Nach Umstellung von DSL 100 auf DSL 250 willkürlich Router Neustarts

1 year ago

Hi,

ich dachte eigentlich…das passiert mir nicht mehr…jetzt hat’s mich wieder erwischt.

Früher in der alten Wohnung glaubte ich den Versprechungen der Telekomdas bei mir DSL 100 verfügbar sei…..habe dann von DSL 50 auf DSL 100 umgestellt…….das war ein Fehler!

X Neustarts des Router…manchmal 8x am Tag…zig Telekommitarbeiter im Haus gehabt…die alle das gleiche gesagt hatten…bei IHNEN im Haus ist alles i.O!

Das Ende vom Lied….die Leitung war zu unzuverlässig.Es erfolgte seitens der Telekom ein „Einbau „ einer max Geschwindigkeit auf glaube ich 55Mbit.Danach war alleswieder Top!

 

Nun sind wir umgezogen…und hatten ab 8.2022 bis 11.23 DSL 100 MBit in der neuen Wohnung….lief problemlos!

keine Hinterlegten Abbrüche und Neustarts im Router (Speedport Smart 3 ) .

Dann hab ich nach Leitungsprüfung umgestellt auf DSL 250!
Lief anfangs ohne Störungen! seit Ende Januar wiederholte Leitungsverluste und willkürliche Neustarts des Router.

Dann Störung gemeldet bei der Hotline.

Dort wurde mir das übliche empfohlen…Router resetten und oder neu starten…alles gemacht.

Der Fall wurde geschlossen….die Mitarbeiterin gab mir aber mit auf den Weg….Leitung in Ordnung ..keine Probleme seitens der TK.

 

Naja…vorsorglich habe ich mir am Donnerstag nen neuen Speedport 3 Smart gekauft……von Sonntag letzter Woche …bis gestern gabs keine Abbrüche.Gestern  Router vorsorglich getauscht (nachHinweis der Hotline MA)Von gestern bis heute wieder 1a gelaufen…Heute um ca.19.30…Internet wieder weg…Gang in den Technikraum…siehe da…Router startet schon wieder neu!

 

Kann es sein das die alten Leitungen bei uns im Ort wieder keine Mehrleistung vertragen?Muss ich wieder downgraden auf DSL 100?
250 MBIt ist doch dann schon viel Leistung wenn die Leitung alt ist,oder?

IMG_2577.jpeg

649

35

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...