Gelöst

nach Update auf dem DSLAM: DSL-Sync ok, jedoch PPPoE : No response from server side.

vor 6 Jahren

Hallo miteinander,

 

am 15.07.2019 um 01:08 gab es bei mir einen disconnect und seit dem kein login mehr.

Störungsmeldung am selben Tag um 18:00: Techniker kommt vor Ort.

 

Am 17.07.2019 15:30 Techniker vor Ort: Leitung bis Dose und auch hinter dem TAE Kabel ok.

Lt. Techniker gab es jedoch nach Störungen anderer Kunden ein Update auf dem DSLAM (Nokia M6.1).

Da ich nun wohl 250MBit/s buchen könne kam mir der Verdacht auf Supervectoring.

 

Also am 19.07.2019 das Modem Allnet ALL-BM100VDSL2V getauscht gegen Draytek Vigor 165.

Anliegendes Profil ist jedoch nach wie vor 17A, d.h. der Allnet hätte auch funktionieren müssen.

Der DSL-Sync ist auch hier ok, VLAN7 und alles nach Draytek-HOWTO eingestellt:

Meldung auf dem Drytek: "PPPoE : No response from server side."

Screenshots sind vorhanden.

 

Was nun?

 

Beste Grüße

Marc

1140

8

    • vor 6 Jahren

      Nachtrag zur Rechnung:

      vor einem Monat tauchte auf meiner Rechnung aus heiterem Himmel ein "Installation Digibox Smart einmaliges Entgelt 129,95 Netto" auf, welches ich erfolgreich reklamierte, das mich jedoch (vermutlich remote) auf das bevorstehende Update des DSLAM vorbereiten sollte. Das Ticket zum Update des DSLAM wurde lt. Techniker vor Ort übrigens gegen 4 Uhr, also relativ kurz nach Beginn meiner Störung, als erfolgreich geschlossen.

       

      Beobachtung zum Username bei der Anmeldung:

      bislang verwendete ich zum Login noch "Zugangsnummer#Mitbenutzerkennung@wafel". Das Umstellung auf "AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzerkennung@t-online.de" (meine Zugangsnummer ist 12-stellig, so dass der # entfallen kann) brachte leider keine Besserung.

       

      Ich bin sehr ratlos und freue mich auf Lösungen.

       

      Danke

      Marc

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Update: eine Störungsmeldung ist nun eröffnet 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @inworld.de,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben.
      Wie Sie ja bereits auch geschrieben haben, ist inzwischen eine Störungsmeldung eröffnet und in Bearbeitung. Ich denke, diese weitere Bearbeitung sollten wir jetzt erst einmal abwarten. Wenn sie hier am Montag keine Rückmeldung bekommen oder Sie weitere Unterstützung benötigen, dann geben Sie gerne Bescheid. Auch über eine Rückmeldung, wenn alle wieder läuft, freue ich mich.

      Viele Grüße aus Kiel

      Angela G.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Angela,

      hallo miteinander,

       

      eine Stunde nach Eröffnung des Tickets am Freitag rief jemand vom Geschäftskundenservice an und drückte auf's Gaspedal, da ich eine verschärfte SLA beziehe. Der Techniker war 5 Stunden später vor Ort und behob die Verschaltung , welche ich mir vermutlich mit dem Techniker am Mittwoch zugezogen hatte. Trotzdem funktionierte die Anmeldung nicht: PPPoE Server antwortet nicht.

       

      Auch heute, Samstag, kam mit dem dritten Techniker nicht wirklich die Erleuchtung, doch wir fanden immerhin heraus, dass es prinzipiell funktioniert. Drei Stunden später löste ich dann "mein" Problem:

       

      durch das Update auf dem DSLAM verringerte sich die MTU/MRU von 1492 auf 1484.

       

      Die finanzielle Seite des fast einwöchigen Ausfalls mit nervigen Servicecalls und 3 Einsätzen vor Ort werde ich am Montag mit dem Geschäftskundenservice besprechen, aber vielleicht kann sich jemand hier von der Telekom-Netzwerktechnik dazu äußern, was bei dem Update des DSLAM (Nokia M6.1) stattgefunden hat, denn die MTU 1492 ist eigentlich seit eine seit Einführung von T-DSL als Defacto-Standard festgesetzte Größe, die man nicht einfach so modifiziert.

       

      Beste Grüße an alle Mitleser

      Marc

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo Angela,

      hallo miteinander,

       

      eine Stunde nach Eröffnung des Tickets am Freitag rief jemand vom Geschäftskundenservice an und drückte auf's Gaspedal, da ich eine verschärfte SLA beziehe. Der Techniker war 5 Stunden später vor Ort und behob die Verschaltung , welche ich mir vermutlich mit dem Techniker am Mittwoch zugezogen hatte. Trotzdem funktionierte die Anmeldung nicht: PPPoE Server antwortet nicht.

       

      Auch heute, Samstag, kam mit dem dritten Techniker nicht wirklich die Erleuchtung, doch wir fanden immerhin heraus, dass es prinzipiell funktioniert. Drei Stunden später löste ich dann "mein" Problem:

       

      durch das Update auf dem DSLAM verringerte sich die MTU/MRU von 1492 auf 1484.

       

      Die finanzielle Seite des fast einwöchigen Ausfalls mit nervigen Servicecalls und 3 Einsätzen vor Ort werde ich am Montag mit dem Geschäftskundenservice besprechen, aber vielleicht kann sich jemand hier von der Telekom-Netzwerktechnik dazu äußern, was bei dem Update des DSLAM (Nokia M6.1) stattgefunden hat, denn die MTU 1492 ist eigentlich seit eine seit Einführung von T-DSL als Defacto-Standard festgesetzte Größe, die man nicht einfach so modifiziert.

       

      Beste Grüße an alle Mitleser

      Marc

       

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @inworld.de,

      vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben über den aktuellen Stand zu informieren.
      Ich nehme gerne Kontakt zum Technischen Service auf und erkundige mich für Sie bzgl. des DSLAM Updates.

      Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag
      Marita W.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @inworld.de,

      hier eine kurze Zwischenmeldung.

      Leider haben die Kollegen zu dem Thema noch keine Rückmeldung gegeben.
      Wir melden uns, sofern wir eine Information für Sie haben

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

    • vor 6 Jahren

      Guten Abend @inworld.de,


      meine Kollegen aus der Netztechnik haben den DSLAM geprüft.

      Es konnte kein Fehler in der Technik festgestellt werden un der DSLAM läuft stabil.

      Die Prüfung hat ergeben, dass Ihr Anschluss synchron läuft.



      Freundliche Grüße und noch einen schönen Abend
      Marita W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen