Nach Technikerbesuch kein Internet mehr
7 months ago
Ich hatte am 2.9. einen Schalttermin von einem Telekomtechniker bezüglich der Freischaltung von Glasfaser für meinen neuen Vertrag bei einem anderen Anbieter. Der Techniker hat auch seine Arbeit gemacht, aber das Telekommodem samt Kabel mitgenommen. Nun habe ich dadurch kein Internet mehr in der Wohnung. Mein Vertrag bei der Telekom geht noch 2,5 Monate, bevor der neue Anbieter dann erst das Glasfaser aktiviert. Sollte per Email selbst ein Schalttermin machen. Nun meine Frage: Wie wird das Problem gelöst? Die Telekom müsste schnellstens einen Techniker wieder vorbeischicken, der mir das Internet wieder zugänglich macht per Modem.
488
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Ludwig II
7 months ago
Ich hatte am 2.9. einen Schalttermin von einem Telekomtechniker bezüglich der Freischaltung von Glasfaser für meinen neuen Vertrag bei einem anderen Anbieter
Warum liefert dein neuer Anbieter nicht?
Schon mal dort nachgefragt?
Bekommst von deinem neuen Anbieter kein Glasfasermodem/Router?
4
1
LTJG Boimler
Answer
from
Ludwig II
7 months ago
Steht oben, der neue Anbieter liefert erst in 2,5 Monaten wenn der Telekomanschluss ausgelaufen ist.
Der Rest klingt aber sehr konfus…
0
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
LTJG Boimler
7 months ago
Das ist ja völlig wirr, du hast also aktuell noch einen Telekom DSL Anschluss und der Speedport war gemietet und der Techniker der die Glasfaserdose gesetzt hat hat den Speedport mitgenommen?
Aber der Anschluss läuft noch, da reicht ein Modem, hast du da ggf. jemanden im Bekanntenkreis der noch eines in Reserve haben könnte? Sonnst wirst du wohl eines kaufen mieten müssen um wieder Online zu kommen.
Mir stellt sich nur die Frage warum man jemanden mit dem Modem gehen lässt das man noch braucht?
2
0
CyberSW
7 months ago
Ich hatte am 2.9. einen Schalttermin von einem Telekomtechniker bezüglich der Freischaltung von Glasfaser für meinen neuen Vertrag bei einem anderen Anbieter. Der Techniker hat auch seine Arbeit gemacht, aber das Telekommodem samt Kabel mitgenommen.
Kann ja sein, dass der Anschluss umgerüstet wurde.
Das alte Glasfasermodem gehört nicht mehr zum Anschluss und wurde daher abgebaut.
Bei deinem neuen Anbieter musst ein Glasfasermodem oder Router besorgen.
Den kannst du dann direkt an der GF-TA direkt anschließen.
4
0
Sebastian Fischer
7 months ago
Naja... ich sollte per Email von Telekom einen Schalttermin vereinbaren. Hab ich gemacht. Nun aber läuft aber noch der bestehende Vertrag bei der Telekom bis Mitte November. Erst ab da hab ich den neuen Vertrag bei dem neuen Anbieter. Ich hab den Techniker auch nicht beobachtet. Er hat seine Arbeit gemacht und sich bei mir gemeldet, dass er fertig ist und ist gegangen. Habe dann erst später festgestellt, dass er das vorhandene Modem im Kasten abgemacht und mitgenommen hat. Telekom weiß doch, wie lange mein Vertrag noch gilt. Der neue Anbieter kann derzeit nichts machen, weil ich noch den laufenden Vertrag bei der Telekom habe. Und nun weiß ich nicht, wie ich an das vorherige Modem wieder komme, damit ich Internet zuhause habe. Ein neues Modem hat der Techniker nicht angeschlossen. Die müssen doch sehen in Ihrem System, wann der Anbieterwechsel ist und dass ich noch einen laufenden Vertrag habe.
1
11
Load 8 older comments
LTJG Boimler
Answer
from
Sebastian Fischer
7 months ago
Gut, dann bist du ja mit der Hardware wieder versorgt, das passende Kabel ist da auch dabei. Dann musst du nur noch vom Telekom hilft Team schauen lassen das der Konfigurationslink kommt.
Ist dein Profil mit den Kundendaten befüllt?
0
Sebastian Fischer
Answer
from
Sebastian Fischer
7 months ago
Sollte befüllt sein mit den notwendigen Daten.
1
LTJG Boimler
Answer
from
Sebastian Fischer
7 months ago
Top, dann hoffe ich die Lieferung kommt schnell und das Team könnte dir bis dahin den Link zusenden! Gute Nacht!
0
Unlogged in user
Answer
from
Sebastian Fischer
Patti Müller
7 months ago
Da hat der Techniker gepennt. So wie wie ich das mitbekommen habe, wird der Anschluss im Vorfeld auf eine passive GF-TA umgerüstet und neu im GBGS inventarisiert (QR-Code generiert). Das GF-Modem bleibt aber bis zum Wechsel beim Kunden.
2
0
Mr. Oizo
7 months ago
Hallo, da ist wie bereits gesagt wurde, ein großer Fehler passiert. Das alte Modem hätte natürlich bis zum Freischalttermin noch angeschlossen bleiben müssen.
Aber die Telekom kann dir dein neues Modem im System freischalten ( ONT Tausch). Dann kannst es wie bisher anschließen.
Die E-Mail mit dem Link kann noch nicht kommen, da der Wechsel noch bevorsteht.
4
1
RoadrunnerDD
Answer
from
Mr. Oizo
7 months ago
Die E-Mail mit dem Link kann noch nicht kommen, da der Wechsel noch bevorsteht
Doch kann, muss halt nur angestoßen werden. Hat mit dem Wechsel nichts zu tun, sondern mit dem ONT -Tausch
0
Unlogged in user
Answer
from
Mr. Oizo
Unlogged in user
Ask
from
Sebastian Fischer