt 

es ging auch alles reibungslos aber nun sehe ich das mir am 04.01.2019 der übliche Betrag für Januar 2019 in Rechnung gestellt wurde obwohl mein Vertrag ja gekündigt ist.

 

Ich habe schon den kundendienst per chat kontaktiert und die nette Mitarbeiterin schrieb ich sollte mich bei einer hotline melden, dies habe ich auch gemacht und als ich dann mal durchkam hat mir der Mitarbeiter gesagt er leite mich weiter und die verbindung wurde beendet.

Darum frage ich mal hier ob mir jemand behilflich sein kann mit meinem Problem

 

Danke schonmal im Vorraus

exqlode

511

0

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @exqlode,

       

      das hat sich mit der Rechnungslegung überschnitten. Kein Grund zur Panik.

       

       

      VG Gurke

      4

      from

      6 years ago

      das sollen echte User sein, wers glaubt

      0

      from

      6 years ago

      Hallo @michaela.arneth

       

      Ja, das sind echte User. Ein paar davon kenne ich auch persönlich.

      Viele Grüße

      0

      from

      6 years ago

      @michaela.arneth 

      Hast du ein Problem oder möchtest du eine Frage beantwortet haben?

      Das ist aus deinen bisherigen Beiträgen nicht erkennbar.

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @exqlode,

      herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass Sie auch Ihr Profil ausgefüllt haben.
      Schade, dass Sie uns mit Ihrem Anschluss verlassen.
      Bezüglich Ihrer Bedenken wegen der Rechnung kann ich Sie beruhigen. Ich habe es einmal kontrolliert: Der Kündigungstermin ist korrekt in unseren Rechnungssystemen hinterlegt und in der nächsten Rechnung werden Ihnen zuviel bezahlte Grundgebühren gut geschrieben, wie es ja auch schon die anderen User richtig dargestellt haben. Leider hat wegen der Feiertage der Zeitraum zwischen Kündigung und Rechnungslegung nicht gereicht, um dies schon in der Rechnung vom 04.01. auszuweisen.
      Beachten Sie bitte auch den Hinweis von wolliballa. Für den Fall, dass Sie Ihren Mietrouter nicht weiter nutzen möchten, müssten Sie diesen noch gesondert kündigen und zurücksenden. Die Miete wird sonst weiter berechnet. Sie können ihn natürlich aber gerne weiterhin in der Miete belassen und nutzen.
      Ich hoffe, diese Informationen haben Ihnen geholfen.
      Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne wieder.

      Viele Grüße aus Kiel
      Angela G.

      0

      0

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...