Solved
Nach Umzug keine Leitung verfügbar bzw. vorhandene Leitung durch Nachbarn belegt?!
6 years ago
Hallo liebe Community,
nach einigem hin und her mit Chat und Hotline habe ich das Gefühl, dass die Anschlusslage hier am Standort nicht ganz klar zu sein scheint, weswegen der von mir beauftrage Umzug bisher nicht ausgeführt werden konnte.
Hier ein kurzer Abriss des Sachverhalts:
- Die Vormieterin war bei der Telekom und hier im Keller liegt ein Anschluss für meine Wohnung.
- Für meinen Nachbarn (gleiche Adresse, neue Wohnung, zog vor mir ein), wurde extra ein neuer Hausanschluss durch den Vermieter legen lassen, welcher aber anscheinend nicht benutzt wird, denn
- Ein Telekom Techniker war kürzlich mit dem Vermieter bei mir im Keller und hat dort etwas umgestellt.
- Soweit mir bekannt ist, läuft der Anschluss des Nachbarn, es wird jedoch nicht die extra gelegte Leitung verwendet.
- Für mich steht jetzt offenbar kein Anschluss bereit und alles steht still.
Meine Theorie ist jetzt, dass der neue Anschluss "nicht gefunden" oder nicht richtig dokumentiert wurde, weswegen man kurzerhand den für mich vorgesehen Anschluss für meinen Nachbarn geschaltet hat und für mich nun keine Leitung verfügbar ist. Dies wird dadurch unterstützt, dass meine FritzBox mir bei der Leitungsdiagnose anzeigt, dass die DSL-Leitung nach ca. 9 m unterbrochen sei, was in etwa der Leitungslänge zum Anschluss im Keller enspricht.
Diese Woche wollte sich jemand bei mir melden, der den Auftrag bearbeitet, jedoch ist dies nicht passiert. Letzte Auskunft vom Chat war, dass ein Bauauftrag benötigt würde...
Falls es hilft habe ich auch noch Daten zur Vormieterin, diese haben die Kollegen an der Hotline allerdings nicht finden können, obwohl sie definitv Telekom Kundin war oder noch ist.
Der Umzug wurde ursprünglich zum 18.07.2017 beauftragt und seit dem ist nicht viel passiert. Mir wurde zwar freundlicherweise ein Schnellstart Router vergünstigt zur Verfügung gestellt, danke dafür, jedoch ist dies keine Dauerlösung und ich habe das Gefühl, dass nicht viel passieren wird, wenn sich den Fall nicht jemand in Ruhe anschaut.
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar. Gerne stelle ich auch weitere Infomationen bereit, soweit ich kann.
Gruß
Pechvogel42
1360
0
31
Accepted Solutions
All Answers (31)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
410
0
2
1306
0
9
1307
0
3
Strausenmaker
6 years ago
Für meinen Nachbarn (gleiche Adresse, neue Wohnung, zog vor mir ein), wurde extra ein neuer Hausanschluss durch den Vermieter legen lassen, welcher aber anscheinend nicht benutzt wird, denn
Also erstmal vorne weg: von einem Mangel an Ports am Verteilerkasten war nie die Rede? Will das nur mal vorne weg ausschließen
Was heißt denn der obige Punkt genau?
War vorher nicht in jeder Wohnung ein Anschluss? Sind neue Wohnungen hinzu gekommen? Und was genau bedeutet, der Vermieter hat einen "Hausanschluss" legen lassen? Doch nicht etwa nur vom Keller ( APL ) bis in die Wohnung?
VG
6
2
Pechvogel42
Answer
from
Strausenmaker
6 years ago
@Strausenmaker, vielen Dank für die schnelle Antwort. Einen Mangel an Ports kann ich natürlich nicht ausschließen, jedoch war bisher nicht die Rede davon.
Die Wohnung in der mein Nachbar eingezogen ist stand leer oder wurde neu umgebaut. Soweit ich weiß hat der Vermieter extra eine Leitung vom Verteilerkasten legen lassen, weil hier sonst zu wenig Leitungen liegen würden.
Interessanterweise geht von der Dose bei mir im Keller ( APL ?) sichtbar nur ein Kabel in die Wand und ein anderes in die Wohnung, da ich leider nicht anwesend war, weiß ich nicht was der Techniker dort gemacht hat.
Da die Aussagen von Chat und Hotline mich nicht weiter gebracht haben, hoffe ich, dass mir hier sagen kann wie die Lage wirklich aussieht.
0
eifelman85
Answer
from
Strausenmaker
6 years ago
@Pechvogel42
Da deine Daten bereits hinterlegt sind, hab ich schon um Hilfe gerufen. Das Team muss mal schauen, was da genau Ursache ist.
1
Unlogged in user
Answer
from
Strausenmaker
Strausenmaker
6 years ago
Diese Woche wollte sich jemand bei mir melden, der den Auftrag bearbeitet, jedoch ist dies nicht passiert. Letzte Auskunft vom Chat war, dass ein Bauauftrag benötigt würde...
Diese Woche wollte sich jemand bei mir melden, der den Auftrag bearbeitet, jedoch ist dies nicht passiert. Letzte Auskunft vom Chat war, dass ein Bauauftrag benötigt würde...
Also falls dein Vermieter tatsächlich den APL hat erweitern lassen, dann kann es auch sein, dass das ganze noch nicht ins Buchungssystem eingepflegt wurde. Deshalb würde ich mal beim Vermieter nachfragen was und wann da was gemacht wurde.
Ansonsten tippe ich auch auf den extra Bauauftrag, das kann aber u.U. etwas dauern, ich denke mal jemand vom Team hier kann dir da genaueres zu sagen.
VG
2
1
Pechvogel42
Answer
from
Strausenmaker
6 years ago
Also falls dein Vermieter tatsächlich den APL hat erweitern lassen, dann kann es auch sein, dass das ganze noch nicht ins Buchungssystem eingepflegt wurde. Deshalb würde ich mal beim Vermieter nachfragen was und wann da was gemacht wurde.
Also falls dein Vermieter tatsächlich den APL hat erweitern lassen, dann kann es auch sein, dass das ganze noch nicht ins Buchungssystem eingepflegt wurde. Deshalb würde ich mal beim Vermieter nachfragen was und wann da was gemacht wurde.
Ich hoffe das ist der Fall, vielleicht hat morgen ja jemand aus dem Team Zeit einen Blick auf die Angelegenheit zu werfen. Ich werde morgen Abend beim Vermieter nachfragen was genau gemacht wurde. Danke!
0
Unlogged in user
Answer
from
Strausenmaker
Nico B.
Telekom hilft Team
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Wie eben am Telefon besprochen wird gerade überprüft, ob beziehungsweise was wir technisch zur Verfügung stellen können.
Rückmeldung zum Stand der Dinge erhalte ich am kommenden Montag.
Daraufhin melde ich mich bei Ihnen zurück
Viele Grüße Nico B.
0
3
Pechvogel42
Answer
from
Nico B.
6 years ago
@Nico B., vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich habe gerade mit meinem Vermieter gesprochen. Die von ihm erwähnte Leitung wurde im Haus verlegt, demnach kein APL .
Meine Vermutung, dass die Leitung von meiner Wohnung zu meinem Nachbarn angeklemmt wurde hat er auch bestätigt.
Der Techniker, der die Schaltung des Nachnbarn vor ca. 2 Wochen vorgenommen hatte meinte aber, dass hier noch 4 Leitungen zum Haus liegen und, dass für mich nur "eine Brücke in der Dose gelegt werden müsse".
Bitte nicht falsch verstehen, aber dass das "System" erst in einer Woche eine Auskunft über die Anschlusslage geben kann riecht für mich schwer nach Hinhaltetaktik und nachdem ich letztes Jahr erst dank eines Prozessfehlers ca. 2 Monate keine Interneverbindung hatte fehlt mir langsam die Geduld.
Ich bitte darum, dass eine Verfügbarkeitsprüfung durchgeführt wird, gerne auch mit einem Technikertermin vor Ort.
Gruß
Pechvogel42
0
Torsten S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Nico B.
6 years ago
vielen Dank für das Gespräch.
Wie besprochen, müssen wir hier leider die Rückmeldung der Überprüfung abwarten und der Vorgang kann nicht beschleunigt werden.
Wir werden uns aber spätestens nächsten Montag wieder bei Ihnen melden.
Viele Grüße
Torsten S.
0
Pechvogel42
Answer
from
Nico B.
6 years ago
Hallo @Torsten S.,
ich habe gestern mit meinem Vermieter und einem ehem. Telekom Techniker gesprochen, der sich hier mit der Leitungssituation etwas auskennt.
Bei mir im Keller am übergabepunkt kommen noch vier unbenutzte Adernpaare an, diese laufen zu einem Telefonmasten, der an einem Verteiler an der Einener Staße hängt, wenn ich mich recht erinnere. Vom Mast zum Verteiler müssten auch noch mehrere unbenutzte Leitungen liegen. Die Brücke zu meinem Nachbarn scheint auch über den Mast zu verlaufen, warum auch immer. Die Situation im Verteiler ist mir nicht bekannt.
Die Leitung bei mir in die Wohnung ist im Keller aktuell nicht verbunden. Ein Techniker müsste an 3 Stellen eine Verbindung herstellen / kontrollieren:
Der ehem. Techniker spach mit einem Bekannten, der noch bei der Telekom arbeitet. Dieser meinte, dass die Anschlusslage hier am Standort schlecht dokumentiert sei und im Plan mehrere Fragezeichen verzeichnet sind. Vielleicht gestaltet sich deswegen der ganze Prozess so langwierig.
Ich hoffe die Informationen sind bei der Bearbeitung hilfreich.
Gruß
Pechvogel42
1
Unlogged in user
Answer
from
Nico B.
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
6 years ago
Danke, für die weiteren Informationen. Ist wirklich vielleicht nicht unwichtig.
Die Anfrage bzgl. der Ressourcen läuft noch. Sobald wir ein Feedback haben, schauen wir, in welche Richtung es geht und ob wir bei der Dokumentation vorwärts kommen.
Gruß Jacqueline G.
0
20
Load 17 older comments
Raphaela T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jacqueline G.
6 years ago
Meine Kollegin hat sich das noch mal genau angesehen.
Die Leitung an sich und auch die Registrierung hier ist soweit ok.
Du hast nicht zufällig noch einen anderen Router daheim, den du mal versuchen könntest, oder?
Ich schicke dir alternativ noch mal ein anderes Gerät zum testen. Dann können wir die Hardware wenigstens ausschließen, sollte da Problem beständig bleiben.
Viele Grüße
Raphaela T.
0
Pechvogel42
Answer
from
Jacqueline G.
6 years ago
Hi @Raphaela T. ,
habe gerade mit einem Software SIP Client getestet und es funktioniert!
Es lag offenbar tatsächlich an der Konfiguration in der Fritz Box, habe die Rufnummern neu eingerichtet und nun funktioniert es, auch wenn ich gefühlt nichts anders gemacht habe.
Kannst du das Versenden der Hardware noch stornieren?
Gruß
Pechvogel42
0
Raphaela T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jacqueline G.
6 years ago
Es freut mich zu lesen, dass es klappt. Toll. Auch die Einwahl ins Kundencenter klappt nun?
Wegen dem DSL hab ich leider noch keine Rückmeldung bekommen, wird aber im Laufe der Woche so sein und dann melde ich mich noch mal.
Hardware kann ich stoppen, klar.
Viele Grüße
Raphaela T.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jacqueline G.
Accepted Solution
Raphaela T.
Telekom hilft Team
accepted by
Pechvogel42
6 years ago
Meine Kollegin hat sich das noch mal genau angesehen.
Die Leitung an sich und auch die Registrierung hier ist soweit ok.
Du hast nicht zufällig noch einen anderen Router daheim, den du mal versuchen könntest, oder?
Ich schicke dir alternativ noch mal ein anderes Gerät zum testen. Dann können wir die Hardware wenigstens ausschließen, sollte da Problem beständig bleiben.
Viele Grüße
Raphaela T.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Pechvogel42