Gelöst
Nach Umstellung auf Magenta XL nur noch 40Mbit
vor 4 Jahren
Hallo,
nachdem mein Anschluß auf Magenta XL umgestellt wurde synchronisiert der Speedport Smart 3 mit nur 42Mbit im Downstream und 29Mbit im Upstream. Routerfirmware ist aktuell. Woran könnte es liegen? Hat jemand einen Tipp?
478
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
644
0
5
vor 2 Jahren
916
0
2
285
0
7
vor 4 Jahren
Hallo, nachdem mein Anschluß auf Magenta XL umgestellt wurde synchronisiert der Speedport Smart 3 mit nur 42Mbit im Downstream und 29Mbit im Upstream. Routerfirmware ist aktuell. Woran könnte es liegen? Hat jemand einen Tipp?
Hallo,
nachdem mein Anschluß auf Magenta XL umgestellt wurde synchronisiert der Speedport Smart 3 mit nur 42Mbit im Downstream und 29Mbit im Upstream. Routerfirmware ist aktuell. Woran könnte es liegen? Hat jemand einen Tipp?
Speedport schon neu gestartet
0
vor 4 Jahren
Guten Morgen...
Wann wurde denn genau umgestellt?
Habt ihr eine Bestätigungs-SMS oder so bekommen bzw. Anruf vom Techniker?
Ansonsten sollte er sich nach einen Neustart schon höher Syncronisieren.
Andernfalls können auch andere Faktoren dazu führen, das die Leitung nun mit SuperVectoring stark gestört wird.
Dazu währe es hilfreich, wenn du dich mal im Router einloggst und danach die folgende Seite aufrufst:
http://speedport.ip/engineer/html/version.html
Und davon mal einen Screenshot machst (vom Reiter DSL), was für Werte an der Leitung generell anliegen...
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die schnelle Antwort. Hier der Screenshot. Umgestellt wurde gestern 14 Uhr. Habe Anruf bekommen.
2021-01-23.png
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da empfielt es sich nochmal eine Störung zu melden.
Die Leitung weist so schon einige Fehler auf.
Klick dich mal durch diesen Assistenten durch, da müsste das auch bestätigt werden, das zu wenig Bandbreite anliegt und danach kannst du gleich die Störungsmeldung abgeben.
Mit der Meldung kann dann hier ein Teami schneller agieren. und ggf. den techniker besser unterrichten.
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe ich gemacht (Störungsmeldung). Mal sehen, wie lange es dauert. Danke für deine Hilfe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Habe ich gemacht (Störungsmeldung). Mal sehen, wie lange es dauert.
Die erreichte Geschwindigkeit passt definitiv nicht zum gewählten Tarif. Gut, dass bereits eine Störung dazu gemeldet wurde.
Gern möchte ich mir die Sache einmal näher anschauen. Hinterlegen Sie dazu bitte Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer auf der Profilseite. So kann ich darauf zugreifen, ohne dass diese Angaben öffentlich sichtbar sind.
Geben Sie mir hier anschließend noch einmal kurz Bescheid.
Viele Grüße
Jürgen U.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe die Daten hinterlegt. Danke vorab
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe die Daten hinterlegt. Danke vorab
Habe die Daten hinterlegt. Danke vorab
@Jürgen U. 📞 Ping
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie eben am Telefon besprochen, ist auch über unser Diagnoseprogramm erkennbar, dass sich der Anschluss mit einer zu geringen Geschwindigkeit synchronisiert hat. Daher führe ich gerade einen sogenannten Linereset durch. Wenn weitere Schritte erforderlich werden, melde ich mich wieder telefonisch.
Gruß
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das Störungsticket liegt nun bei den Kollegen des Außendienstes. Falls ein Technikertermin (vor Ort) erforderlich sein sollte, wird sich ein Kollege vorher melden.
Ich wünsche noch einen angenehmen Sonntag.
Jürgen U.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Jürgen U. Danke, das wünsche ich auch. Ich werde ein Feedback geben, wenn es läuft.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Jürgen U.Hallo, hier mein Feedback. Ein Techniker war soeben hier und hat es gerichtet. In der Hausanschlußdose im Keller war offensichtlich ein Teil (er meinte es könnte ein Überspannungsschutz sein) verbaut, welches gestört hat. Nach dem Entfernen und richten läuft jetzt alles.(DSL Downstream 292 mbit/s Upstream 46Mbit/s)
Danke für die schnelle Hilfe hier und Respekt und Daumen hoch für den schnellen Einsatz der Telekom.
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Jürgen U.Hallo, hier mein Feedback. Ein Techniker war soeben hier und hat es gerichtet. In der Hausanschlußdose im Keller war offensichtlich ein Teil (er meinte es könnte ein Überspannungsschutz sein) verbaut, welches gestört hat. Nach dem Entfernen und richten läuft jetzt alles.(DSL Downstream 292 mbit/s Upstream 46Mbit/s)
Danke für die schnelle Hilfe hier und Respekt und Daumen hoch für den schnellen Einsatz der Telekom.
Viele Grüße
0
vor 4 Jahren
danke für Deine Rückmeldung - freut mich, dass jetzt alles so läuft, wie es soll!
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von