Nach Routertausch (ohne Modellwechsel) kann keine Internetverbindung mehr hergestellt werden

vor 6 Jahren

Liebe Community,

 

ich habe (ursprünglich wegen Problemen mit dem Telefon) einen Routertausch über AVM veranlasst. FritzBox7330SL. Vor dem Tausch funktionierte das Internet einwandfrei. Ich habe jetzt bereits den zweiten neuen Router (gleiches Modell) zu Hause - leider kann auch hier keine Internetverbindung hergestellt werden. Ich habe alle FAQs durchgearbeitet, LAN-Kabel getauscht, Netzstecker mehrfach gezogen, die Box rettet, die Telekom Zugangsdaten vollständig eingegeben etc., jedoch alles ohne Erfolg. Ist es also möglich dass es ein Problem mit der Leitung gibt und kann sich das bitte jemand anschauen? Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

279

0

7

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Harti8 

       

      Um da etwas dazu schreiben zu können, fehlen noch jede Menge Infos.

      Synchronisiert das DSL? Wenn ja, mit welchen Werten?

      Welcher Tarif und welche Geschwindigkeit wurde in der Auftragsbestätigung genannt?

      Gibt es eine Fehlermeldung?

      Was steht im Logfile der Fritzbox?

      Warum genau wurde die Box getauscht und was wurde genau wurde unternommen um sie ans Netz zu bekommen?

      Gab es bereits eine Störungemeldung bei der Telekom? Wenn ja, was war das Ergebnis?

      0

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @Harti8,

      vielen Dank für die Hinterlegung der Kundendaten. Wie ich gesehen habe, gab es bereits Kontakt mit meinen Kollegen der Technik. Diese haben laut dem Messsystem ein Fehler in der Verkabelung erkannt. Kannst du diese bitte wie in der Anleitung beschrieben einmal ausführen?
      Freue mich auf weitere Infos.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Heike B. ,

       

      Die Verkabelung wurde von mir bereits mehrfach hin- und hergestellt. Ich habe jetzt das Telekom Glasfasermodem mittels LAN an die LAN1 Buchse der FritzBox geklemmt. Das sollte aus meiner Sicht richtig sein? Ich habe auch drei verschiedene LAN-Kabel probiert und bei keinem ändert sich etwas.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Harti8

      Ist es also möglich dass es ein Problem mit der Leitung gibt und kann sich das bitte jemand anschauen?

      Ist es also möglich dass es ein Problem mit der Leitung gibt und kann sich das bitte jemand anschauen?

      Harti8

      Ist es also möglich dass es ein Problem mit der Leitung gibt und kann sich das bitte jemand anschauen?


      Ja, das geht, dazu musst Du aber eine Störung über die dafür eingerichteten Kanäle melden:

       

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      Harti8

      Ich habe alle FAQs durchgearbeitet,

      Ich habe alle FAQs durchgearbeitet,

      Harti8

      Ich habe alle FAQs durchgearbeitet,


      Auch die Bedienungsanleitung?

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Habe das Problem nun selbst gelöst. Es lag an erweiterten Einstellungen am Router: 

      1. Aktivieren Sie im Abschnitt "Internetzugang" die Option "Über ein externes Modem". Falls der Abschnitt nicht angezeigt wird, aktivieren Sie zunächst die Erweiterte Ansicht.
      2. Tragen Sie in den Eingabefeldern "Downstream" und "Upstream" die Geschwindigkeitswerte Ihres Internetzugangs ein.
      3. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Harti8,

      es freut mich, dass nun endlich alles wieder so funktioniert wie es soll. Wenn nochmals was sein sollte, sag uns bitte Bescheid.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen