Solved
Nach Routerausfall werden keine SmartHome Geräte mehr erkannt
5 years ago
Hallo Community,
bin mit einem Latein am Ende und hoffe auf Unterstützung. Seit einem Jahr haben wir div. Smarthome-Geräte: mehrere Fenster/Türöffner optisch, Innensirene, Kippschalter, Rauchmelder. Die erstmalige Einbindung war schwierig genug, oft musste ich 20 und mehr Versuche je Gerät starten.
Vor 3 Wochen ist unser komplettes Telefon/Internet durch eine Störung bei der Telekom für knapp 24 Stunden ausgefallen mit dem Ergebnis, dass sämtliche Smarthome-Geräte keine Verbindugn mehr haben. Seitdem versuche ich, die Geräter wieder einzubinden. Ohne Erfolg. Erhalte nur die Meldungen: "Auf Gerät kan nicht zugegriffen werden" etc. Habe es auch mit Rücksetzen auf Werkseinstellung versucht und vollständiger Neueinbindung. Klappt auch nicht. Bin kurz davor, alles zu kündigen, da es mehr als zeitaufwändig ist und eh nicht funktioniert.
Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann?
Danke!
542
18
This could help you too
5 years ago
275
0
1
353
0
1
171
0
5
6 years ago
184
0
1
5 years ago
Hallo Community, bin mit einem Latein am Ende und hoffe auf Unterstützung. Seit einem Jahr haben wir div. Smarthome-Geräte: mehrere Fenster/Türöffner optisch, Innensirene, Kippschalter, Rauchmelder. Die erstmalige Einbindung war schwierig genug, oft musste ich 20 und mehr Versuche je Gerät starten. Vor 3 Wochen ist unser komplettes Telefon/Internet durch eine Störung bei der Telekom für knapp 24 Stunden ausgefallen mit dem Ergebnis, dass sämtliche Smarthome-Geräte keine Verbindugn mehr haben. Seitdem versuche ich, die Geräter wieder einzubinden. Ohne Erfolg. Erhalte nur die Meldungen: "Auf Gerät kan nicht zugegriffen werden" etc. Habe es auch mit Rücksetzen auf Werkseinstellung versucht und vollständiger Neueinbindung. Klappt auch nicht. Bin kurz davor, alles zu kündigen, da es mehr als zeitaufwändig ist und eh nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann? Danke!
Hallo Community,
bin mit einem Latein am Ende und hoffe auf Unterstützung. Seit einem Jahr haben wir div. Smarthome-Geräte: mehrere Fenster/Türöffner optisch, Innensirene, Kippschalter, Rauchmelder. Die erstmalige Einbindung war schwierig genug, oft musste ich 20 und mehr Versuche je Gerät starten.
Vor 3 Wochen ist unser komplettes Telefon/Internet durch eine Störung bei der Telekom für knapp 24 Stunden ausgefallen mit dem Ergebnis, dass sämtliche Smarthome-Geräte keine Verbindugn mehr haben. Seitdem versuche ich, die Geräter wieder einzubinden. Ohne Erfolg. Erhalte nur die Meldungen: "Auf Gerät kan nicht zugegriffen werden" etc. Habe es auch mit Rücksetzen auf Werkseinstellung versucht und vollständiger Neueinbindung. Klappt auch nicht. Bin kurz davor, alles zu kündigen, da es mehr als zeitaufwändig ist und eh nicht funktioniert.
Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann?
Danke!
Selbstverständlich: z.B. den Typ des Routers nennen u. dessen installierte Firmwareversion.
3
Answer
from
5 years ago
Es handelt sich um ein Speedport Smart 3 mit der Firmware-Version 010137.3.5.002.0.
Answer
from
5 years ago
Es handelt sich um ein Speedport Smart 3 mit der Firmware-Version 010137.3.5.002.0.
Es handelt sich um ein Speedport Smart 3 mit der Firmware-Version 010137.3.5.002.0.
Bevor Du weitermachst, würde ich die Software aktualisieren:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
Answer
from
5 years ago
Danke für den Hinweis, habe ich gerade gemacht. Ging immer davon aus, dass automatisches Update aktiviert war. Dem war nicht so. Mal sehen, ob es nun klappt...
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
berichte doch ob das Speedport Smart 3 Firmware Update in der Sachlage was verändert hat und wie der Status ist.
Liebe Grüße, bleib gesund.
René J.
3
Answer
from
5 years ago
Hallo René,
leider hat auch das nichts gebracht. Es werden weiterhin keinerlei SmartHome Geräte erkannt. Habe es auch mit dem Löschen der bereits installierten Geräte mit anschließender Neueinbindung versucht. Nix tut sich...
Viele Grüße
Marion
Answer
from
5 years ago
Hallo Marion ( @m.schumacheralario ),

"Habe es auch mit dem Löschen der bereits installierten Geräte mit anschließender Neueinbindung versucht. Nix tut sich..."
Das klingt nicht gut
Am besten hinterlegst du deine Daten in deinem Profil, indem du auf folgenden Link klickst: (http://bit.ly/Kundeninfos) Im Anschluss schreibe bitte einen kurzen Post, ansonsten bekommen wir die Aktualisierung nämlich nicht mit. Dann schauen wir uns das Ganze einmal genauer an. Das bekommen wir schon wieder in den Griff!
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Answer
from
5 years ago
Danke für den Hinweis und Link. Kundendaten sind hinterlegt, ebenso eine Tel.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wir werden dem Fehler auf die Schliche kommen, dazu meldet sich in Kürze ein Kollege aus der Expertenrunde bei Ihnen.
Bleiben Sie gesund.
Gruß Sonja K.
#WirbleibenZuhause
3
Answer
from
5 years ago
Einen großen Dank an Sonja K. die wie ich im Home Office arbeitet. Ich bin zuversichtlich, dass wir das mit meinen SmartHome-Geräten bald hinbekommen...
Viele Grüße
Marion Schumacher
Answer
from
5 years ago
Hallo Sonja,
soeben rief ein Kollege aus dem Expertenteam an (hat doch einige Tage gedauert). Als er mir riet, ein älteres SmartHome Backup aufzurufen, brach pötzlich alles zusammen (Telefonverbindung und Internet). Internet ging dann irgendwann wieder und das alte Backup brach übrigens bei ca. 8% ab und konnte nicht installiert werden (bekomme immer die Meldung, dass kein Internet vorhanden ist, was Blödsinn ist). Aber seitdem ist mein Telefonanschluss gestört, habe alles versucht, Reset durchgeführt. Die Stimme sagt, dass die Verbindung zum Telefonserver der Telekom gestört ist. Nichts geht. Kann auch kein neues Backup installieren, da ja angeblich die Zentrale nicht online ist.
Der Kollege kann mich nun nicht erreichen, ich wiederum kann nicht vom Festnetz telefonieren. Ich schmeiße diese ganze SmartHome-Anlage aus dem Fenster... Bisher fast immer leider nur Ärger damit...
Könnten Sie das an den Expertendienst weiterleiten? Ich rufe jetzt mal die Hotline an, um das Festnetz wieder in Gang zu bekommen.
Danke!
Answer
from
5 years ago
@m.schumacheralario
Hinweis:
Durch Einfügen des Zeichens "@" in den gewünschten Text werden maximal fünf am Beitrag Beteiligte aufgeführt - und können einzeln oder nacheinander "angepingt" werden.
(Das Zeichen "@" wird mit Hilfe der Tastenkombination "AltGr + Q /ALT + L unter MacOS" erzeugt.)
@Sonja K. wird jetzt "gerufen"...
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
tut mir leid zu hören, dass bei Ihnen gerade alles drunter und drüber geht. Gerne möchte ich mit Ihnen zusammen die Situation auflösen und den Fehler endlich finden. Dafür würde ich Sie bitten mir mitzuteilen, wann ich Sie die Tage am besten erreichen kann. Morgen wäre ich z.B. bis 19 Uhr im Haus.
Ich bin mir sicher, dass Sie bald SmartHome wieder so nutzen können wie früher.
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Wolfgang Wu
3
Answer
from
5 years ago
Guten Tag @wolfgang1,
vielen Dank für die Nachfrage und das Angebot zur Hilfe. Ich war nun mehrfach mit einem Experten der Telekom am Telefon und wir stellten fest, dass ggf. mein Router eine Macke hat. Beim Einspielen eines etwas ältereren SmartHome Backups stürzte jedesmal der Router ab mittendrin ab und mein Festnetzanschluss war dauerhaft gestört. Ein neuer Router ist unterwegs, sollte morgen eintreffen und dann hoffe ich, dass ich ohne Probleme die SmartHome-Geräte wieder einbinden kann. Sollte es dabei wieder zu den bisherigen Problemen kommen, melde ich mich sehr gerne!
Beste Grüße und einen schönen Tag!
Marion Schumacher
Answer
from
5 years ago
Hallo @Wolfgang Wu @Gelöschter Nutzer @Sonja K. @Thorsten Sch. @René J.
Danke für die tatkräftige Unterstützung. Es lag tatsächlich am Router, der knapp ein Jahr alt ist. Der muss wohl irgendwas abbekommen haben, als wir einen 24-Stunden-Totalausfall hier in meiner Wohngegend hatten. Wie auch immer: Heute neuen Router eingesetzt und alles SmartHome Geräte ließen sich problemlos einbinden.
Viele Grüße
Marion Schumacher
Answer
from
5 years ago
Hallo Marion,

"Heute neuen Router eingesetzt und alles SmartHome Geräte ließen sich problemlos einbinden."
Super, das freut mich zu hören! Vielen Dank für die Rückmeldung
Beste Grüße, einen schönen Abend und weiterhin viel Spaß mit SmartHome
Thorsten Sch.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Guten Tag @wolfgang1,
vielen Dank für die Nachfrage und das Angebot zur Hilfe. Ich war nun mehrfach mit einem Experten der Telekom am Telefon und wir stellten fest, dass ggf. mein Router eine Macke hat. Beim Einspielen eines etwas ältereren SmartHome Backups stürzte jedesmal der Router ab mittendrin ab und mein Festnetzanschluss war dauerhaft gestört. Ein neuer Router ist unterwegs, sollte morgen eintreffen und dann hoffe ich, dass ich ohne Probleme die SmartHome-Geräte wieder einbinden kann. Sollte es dabei wieder zu den bisherigen Problemen kommen, melde ich mich sehr gerne!
Beste Grüße und einen schönen Tag!
Marion Schumacher
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Wolfgang Wu @Gelöschter Nutzer @Sonja K. @Thorsten Sch. @René J.
Danke für die tatkräftige Unterstützung. Es lag tatsächlich am Router, der knapp ein Jahr alt ist. Der muss wohl irgendwas abbekommen haben, als wir einen 24-Stunden-Totalausfall hier in meiner Wohngegend hatten. Wie auch immer: Heute neuen Router eingesetzt und alles SmartHome Geräte ließen sich problemlos einbinden.
Viele Grüße
Marion Schumacher
0
Unlogged in user
Ask
from