Nach Vertragsumstellung von Glasfaser 50 auf Glasfaser 150 gibt es keine höhere Bandbreite

7 hours ago

Hallo,

nach einer Vertragsumstellung von Glasfaser 50 auf Glasfaser 150 gibt es keine höhere Bandbreite, aber immer mal wieder Ruckler  in, sagen wir mal geschwindigkeitssensiblen Anwendungen, die es mit dem 50-er Vertrag nicht gab.

Daß es schneller geht, weiß ich, da ich vor ein paar Jahren mal als Testangebot 100 Mbit freigeschaltet bekommen hatte.

Die Konstellation ist folgende: Glasfaser-Modem (vom 50Mbit-Vertrag – neugestartet) an einer Fritzbox 7490 (an einem Gbit-Port – neugestartet).

Nun meine Frage:

Muß man das Glasfaser nun neu/um- konfigurieren oder sollte das automatisch passieren?

Können Sie feststellen, ob es ein Problem auf der Strecke vor dem Modem gibt?

Beste Grüße

KH

59

0

14

    • 7 hours ago

      Hallo @khartmann,

      ich begrüße dich herzlich in der Community. Vielen Dank, dass du dich mit deinem Anliegen vertrauensvoll an uns wendest. In der Regel erfolgt die Umstellung automatisch, sobald der Tarifwechsel abgeschlossen ist.

      Um deinen Anschluss genauer prüfen zu können, benötige ich weitere Daten. Bitte hinterlege deine Rückrufnummer in deinen Userprofil und teile mir mit, in welchem Zeitfenster dir ein Gespräch zu deinem Anliegen gut passt.

       

      Beste Grüße

      Tanja

      0

      5

      from

      6 hours ago

      Ich hatte nun einen Rechner an das Glasfaser-Modem angestöpselt und konnte im Webinterface lediglich die Firmware aktualisieren und den allgemeinen unauffälligen Zustand feststellen

      0

      from

      6 hours ago

      ich würde mich bei Gelegenheit noch einmal melden.

      Nichtsdestotrotz können Sie ja eventuell auch ohne meine Anwesenheit am Endgerät Messungen durchführen?

      Beste Grüße und Danke erstmal in die Runde für die Vorschläge.

      0

      from

      5 hours ago

      Hallo @khartmann, wir können keine Messung von den Endgeräten durchführen. Wir können nur prüfen, ob die Geschwindigkeit ankommt. Und wenn das der Fall ist, prüfen wir weiter in den Einstellungen am Router. 

       

      Liebe Grüße

      Sven 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 7 hours ago

      khartmann

      Muß man das Glasfaser nun neu/um- konfigurieren oder sollte das automatisch passieren?

      Hallo,

      nach einer Vertragsumstellung von Glasfaser 50 auf Glasfaser 150 gibt es keine höhere Bandbreite, aber immer mal wieder Ruckler  in, sagen wir mal geschwindigkeitssensiblen Anwendungen, die es mit dem 50-er Vertrag nicht gab.

      Daß es schneller geht, weiß ich, da ich vor ein paar Jahren mal als Testangebot 100 Mbit freigeschaltet bekommen hatte.

      Die Konstellation ist folgende: Glasfaser-Modem (vom 50Mbit-Vertrag – neugestartet) an einer Fritzbox 7490 (an einem Gbit-Port – neugestartet).

      Nun meine Frage:

      Muß man das Glasfaser nun neu/um- konfigurieren oder sollte das automatisch passieren?

      Können Sie feststellen, ob es ein Problem auf der Strecke vor dem Modem gibt?

      Beste Grüße

      KH

      khartmann

      Muß man das Glasfaser nun neu/um- konfigurieren oder sollte das automatisch passieren?

      Du kannst die Bandbreite in der FritzBox einstellen, das solltest du kontrollieren und anpassen. 

      Vielleicht beschreibst du noch etwas, was du mit Rucklern meinst. Sind es Webseiten/Streams? Was ist betroffen?

      0

      7

      from

      6 hours ago

      khartmann

      Wie gesagt es geht alles nur nicht so schnell wie versprochen.

      Danke für den Hinweis, aber lan1 ist ein Gigabit-Ethernetport. 

      Dort ist auch alles an seinem Platz.

      Wie gesagt es geht alles nur nicht so schnell wie versprochen.

      khartmann

      Wie gesagt es geht alles nur nicht so schnell wie versprochen.

      Wie bereits gesagt, musst du der FB auch die neue Bandbreite mitteilen

      0

      from

      6 hours ago

      Danke für den Link, in den angegebenen Positionen stehen bereits die "richtigen" Werte.

      0

      from

      6 hours ago

      khartmann
      Danke für den Link, in den angegebenen Positionen stehen bereits die "richtigen" Werte.

      Danke für den Link, in den angegebenen Positionen stehen bereits die "richtigen" Werte.

      khartmann

      Danke für den Link, in den angegebenen Positionen stehen bereits die "richtigen" Werte.

      Ok, dann bitte ein großzügiges Zeitfenster angeben, indem du für einen Teamie erreichbar bist. 30 Minuten könnte da etwas knapp werden 

      und gerne noch die Fragen beantworten:

      Vielleicht beschreibst du noch etwas, was du mit Rucklern meinst. Sind es Webseiten/Streams? Was ist betroffen?

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...