Solved
Nach Wechsel von 1&1 keine Telefonie
3 years ago
Ich habe eine FB7490 von 1&1. Der Anschluss wurde heute umgestellt. Ich kann meine 3 Rufnummern nicht registrieren, da der Berater bei der Störungsstelle keinen Hinweis geben konnte, wie die Registrierung genau zu erfolgen hat. Eine Rufnummer über sipgate funktioniert einwandfrei.
Gesucht sind:
Benutzername Telefonummer im Fomat 49vorwahlRufnummer? T
Authentifizierungsname
Kennwort
Registrar tel.t.online.de?
Proxyserver
STUN-Server
2136
24
This could help you too
Solved
4470
0
6
502
0
1
3 years ago
Hallo @bullethead
schau mal hier:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1339_FRITZ-Box-am-Telekom-DSL-Anschluss-einrichten/
Befolge mal Punkt 4.
DSL Verbindung steht?
Wenn alles nicht klappt, würde ich die Fritzbox nochmal auf Werkseinstellung setzen und per Einrichtungsassistent , zwecks EasyLogin, nochmal einrichten. Von Punkt 1 in der Anleitung.
EasyLogin ist im Kundencenter standardmäßig aktiviert. So wird die Fritzbox automatisch eingerichtet.
0
3 years ago
Gesucht sind: Benutzername Telefonummer im Fomat 49vorwahlRufnummer? T Authentifizierungsname Kennwort Registrar tel.t.online.de? Proxyserver STUN-Server
Gesucht sind:
Benutzername Telefonummer im Fomat 49vorwahlRufnummer? T
Authentifizierungsname
Kennwort
Registrar tel.t.online.de?
Proxyserver
STUN-Server
Eigentl. Anbieter Telekom auswählen, dann hast du nicht mehr solche Einstellmöglichkeiten, war bei mir so...
Aber schau erstmal meinen ersten Beitrag.
0
3 years ago
Ich habe eine FB7490 von 1&1. Der Anschluss wurde heute umgestellt.
Hast du eigentlich das Teil auf Werkseinstellung gesetzt nach der Umstellung ?
0
3 years ago
Benutzername: Deine Rufnummer (+49xxxxxxxxxxx)
Authentifizierungsname: Deine Zugangsnummer (5511? ...) *)
Kennwort: Dein persönliches Kennwort *)
Registrar: tel.t.online.de
Proxyserver: Leer lassen
STUN-Server: stun.t-online.de
Ich weiß nicht ob es dir weiterhilft. Das sind Einstellungen aus meinem SIP-Klienten.
Hinzu kommt noch das ich die Fritzbox nicht kenne.
*) Zugangsnummer + Persönliches Kennwort wurde dir schriftlich vor der Bereitstellung zugeteilt, hoffe ich mal.
19
Answer
from
3 years ago
@Marcel2605
Nachdem ich gesehen habe, dass der Anbieter immer noch 1&1 ist und seltsamerweise nur die Hotline 1&1 angerufen werden konnte, bin ich doch ins Grübeln gekommen und bin den von dir vorgeschlagenen Weg gegangen. Jetzt wird Telekom als Anbieter gezeigt und die Zugangsdaten als Standardeinstellung mit anonymous@t.online.de - wie hier schon mal gepostet.
Herzlichen Dank!
Answer
from
3 years ago
und bin den von dir vorgeschlagenen Weg gegangen.
@bullethead
Prima und jetzt sind alle Einstellungen da und es funktioniert komplett?
Gruß Marcel
Answer
from
3 years ago
@Marcel2605
Jetzt geht alles wieder - aber:
Beim Wiederherstellen musste ja neben den Zugangsdaten auch die Telefonie ausgeblendet werden.
Es mussten also neben dem Sipgate-Zugang auch ca. 1 Dutzend Telefoniegeräte neu eingerichtet werden. Das ging solange gut bis die IP-Verbindungen mit 2 weiteren Fritzboxen, an den Telefone etc. angeschlossen sind; bzw. auch FritzFon-App eingerichtet wurden. Ausgehende Verbindungen kamen dann nicht zustande.
Die Lösung war dann ein Reboot der beteiligten FBs.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @bullethead
Ich möchte gerne kurz meinen Fall erläutern:
Ich hatte eine Mietfritzbox 7490 von E.ON Highspeed, gebrandet, Updatefunktion war ausgeblendet, da die Updates vom Provider freigegeben werden.
Am 02.11. war die POrtierung auf Telekom FTTH , .. Da ich die FB 7490 zurückschicken musste, hab ich diese auf Werkseinstellung gesetzt. Und da war plötzlich der Punkt "Update" wieder da...
In deinem FAll, wenn etwas eingeschränkt ist durch 1&1, würde ich den Werksreset machen.
Wenn du die kompl. Einstellungen exportierst, sind diese nachher wieder da. Das einzige ist, zb DECT Telefone müssten neu gekoppelt werden. vorher Expertenansicht einschalten !
Das ist ein Rat, und ich denke, das Team wird dir genauso dazu raten... Irgendwo muss in den Einstellungen etwas gesetzt sein...
Wenn die Werkseinstellung erfolgt ist, wird die Fritzbox automatisch per EasyLogin konfiguriert.Link hatte ich ja gepostet...
Wenn das steht, dann kannst du die Datei wieder importieren und eben die Haken entfernen bei Zugangsdaten und Telefoniedaten..
Gerne nochmal vorher sep. die Telefonbücher exportieren...
0
Unlogged in user
Ask
from