Nach Verwendung mobilen Router funktionieren viele Geräte nicht mehr

8 months ago

Hallo, 

 

nachdem ich durch eine Störung einen mobilen Telekom Router erhalten habe und diesen direkt an die FRITZ!Box 7590 HV angeschlossen habe um auf dem w-lan der FRITZ!Box angeschlossen zu sein, gehen mehrere Geräte nicht mehr. 

auch nachdem das Problem gelöst ist und ich jetzt wieder meinen alten Router in voller Funktion nutzen kann. 

Es gehen unter anderem mein staubsaugroboter der Firma dreame nicht mehr, meine Phillips hue Smart Home App oder meine Sonos Boxen. 

komischer Weise kann ich aber die Phillips hue Lampen über die Smart Home App ansteuern von Apple. Oder ich kann über die Xiaomi App den Roboter ansteuern. 
die eigentlichen Apps zeigen mir aber immer das ich keine Verbindung habe. 

Wie kann ich das Problem lösen ? 
löschen der Apps hat nichts gebracht 

187

9

    • 8 months ago

      Der wlan Schlüssel ist gleich geblieben ?

       

      Und im jeweiligen gerät hinterlegt ?

      0

    • 8 months ago

      Hallo @Dennis92 ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Verwenden Sie denn jetzt immer noch die FRITZ!Box? Oder ist es jetzt ein anderer Router?

      Ich gehe davon aus, dass der WLAN-Schlüssel und der WLAN-Name gleich geblieben sind. Haben Sie schon mal mit der Verschlüsselung, also z.B. nur WPA2 gespielt? Sonst könnte ich mir noch vorstellen, dass Sie mal nur 2.4 GHz oder nur 5 GHz WLAN probieren.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      0

    • 8 months ago

      Hallo, 

       

      ja, der Schlüssel ist gleich geblieben. Die Geräte wie Fernseher, Handys, PlayStation etc. Funktionen auch weiter. 

      was genau meinen sie mit Verschlüsselung gespielt ? 

      5

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @Dennis92 ,

      haben Sie den Router schon mal neu gestartet bzw. stromlos gemacht?

      Schon seltsam, viele Grüße,

      Coole Katze

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo, 

      jawoll. Auch probiert. Ich habe auch die Apps deinstalliert. Ich habe das Handy sogar neu gestartet. 
      nichts funktioniert. 
      Aber auch bei anderen Handys im Haushalt funktionieren die selben Apps auch nicht mehr. Diese Geräte können nicht mehr angesteuert werden, nachdem der mobile Router sich mit der FRITZ!Box gekoppelt hat. 

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @Dennis92 ,

      das ist schon sehr seltsam. Können Sie denn im Router erkennen, mit welcher IP die Hue Bridge angemeldet ist? 
      Sie kommen mit der Hue App nicht auf die Bridge, wenn Sie im WLAN sind und auch nicht im Mobilfunknetz?

      Wenn Sie m WLAN sind und im Webbrowser die IP der Hue Bridge aufrufen, bekommen Sie dann etwas angezeigt?

       

      Ist der Mobilfunkrouter ausgeschaltet und stromlos?

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Der Internetanschluss vorher hat vermutlich eine öffentlich routbare IP Adresse bereitgestellt (Dual Stack oder IPv4). Das macht der mobile Router über das Mobilfunknetz natürlich nicht mehr, da findet immer ein NAT auf Carrierseite statt. Damit sind viele Smarthomegeräte nicht mehr von aussen erreichbar.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from