Nach wechsel von Fritzbox zu Speedport DSL Leistung gesunken

9 months ago

Hallo zusammen,

 

Ich hatte bisher eine Fritzbox 7590 AX angeschlossen mit einer Leistung von 245/46

Nun habe ich einen neuen Router (Netgear nighthawk rs700) gekauft, dazu einen Speedport Smart 2 den ich als Modem nutze. 

Internet ist da und läuft auch, allerdings ist mir dann aufgefallen dass die Leistung auf 217/43 runter gegangen ist. 

 

Könnte es sein das hier ASSIA eingegriffen hat ? Eine Regelung von fast 30mbit ist schon störend da ja mehr die Zeit immer liefen.

 

Kann man das wieder manuell erhöhen lassen ?

199

9

    • 9 months ago

      Manuell leider nicht. 
      wenn du mehrfach ein und ausgesteckt haben solltest, ist es sehr naheliegend das ASSIA zugeschlagen hat. 
      hier heißt es vermutlich Geduld mitbringen, bis ASSIA wieder nach oben reguliert

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Lucky2024

      wenn du mehrfach ein und ausgesteckt haben solltest, ist es sehr naheliegend das ASSIA zugeschlagen hat.

      wenn du mehrfach ein und ausgesteckt haben solltest, ist es sehr naheliegend das ASSIA zugeschlagen hat. 
      Lucky2024
      wenn du mehrfach ein und ausgesteckt haben solltest, ist es sehr naheliegend das ASSIA zugeschlagen hat. 

      @Lucky2024 is nich so, da spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Wenn heute 5 Stromausfälle waren und der Router vom Netz war ist das "erst mal" ASSIA schei.. egal Zwinkernd

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      streetjumper16

      dazu einen Speedport Smart 2 den ich als Modem nutze.

      dazu einen Speedport Smart 2 den ich als Modem nutze. 
      streetjumper16
      dazu einen Speedport Smart 2 den ich als Modem nutze. 

      Wieso nutzt man so einen alten Oldtimer,Ist unerklärlich ? Da braucht man sich nicht wundern wenn ASSIA eingreift 

      4

      Answer

      from

      9 months ago

      streetjumper16

      streetjumper16 dazu einen Speedport Smart 2 den ich als Modem nutze. dazu einen Speedport Smart 2 den ich als Modem nutze. streetjumper16 dazu einen Speedport Smart 2 den ich als Modem nutze. Wieso nutzt man so einen alten Oldtimer,Ist unerklärlich ? Da braucht man sich nicht wundern wenn ASSIA eingreift

      streetjumper16

      dazu einen Speedport Smart 2 den ich als Modem nutze.

       dazu einen Speedport Smart 2 den ich als Modem nutze. 
      streetjumper16
       dazu einen Speedport Smart 2 den ich als Modem nutze. 

      Wieso nutzt man so einen alten Oldtimer,Ist unerklärlich ? Da braucht man sich nicht wundern wenn ASSIA eingreift 

      streetjumper16
      streetjumper16

      dazu einen Speedport Smart 2 den ich als Modem nutze.

       dazu einen Speedport Smart 2 den ich als Modem nutze. 
      streetjumper16
       dazu einen Speedport Smart 2 den ich als Modem nutze. 

      Wieso nutzt man so einen alten Oldtimer,Ist unerklärlich ? Da braucht man sich nicht wundern wenn ASSIA eingreift 


      Ist ein Router nach  6 Jahren schon ein „Oldtimer“? In welchen Zyklen muss man denn deiner Meinung nach auf die jeweils neueste Router-Generation zugreifen, damit ASSIA nicht zickt? Gilt die Empfehlung für alle Router oder altern Telekom-Router schneller als andere? 

      Bisher läuft meine FRITZ!Box 7490 einwandfrei. Muss ich mir mit diesem „Oldtimer“ Sorgen machen? 

      NB: wenn ich die derzeit eingesetzte FRITZ!Box ersetzen würde, dann sicher durch ein relativ neues Modell. Sollte hier tatsächlich Glasfaser verlegt werden, es gibt entsprechende Ankündigungen durch eine Vodafone Tochter, wäre das durchaus ein Anlass.

      Answer

      from

      9 months ago

      mboettcher

      Ist ein Router nach 6 Jahren schon ein „Oldtimer“? In welchen Zyklen muss man denn deiner Meinung nach auf die jeweils neueste Router-Generation zugreifen, damit ASSIA nicht zickt? Gilt die Empfehlung für alle Router oder altern Telekom-Router schneller als andere? Bisher läuft meine FRITZ!Box 7490 einwandfrei. Muss ich mir mit diesem „Oldtimer“ Sorgen machen?

      Ist ein Router nach  6 Jahren schon ein „Oldtimer“? In welchen Zyklen muss man denn deiner Meinung nach auf die jeweils neueste Router-Generation zugreifen, damit ASSIA nicht zickt? Gilt die Empfehlung für alle Router oder altern Telekom-Router schneller als andere? 

      Bisher läuft meine FRITZ!Box 7490 einwandfrei. Muss ich mir mit diesem „Oldtimer“ Sorgen machen? 

      mboettcher

      Ist ein Router nach  6 Jahren schon ein „Oldtimer“? In welchen Zyklen muss man denn deiner Meinung nach auf die jeweils neueste Router-Generation zugreifen, damit ASSIA nicht zickt? Gilt die Empfehlung für alle Router oder altern Telekom-Router schneller als andere? 

      Bisher läuft meine FRITZ!Box 7490 einwandfrei. Muss ich mir mit diesem „Oldtimer“ Sorgen machen? 


      Und jetzt vergleichst eine 7490 und ein Smart 2 . Wer bekommt Updates und welcher ist offen wie ein Scheunentor und hat einen uralten VDSL Treiber drauf.

       

      Answer

      from

      9 months ago

      Und die Fritzbox hat keinen Modem-Modus und eine 7490 kann auch nicht mit SVDSL umgehen.

       

      Also klar Äpfel mit Birnen verglichen.

       

      Aber ich denke auch, es gibt bessere DSL-Modems als einen Smart2

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Hallo @streetjumper16 ,

      wahrscheinlich ist es einfach ein unterschiedliches Zusammenspiel des Modems mit der Gegenstelle. Entweder es passt jetzt nicht mehr so gut zusammen oder der Speedport Smart 2 ist halt doch ein wenig alt. Diskussionen zu Unterschieden in der Synchronisation findet man ja auch in anderen Foren, wie z.B.

      https://www.computerbase.de/forum/threads/dsl-sync-mit-neuer-fritzbox-schlechter.2071090/

      Da geht es bis hin zu Verbindungsabbrüchen nach Router- bzw. damit verbunden Modemwechsel.

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      0

    • 9 months ago

      Hab den Smart 2 für 20€ bekommen und als Modem reicht der ja aus. Dafür wollte ich nicht die 7590 AX weiter nutzen und ein Zyxel etc. kostet halt auch 100€+. 

      Aber da scheint es sich langsam einzupendeln, bekomme mittlerweile an die 230mbit rein. 

      Da ich aber eine 5690 Pro bei Otto ordern konnte (welch ein Glück), werde ich womöglich wieder zurück wechseln.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from