Gelöst
Nach VDSL 100 Ausbau trotzdem Hybrid möglich?
vor 7 Jahren
Hallo liebe Teamies sowie alle anderen
ich sehe jetzt endlich auch auf der Telekom Website (Ausbau VDSL 100 Ende Dezember abgeschlossen), was ich in den letzten Monaten desöfteren noch vermisst hab.
Nun finde ich mein Hybrid Internet ja sehr gut, DSL + LTE = meeeehr Speed (theoretisch).
Bisher passt das auch alles an meinem aktuellen Anschluss, DSL 16.000 + Hybrid S Mit Option L für LTE 100.000 und ich erreiche meist so 70-95 MBit im DL.
Nun interessiert mich aber brennend, was bei einem Ausbau auf VDSL 100 mit Hybrid passiert?
Angenommen, an meiner neuen Anschrift ist Magenta Hybrid L möglich, sprich VDSL 100 + LTE mit Max. 100 MBit, dann wären theoretisch ja 200 MBit möglich, richtig?
Nun lese ich hier oft, dass bei VDSL 100 kein LTE dazugeschalten wird vom Hybrid Router, da „zu wenig Bedarf“ besteht, also keine Auslastung vorliegt.
Kann man das allgemein so bestätigen oder widerlegen?
Möchte später (nach erfolgtem Ausbau Ende Dezember) nur ungern auf einen Tarif umsteigen, der mir keine Vorteile bringt ... VDSL 100 wäre in etwa gleich schnell, verglichen mit Hybrid S + Speedoption L jetzt (bei mir).
Über Details und Erfahrungen bin ich jederzeit dankbar.
LG Marcus 😎
599
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
3038
0
3
vor 5 Jahren
356
0
2
vor 7 Jahren
Ja, theoretisch sind dann bis zu 200 Mbit/s möglich.
Mit V-DSL 100 kommst Du dann natürlich weniger ins Limit als mit geringen Bandbreite, daher merkt man von der Zuschaltung
wohl etwas weniger. Wenn Du dagegen öfter größere Downloads hast, dann schaltet sich da auch LTE dazu. Damit Du da aber auch 100 Mbit/s rausbekommst, muss die Zelle schon ziemlich leer sein.
0
vor 7 Jahren
Hallo,
für vdsl 100 + Hybrid muss bei dir auch lte mit 100 mbit verfügbar sein . Kannst nicht 100 mbit mit lte S 16 mbit kombinieren . Lte boost wirst du merken sobald der dsl teil ausgelastet ist also z.b bei nem download. bei aufgaben die deine dsl leitung nicht auslasten wirste nix merken .
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hybrid heißt doch aber DSL (garantiert) + LTE bei Bedarf nach Verfügbarkeit ? 🤔😉 @Waage1969
Möglich sind so ja theoretisch 200 MBit bei VDSL 100 + Hybrid L oder?
@Waage1969
LG
Antwort
von
vor 7 Jahren
@marcus.btf
Aber halt nur theoretisch. Was @Waage1969 damit wohl ausdrücken wollte: VDSL 100 (ohne Hybrid) ist auf jeden Fall vorzugswürdig, vor allem weil man dann nicht mehr auf den Speedport Hybrid angewiesen ist. Im schlechtesten Fall kann es bei einem so schnellen VDSL-Anschluss passieren, dass der Tunnel (aus DSL und LTE ) den Speed sogar noch unter die 100 MBit runterzieht, vor allem wenn auf der LTE -Seite etwas nicht stimmt. Reines VDSL hat neben der freien Routerwahl den Vorteil einer garantierten Mindestbandbreite ohne äußere Einflüsse durch LTE . Zudem besteht ja die Möglichkeit, dass Super Vectoring mit bis zu 250 MBit möglich wären. Ehrlich: Bei VDSL 100 oder mehr würde ich mir Hybrid nicht mehr antun. Nur meine Meinung.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Ephi
Wenn aber gerade VDSL 100 ausgebaut wird, dann ist danach sicher kein 250er möglich, oder gab es sowas schon mal?
Mir reichen ja 100 MBit aus, dachte halt nur, dass mehr auch mehr ist, aber das wird dann wohl erst nach dem Umzug zu sehen sein, erst mal nehme ich ja meinen Hybrid S mit dorthin. November ist Einzug, Ausbau Ende Dezember fertig. Danach wird entschieden was möglich und sinnvoll ist.
Wenns aber eine Chance auf mehr als 100 MBit gibt, würde ich diese gern nutzen wollen. Mal abwarten wie es dann aussieht mit der Verfügbarkeit Ende Dezember 2018 Anfang Januar 2019.
Beste Grüße und Danke für eure Hinweise.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Also ich lade viel und dabei recht große Dateien (gern mal 10-30 GB) und daher ist mehr Lei(s)tung immer von Vorteil. Somit sollte die DSL Leitung schon mal an ihre Grenzen stoßen, da es auch parallel einige Dateien sind. Darauf zielte meine Frage auch ab, beim Surfen oder wenn 2-3 Geräte im Streaming hängen, wird man das wohl kaum bemerken.
Wenn Magenta Hybrid L verfügbar sein sollte, was ich erst im Dezember weiß, aber was laut Vorabprüfung zumindest denkbar ist, dann hätte ich 100 MBit aus VDSL sowie dazu bis zu 100 MBit aus LTE Anteil im L Tarif.
Dass es bei einem Shared Medium wie hier natürlich weniger sein wird, ist mir bewusst.
Hab es ja bereits seit einem Jahr und der Tarif S mit Speedoption L genügt bisher auch, aber wer mehr haben kann, nimmt es ja dann, sofern möglich.
LG
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @marcus.btf
also ich würde einen VDSL 100 immer gegenüber dem Hybrid Tarif bevorzugen, alleine schon durch das Thema das der LTE Anteil "ungarantiert" ist gegenüber dem DSL Anteil
Idea:
Gruß
Waage1969
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hybrid heißt doch aber DSL (garantiert) + LTE bei Bedarf nach Verfügbarkeit ? 🤔😉 @Waage1969
Möglich sind so ja theoretisch 200 MBit bei VDSL 100 + Hybrid L oder?
@Waage1969
LG
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@Ephi
Wenn aber gerade VDSL 100 ausgebaut wird, dann ist danach sicher kein 250er möglich, oder gab es sowas schon mal?
Mir reichen ja 100 MBit aus, dachte halt nur, dass mehr auch mehr ist, aber das wird dann wohl erst nach dem Umzug zu sehen sein, erst mal nehme ich ja meinen Hybrid S mit dorthin. November ist Einzug, Ausbau Ende Dezember fertig. Danach wird entschieden was möglich und sinnvoll ist.
Wenns aber eine Chance auf mehr als 100 MBit gibt, würde ich diese gern nutzen wollen. Mal abwarten wie es dann aussieht mit der Verfügbarkeit Ende Dezember 2018 Anfang Januar 2019.
Beste Grüße und Danke für eure Hinweise.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von