Solved
Nach Wechsel von Router seit 6 Wochen DLM/ASSIA aktiv, kann das jemand bitte zurück setzen?
7 months ago
Hallo,
ich bin Anfang September von Fritz!Box auf Draytek/Unifi umgestiegen, da die Fritz!Box hier anscheinend mit der Menge an Endgeräten nicht klarkommt und ich extremen Bufferbloat hatte. Als erstes dachte ich an eine neuere Fritz!Box und hatte mir auch eine 7690 gekauft, die das Problem aber nicht gelöst hat. Zu der Zeit war auch ein Telekom-Techniker bei uns im Haus, da wir mit der Hotline durchaus auch erstmal den Anschluss im Verdacht hatten. Zu der Zeit hatte die Fritz!Box auch einen FullSync von 250/40 (ich habe MagentaZuhause XL).
Beim Umbau habe ich nicht bedacht, dass das Umstecken der Router (ja, mehrfach, da man natürlich nicht beim ersten mal mit der Verkabelung zufrieden ist) DLM / ASSIA aktivieren würde. Seit dem synct mein Modem mit gerade mal 212MBit. Soweit ich verstanden habe, sollte sich DLM nach spätestens 4-6 Wochen selber wieder hochregeln. Ich habe am Wochenende auch mal wieder die Fritz!Box 7590 angesteckt und dabei ist mir aufgefallen, dass die DSLAM-Rate Max. auf 225.000 gesetzt ist (diesen Wert kann ich beim Draytek-Router nicht auslesen), wie ich mittlerweile weiss ein guter Indikator, dass DLM aktiv ist. Kann mir bitte jemand vom Telekom-Hilft-Team meinen Anschluss wieder freischalten?
1544
38
This could help you too
5 years ago
245
0
3
346
0
4
5 years ago
1052
0
8
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 months ago
habe am Wochenende auch mal wieder die Fritz!Box 7590 angesteckt
Das ist aber nach Deiner Erfahrung keine gute Idee.....
0
7 months ago
Ich habe am Wochenende auch mal wieder die Fritz!Box 7590 angesteckt und dabei ist mir aufgefallen, dass die DSLAM-Rate Max. auf 225.000 gesetzt ist (diesen Wert kann ich beim Draytek-Router nicht auslesen), wie ich mittlerweile weiss ein guter Indikator, dass DLM aktiv ist. Kann mir bitte jemand vom Telekom-Hilft-Team meinen Anschluss wieder freischalten?
@Peter A. Nein da selbst verursacht. Musst jetzt warten bis ASSIA wieder öffnet kann 3 Wochen dauern die Bewertung vom Anschluss. Jeder Neustart in der Zeit versetzt die Zeitrechnung immer auf Null und dauert immer länger
1
Answer
from
7 months ago
Nein da selbst verursacht.
Was ist denn das für eine Logik?
Tatsache 1: Hier im Forum wird gesagt, die Telekom _könne_ Expresse (telekomintern " ASSIA " genannt) nicht zurücksetzen.
Tatsache 2: Doch, das kann zurückgesetzt werden. Habe ich selber bereits live erlebt. Danke dafür (nochmal!) an einen anderen Nutzer (und Telekom-Techniker) hier im Forum, dessen Namen ich nicht nennen werde.
Tatsache 3: Tatsache 1 ist eine Schutzbehauptung (Juristendeutsch für "Lüge"), da sonst ja jeder kommen könnte und diesen Wunsch hat.
Expresse (die Software der Firma der Firma DZS Incorporated (USA), die für die Qualitätsbeurteilung der Anschlüsse genutzt wird und die einstmals von der Firma ASSIA Incorporated entwickelt wurde), bewertet sämtliche Anschlüsse simultan. Sie kann auch (sonst) ungestörte Anschlüsse drosseln, um problematischen Anschlüssen im selben Kabel zu mehr Stabilität zu verhelfen.
Es ist daher durchaus verständlich, dass den Technikern der manuelle Eingriff untersagt ist.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Ein einmaliger Wechsel dürfte kaum ein Problem darstellen. Problem ist eher, wenn man wie ich, Probeaufbau macht, ausstecken, neu aufbauen, wieder abstecken, verschiedene Konfigrationen ausprobieren, ... ich habe damit über ca. 2-3 Stunden mehrfach (15, 20 mal?) selber die Verbindung unterbrochen...
0
7 months ago
Beim Umbau habe ich nicht bedacht, dass das Umstecken der Router (ja, mehrfach, da man natürlich nicht beim ersten mal mit der Verkabelung zufrieden ist) DLM / ASSIA aktivieren würde
@Peter A. das intr. ASSIA erst mal nicht, so wie ich deinen Beitrag lese ist alles innerhalb der AGB.
Poste doch mal die DSL INFO und Spektrum (min - max) der Frite.
VG
2
Answer
from
7 months ago
das intr. ASSIA erst mal nicht, so wie ich deinen Beitrag lese ist alles innerhalb der AGB.
So etwas hatte ich auch und zwar nach Flächenstörung Anfang September 2024.
Der Techniker, der hier vor Ort war, hatte gemeint, dass ASSIA meinen Anschluss auf 225 MBit Down festgemacht hatte.
Und genau der gleiche Techniker hat den Anschluss aber auch frei gemacht, zurück gesetzt oder was auch immer.
Und noch währen er hier war, hatte ich wieder etwas mehr als 250 MBit Down zur Verfügung, woran sich bis heute nichts geändert hat.
ASSIA ist doch nur eine Software und, wie bei jeder anderen Software auch, sind offenbar bestimmte Möglichkeiten des Eingriffs vorhanden.
Answer
from
7 months ago
wie bei jeder anderen Software auch, sind offenbar bestimmte Möglichkeiten des Eingriffs vorhanden.
Aber nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, in der Regel ist ein manueller Eingriff ins DLM verboten, da DLM immer ein gesamtes Bündel und nie einen Anschluss allein betrachtet.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
0
7 months ago
@Peter A.
das war gewünscht:
Spektrum (min - max) der Frite.
Da ist irgendwo eine CheckBox.
0
7 months ago
@Peter A. ein Reset wird nichts bringen, es laufen immer noch Fehler auf und daher muss noch mal ein Techniker raus. Meiner Meinung nach ist die schlechte Kontaktstelle noch nicht gefunden.VGEdit, sorry falscher Beitrg
2
Answer
from
7 months ago
Welche Art Fehler? Wenn es Syncabbrüche sein sollten, dann können die von mir verursacht worden sein, da ich unterschiedliche Firmwares ausgetestet habe, wobei ich immer ein paar Minuten zwischen den Reboots des Modems gelassen habe. Zumindest auf meiner Seite sehe ich im Router keine auffällig hohen Zahlen an Fehlern:
Answer
from
7 months ago
Meine Daten nach einem kurzen Stromausfall am 21.09.24 sehen da aber deutlich bessere Werte bei den Fehlern, wenn deine Daten vom Resync am Wochenende stammen.
Na gut, mir geht Stabilität auch deutlich vor Schnelligkeit und ich habe "nur" VDSL 100.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Das (min-max) hatte ich überlesen, sorry. Kann ich aktuell nicht liefern, die Fritte ist nicht angeschlossen, ich hatte sie nur am Wochenende Testweise angeschlossen, um auszuschliessen, dass mein Draytek-Modem nen Totalknacks hat. Ich weiss, dass meine Leitung die vollen 250/40 kann, nach dem oben erwähnten Techniker-Besuch wurde mir das bestätigt und ich hatte das an der Fritte gesehen. Zum Vergleich hab ich mal ein Bild von einem alten Beitrag von 2021 hier rausgekramt:
Gleiche 7590, gleiche Leitung
3
Answer
from
7 months ago
dass mein Draytek-Modem
Welches denn?
Und welche FW hast drauf? Mal anderen Modemcode gestetet?
Answer
from
7 months ago
Vigor 166, ich bin mit dem Draytek-Support schon dran, warum das generell geringer Synchronisiert als die Fritte , sprich ich teste alle aktuellen MDM-Versionen und ihre Modemcodes durch (ja, über mehrere Tage verteilt
). Das ist hier aber ein anderes Problem, was wohl auch nicht wirklich ins Telekom-Forum gehört. Problem für hier ist, dass bei mir anscheinend seit über 6 Wochen DLM aktiv ist.
Answer
from
7 months ago
Problem für hier ist, dass bei mir anscheinend seit über 6 Wochen DLM aktiv ist.
Wenn du dauernd bastelst, ist das kein Wunder. Gönn deinem System halt mal ein bisschen Ruhe, dann regelt dich ASSIA auch wieder hoch.
Viele Grüße
Thomas
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Dauernd basteln tu ich nicht... Am Anfang hatte ich das, wie beschrieben, dann hab ich alles so laufen lassen, wie es war. Nachdem sich eben nichts wieder hochgeregelt hat, hab ich mich erst an den Draytek-Support gewendet und in dem Zusammenhang ist mir das mit DLM aufgefallen, als ich Probehalber die Fritte wieder dran gehängt habe, was jetzt am Wochende gemacht wurde. Somit lief hier alles stabil ohne Änderung 4+ Wochen.
0
7 months ago
Guten Abend @Peter A..
Leider haben wir keinerlei direkte Möglichkeit, ASSIA zu beeinflussen.
Falls du den Router neu starten möchtest, kannst du dies über die Router Web-Oberfläche machen, dadurch wird ASSIA nicht aktiv.
Beste Grüße
Martin Bo.
0
7 months ago
@Martin Bo. Danke erstmal für die Info, dass ein geregelter Router-Neustart ASSIA nciht aktiviert. Damit kann ich zumindest weiter die verschiedenen Firmware/Modem-Kombinationen weiter testen um mit Draytek Support herauszufinden, warum mein Modem niedriger Synct als die Fritte .
Bzgl. ASSIA wäre aber trotzdem noch meine Frage, wie jetzt weiter damit umgehen? Nach meinem Verständnis wird das ja nur aktiv, wenn es Probleme auf dem Strang erkennt, wenn diese nicht (mehr) da sind, regelt es automatisch wieder hoch (Zeitraum 4-6 Wochen?). Im Umkehrschluss bedeutet das doch aber, wenn es nicht wieder hochregelt, gibt es eine Störung, die die Telekom beseitigen sollte, korrekt? Wie stoße ich diesen Prozess an? Bis ich das jemanden über die telefonische Hotline mit allen notwendigen Details erklärt habe, bin ich nervlich vermutlich am Ende und hatte 3 Techniker-Besuche, die nichts gebracht haben werden.
2
Answer
from
7 months ago
Hallo @Peter A..
Ich würde vorschlagen, dass wir jetzt noch ein paar Wochen abwarten.
Durch die Neustarts über die Router Oberfläche sollte dich ASSIA wieder hochstufen.
Sollte sich in den nächsten paar Wochen die Situation nicht ändern,
meldest du dich erneut in dem Thread und wir schauen uns die Situation noch mal genauer an.
Beste Grüße
Martin Bo.
Answer
from
7 months ago
Nach meinem Verständnis wird das ja nur aktiv, wenn es Probleme auf dem Strang erkennt, wenn diese nicht (mehr) da sind, regelt es automatisch wieder hoch (Zeitraum 4-6 Wochen?). Im Umkehrschluss bedeutet das doch aber, wenn es nicht wieder hochregelt, gibt es eine Störung, die die Telekom beseitigen sollte, korrekt?
Dein Verständnis ist falsch. Erstmal grundsätzlich: Alle xDSL-Anschlüsse beeinflussen, stören sich gegenseitig, durch Übersprechen, Fern- und Nahnebensprechen z.B.
ASSIA , besser DLM überwacht und bewertet alle Anschlüsse in einem Bündel. Um für alle Anschlüsse das Optimum zu erreichen, kann es notwendig sein, im Rahmen der AGB einzelne Anschlüsse etwas zu drosseln, wenn sie der Störer sind. Das ganze hat nichts mit Störungen zu tun sondern ist etwas kompliziertere Physik.
Es gab und gibt Produkte, da müssen die Anschlüsse einen bestimmte Abstand im Kabel haben. So mussten an PmxAnschlüssen Sende- und Empfangsrichtung mindestens 10 Doppeladern auseinander liegen und die verwendete HDB3-Codierung war der DSL-Tod. Deswegen sind die mittlerweile aus dem Netz verschwunden.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@olliMD Die grundsätzlichen Zusammenhänge bei xDSL als auch Teile der dahinter stehenden Physik verstehe ich schon sehr gut, ich bin selber in der IT tätig. Ich verstehe auch, dass DLM immer ein Bündel betrachtet und da bei Bedarf eingreift um die Gesamtverfügbarkeit/Performance aller Anschlüsse zu optimieren. Wenn Du Dir diesen Thread nochmal genau durchlesen würdest, würdest Du auch verstehen, wie ich auf meine Schlussfolgerung komme:
- Ich habe über Monate einen stabilen FullSync gehabt
- Ich habe vor ca. 6 Wochen eine "Störung" verursacht, indem ich meinen Router/Modem mehrfach in kurzer Zeit vom Netz getrennt und wieder verbunden habe, hart durch Stecker ziehen -> eigene Blödheit, 5 Minuten nachdenken und ggf. googlen hätte das höchstwahrscheinlich vermieden
- Seit diesen 6 Wochen ist mein Setup stabil, ich habe lediglich verschiedene Firmware-Versionen meines Modems getestet, was aber laut @Martin Bo. das DLM nicht aktiviert
- DLM stuft mich nach diesen 6 Wochen nicht wieder hoch
Schlussfolgerung: DLM sieht auf dem Bündel noch Probleme. Laut meinem Verständnis sollten die aber nicht bei mir liegen, da ja ein geordneter Reboot des Modems kein Problem für DLM darstellen sollte. Ich kann von meiner Seite nicht lokalisieren, wo der Fehler liegen kann, da ich nur meine Leitung sehe, aber nicht das ganze Bündel. Hier wäre meiner Meinung nach die Telekom gefragt, welcher Anschluss auf dem Bündel tatsächlich Probleme verursacht. Sollte mein Anschluss tatsächlich weiter der "Störer" sein, dann würde ich das gerne konkret wissen, damit ich das Problem beseitigen kann. Es liegt ja in meinem eigenem Interesse, dass hier alles sauber läuft. Ich habe jetzt 6 Wochen Lehrgeld bezahlt und akzeptiert (reduzierte Bandbreite), weil ich mich etwas blöd angestellt habe. Ich würde es aber nicht akzeptieren, wenn jemand anderes auf dem Bündel Probleme verursacht, ich aber dafür "bestraft" werde. Ich zahle den vollen Preis für meine Leitung, also würde ich auch gerne die volle Leistung nutzen können (was aus technischer Sicht ja geht, siehe oben die letzten Monate/Jahre).
1
Answer
from
7 months ago
Hey @Peter A.,
ich kann deinen ärger verstehen und es ist alles völlig legitim.
Wie Martin bereits geschrieben hat, warten wir ab, ob Assia sich von selbst wieder hoch regelt oder wir erneut einen Techniker schicken müssen.
Gern kannst du uns weiterhin auf dem Laufenden halten.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Behar
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@Behar A. ja, so machen wir das. Ich lass jetzt mal die nächsten 4 Wochen ins Land ziehen und beobachte das. Sollte sich ASSIA selber wieder hochregeln, werde ich das natürlich hier auch schreiben.
1
Answer
from
7 months ago
Hey @Peter A.,
das ist großartig. ☺️
Bitte mach dir keine Sorgen, denn auch uns liegt viel daran, eine Lösung zu finden und sicherzustellen, dass du mit uns zufrieden bist.
Zögere nicht, uns jederzeit bei Fragen zu kontaktieren – wir sind täglich für dich da und helfen dir gerne weiter! 🤗
Ich wünsche dir eine schöne und angenehme Restwoche.
Liebe Grüße
Behar
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Heute morgen gg. 4:30 Uhr gab es einen re-sync und ich habe jetzt nur noch 193Mbit im Downstream. Kann da bitte einer von den Teamies ( @Behar A. ?) mal schauen, was da los ist?
1
Answer
from
7 months ago
re-sync und ich habe jetzt nur noch 193Mbit im Downstream
So war das bei mir auch. Ich hatte ja die Flächenstörung, die zu Ende sein sollte.
Die Leitung war durch ASSIA aber bei 225 MBit/s festgezurrt, erreicht habe ich dann auch nur so um 190 MBit/s Down.
Im Gespräch mit jemandem vom Team wurde mir gesagt, dass ein Techniker kommen müsse, da die 90 %, die vorgeschrieben sind, nicht mehr erreicht werden.
Vom Team wurde mir kurzfristig ein Techniker-Termin gebucht für 2 Tage später.
Der Techniker hat als Erstes meine TAE ausgewechselt, da die extrem vergammelt aussah im Inneren, vermutlich vom Vormieter verursacht.
Dann ASSIA zurückgesetzt und mein Anschluss hatte wieder einen Durchsatz von um 250/40 MBit/s, wie ich weiter oben schon mal mitgeteilt hatte.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@BigWoelfi2 Die TAE sollte in Ordnung sein, die wurde beim letzten größeren Problem (2021?) vom Techniker schon getauscht... der hatte sich auch den APL gleich mit angeschaut und soweit ich mich recht erinner, da auch "umgepatcht".
1
Answer
from
7 months ago
@Peter A.
War ja nur ein Beispiel, muss bei Dir nicht am gleichen Problem liegen.
Hast Du noch eine offene Störung, sonst melde mal eine, so dass noch mal ein Techniker kommen muss.
Und Lass den ASSIA zurücksetzen.
Dass das geht, habe ich ja bei mir gesehen.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@Martin Bo. @Behar A. kann einer von Euch beiden bitte mal auf meine Leitung schauen? Wie am 17.10. schon gepostet, wurde ich weiter runtergeregelt und würde gerne wissen, was da los ist. Im Modem sehe ich keine Fehler auf der Leitung, die SNR liegt bei 11/8dB (Down-/Upstream).
1
Answer
from
7 months ago
Hallo @Peter A..
Sehr gerne schaue ich mir die Situation genauer an.
Leider konnte ich dich eben telefonisch nicht erreichen.
Wann kann ich es erneut versuchen?
Beste Grüße
Martin Bo.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@Martin Bo. ich sollte gg. 16:30 heute erreichbar sein, habe Deinen Anruf vorhin gesehen, konnte aber nicht rangehen.
1
Answer
from
7 months ago
Perfekt @Peter A.
Dann versuche ich es später erneut.
Beste Grüße
Martin Bo.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@Martin Bo. es ist jetzt 17:10Uhr, ich warte immer noch auf Deinen Anruf...
0
7 months ago
und kaum postet man, schon klingelt das Telefon... hat sich somit überschnitten. @Martin Bo. danke erstmal für den Anruf und das nette Gespräch. Ich berichte dann hier, wie der Technikereinsatz gelaufen ist.
0
7 months ago
Vielen Dank für das tolle Gespräch, @Peter A.
Wie besprochen kommt am Donnerstag (24.10.2024) der Techniker im Zeitfenster von 9 bis 13 Uhr.
Bitte geben Sie mir ein Feedback, wie es verlaufen ist.
Beste Grüße
Martin Bo.
0
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Punkt 9 Uhr war der Sync hier weg und nach dem Re-Sync habe ich jetzt wieder volle Geschwindigkeit. Der Techniker war anscheinend nur am MSAN /DSLAM, geklingelt hat hier keiner, was aber scheinbar auch nicht notwendig war. Ich beobachte das jetzt mal eine Zeitlang, sollte es wieder Probleme geben, melde ich mich wieder.
1
Answer
from
7 months ago
@Peter A. Alles klar, das hört sich doch gut an.
Melde dich gerne bei weiteren Fragen!
Viele Grüße
Maja
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from