Gelöst

Nachfolger / Alternative Speedport w724v Typ a

vor einem Monat

Hallo,

 ich habe einen glasfaseranschluss und der Router sollte mal ausgetauscht werden. Den w724 habe ich seit über 10 Jahren und ich habe den Eindruck, dass er den Geist aufgibt. 

was ist denn der Nachfolger des Routers? Gibt es Alternativen? 

mein Anschluss ist der irgendein Telekom Vertrag mit 50mb/s Glasfaser. 

Mieten möchte ich nicht. 

vielen Dank. 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Marcel2605 am 27.09.2025 06:24 eskaliert.

109

0

36

    • vor einem Monat

      Kaynster

       ich habe einen glasfaseranschluss

      Hallo,

       ich habe einen glasfaseranschluss und der Router sollte mal ausgetauscht werden. Den w724 habe ich seit über 10 Jahren und ich habe den Eindruck, dass er den Geist aufgibt. 

      was ist denn der Nachfolger des Routers? Gibt es Alternativen? 

      mein Anschluss ist der irgendein Telekom Vertrag mit 50mb/s Glasfaser. 

      Mieten möchte ich nicht. 

      vielen Dank. 

      Kaynster

       ich habe einen glasfaseranschluss

      Wenn Du den Tarif bereits 10 Jahre hast, dann bin ich skeptisch ob Du nicht einfach nur einen FTTC "Glasfaseranschluss" hast bei welchem das Anschlusskabel des Routers in die TAE -Telefondose gesteckt ist. Das wäre dann ein VDSL-Anschluss.

      Sieht die Dose wo das Routeranschlusskabel eingesteckt ist so oder so ähnlich aus? Dann hast Du "nur" einen VDSL-Anschluss, und dann ist die Auswahl des Routers einfacher

       

      0

      0

    • vor einem Monat

      Guten Morgen

      @eytec  das Kabel, welches in den Router geht, steckt in blau

      @muc80337_2   Schau mal die Screenshots. Das haben wir in der Wand. 

      so einen Stecker, wie du gepostet hast, haben wir nicht

      IMG_1777.jpeg

      IMG_1778.jpeg

      7

      von

      vor einem Monat

      Marcel2605

      Es wäre zu überlegen, ob du auf einen der neuen Glasfasertarife wechselst:

      Der kleinste ist Glasfaser 150  mit Upload 75.  (44,95€) 

      Kaynster
      Guten Morgen @eytec  das Kabel, welches in den Router geht, steckt in blau @muc80337_2   Schau mal die Screenshots. Das haben wir in der Wand.  so einen Stecker, wie du gepostet hast, haben wir nicht

      Guten Morgen

      @eytec  das Kabel, welches in den Router geht, steckt in blau

      @muc80337_2   Schau mal die Screenshots. Das haben wir in der Wand. 

      so einen Stecker, wie du gepostet hast, haben wir nicht

      Kaynster

      Guten Morgen

      @eytec  das Kabel, welches in den Router geht, steckt in blau

      @muc80337_2   Schau mal die Screenshots. Das haben wir in der Wand. 

      so einen Stecker, wie du gepostet hast, haben wir nicht

      @Kaynster 

      Ok, Patchkabel vom Modem zum Router (blau ist WAN / link Anschluss). Dann hast du Glasfaser.

      Du hast noch das alte System mit fest verbautem ONT .

      Du kannst , wenn nichts geändert wird, fast jeden Router nehmen. Da du keinen mieten möchtest, zum Beispiel die Fritzbox 7590 

      -FRITZ! Anleitung-

      Es wäre zu überlegen, ob du auf einen der neuen Glasfasertarife wechselst:

      Der kleinste ist Glasfaser 150  mit Upload 75.  (44,95€) 

      DAnn wird aber dein Glasfaseranschluss vom Techniker angepasst. da wäre dann ein Glasfasermodem 2 für 50€ nötig.

      Oder eine Fritzbox 5590 mit integriertem Modem

      -FRITZ! Anleitung-

      Dann wäre kein extra Modem nötig.

      Wenn du generell umstellen mölchtest, kann dir ein Teamie behilflich sein

       

      Bitte dein Profil komplett befüllen. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.

      Wie das geht, steht im Spoiler:

      Hier geht es zum Profil:

      1. oben rechts auf dein Bild (Avatar)
      2. dann zu den "Einstellungen"
      3.  Die Einwilligung erteilen (Regler nach rechts):   "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten" 

      4. Kundennr, Rufnummer ergänzen.

      Im Feld "Weitere Informationen" kannst du weitere Daten eingeben, auch zb, wann du zeitlich immer am besten zu erreichen bist

      Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.

      z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...

      Halte beim Telefonat,zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen).

      Du wirst tel. zu deinen Zeiten, kontaktiert.

      .

      Weitere Hinweise zur Abfrage der persönlichen Daten:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kontakt/abfrage-daten 

       

      Gruß Marcel

      Marcel2605

      Es wäre zu überlegen, ob du auf einen der neuen Glasfasertarife wechselst:

      Der kleinste ist Glasfaser 150  mit Upload 75.  (44,95€) 

      Den würde ich mir auch überlegen. Der beinhaltet auch die Flatrate zu deutschen Mobilrufnummern.

      von

      vor einem Monat

      Marcel2605

      DAnn wird aber dein Glasfaseranschluss vom Techniker angepasst. da wäre dann ein Glasfasermodem 2 für 50€ nötig.

      Kaynster
      Guten Morgen @eytec  das Kabel, welches in den Router geht, steckt in blau @muc80337_2   Schau mal die Screenshots. Das haben wir in der Wand.  so einen Stecker, wie du gepostet hast, haben wir nicht

      Guten Morgen

      @eytec  das Kabel, welches in den Router geht, steckt in blau

      @muc80337_2   Schau mal die Screenshots. Das haben wir in der Wand. 

      so einen Stecker, wie du gepostet hast, haben wir nicht

      Kaynster

      Guten Morgen

      @eytec  das Kabel, welches in den Router geht, steckt in blau

      @muc80337_2   Schau mal die Screenshots. Das haben wir in der Wand. 

      so einen Stecker, wie du gepostet hast, haben wir nicht

      @Kaynster 

      Ok, Patchkabel vom Modem zum Router (blau ist WAN / link Anschluss). Dann hast du Glasfaser.

      Du hast noch das alte System mit fest verbautem ONT .

      Du kannst , wenn nichts geändert wird, fast jeden Router nehmen. Da du keinen mieten möchtest, zum Beispiel die Fritzbox 7590 

      -FRITZ! Anleitung-

      Es wäre zu überlegen, ob du auf einen der neuen Glasfasertarife wechselst:

      Der kleinste ist Glasfaser 150  mit Upload 75.  (44,95€) 

      DAnn wird aber dein Glasfaseranschluss vom Techniker angepasst. da wäre dann ein Glasfasermodem 2 für 50€ nötig.

      Oder eine Fritzbox 5590 mit integriertem Modem

      -FRITZ! Anleitung-

      Dann wäre kein extra Modem nötig.

      Wenn du generell umstellen mölchtest, kann dir ein Teamie behilflich sein

       

      Bitte dein Profil komplett befüllen. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.

      Wie das geht, steht im Spoiler:

      Hier geht es zum Profil:

      1. oben rechts auf dein Bild (Avatar)
      2. dann zu den "Einstellungen"
      3.  Die Einwilligung erteilen (Regler nach rechts):   "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten" 

      4. Kundennr, Rufnummer ergänzen.

      Im Feld "Weitere Informationen" kannst du weitere Daten eingeben, auch zb, wann du zeitlich immer am besten zu erreichen bist

      Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.

      z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...

      Halte beim Telefonat,zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen).

      Du wirst tel. zu deinen Zeiten, kontaktiert.

      .

      Weitere Hinweise zur Abfrage der persönlichen Daten:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kontakt/abfrage-daten 

       

      Gruß Marcel

      Marcel2605

      DAnn wird aber dein Glasfaseranschluss vom Techniker angepasst. da wäre dann ein Glasfasermodem 2 für 50€ nötig.

      @Marcel2605 

      Muss da bei einem reinen Tarifwechsel wirklich umgebaut werden? Wäre mir neu.

      0

      von

      vor einem Monat

      CobraCane

      @Marcel2605 

      Muss da bei einem reinen Tarifwechsel wirklich umgebaut werden? Wäre mir neu.

      Marcel2605

      DAnn wird aber dein Glasfaseranschluss vom Techniker angepasst. da wäre dann ein Glasfasermodem 2 für 50€ nötig.

      @Kaynster 

      Ok, Patchkabel vom Modem zum Router (blau ist WAN / link Anschluss). Dann hast du Glasfaser.

      Du hast noch das alte System mit fest verbautem ONT .

      Du kannst , wenn nichts geändert wird, fast jeden Router nehmen. Da du keinen mieten möchtest, zum Beispiel die Fritzbox 7590 

      -FRITZ! Anleitung-

      Es wäre zu überlegen, ob du auf einen der neuen Glasfasertarife wechselst:

      Der kleinste ist Glasfaser 150  mit Upload 75.  (44,95€) 

      DAnn wird aber dein Glasfaseranschluss vom Techniker angepasst. da wäre dann ein Glasfasermodem 2 für 50€ nötig.

      Oder eine Fritzbox 5590 mit integriertem Modem

      -FRITZ! Anleitung-

      Dann wäre kein extra Modem nötig.

      Wenn du generell umstellen mölchtest, kann dir ein Teamie behilflich sein

       

      Bitte dein Profil komplett befüllen. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.

      Wie das geht, steht im Spoiler:

      Hier geht es zum Profil:

      1. oben rechts auf dein Bild (Avatar)
      2. dann zu den "Einstellungen"
      3.  Die Einwilligung erteilen (Regler nach rechts):   "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten" 

      4. Kundennr, Rufnummer ergänzen.

      Im Feld "Weitere Informationen" kannst du weitere Daten eingeben, auch zb, wann du zeitlich immer am besten zu erreichen bist

      Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.

      z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...

      Halte beim Telefonat,zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen).

      Du wirst tel. zu deinen Zeiten, kontaktiert.

      .

      Weitere Hinweise zur Abfrage der persönlichen Daten:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kontakt/abfrage-daten 

       

      Gruß Marcel

      Marcel2605

      DAnn wird aber dein Glasfaseranschluss vom Techniker angepasst. da wäre dann ein Glasfasermodem 2 für 50€ nötig.

      @Marcel2605 

      Muss da bei einem reinen Tarifwechsel wirklich umgebaut werden? Wäre mir neu.

      CobraCane

      @Marcel2605 

      Muss da bei einem reinen Tarifwechsel wirklich umgebaut werden? Wäre mir neu.

      Gute Frage, meine das hier und da gelesen zu haben...

      @Hubert Eder  ?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      Kaynster

      Mieten möchte ich nicht. 

      Hallo,

       ich habe einen glasfaseranschluss und der Router sollte mal ausgetauscht werden. Den w724 habe ich seit über 10 Jahren und ich habe den Eindruck, dass er den Geist aufgibt. 

      was ist denn der Nachfolger des Routers? Gibt es Alternativen? 

      mein Anschluss ist der irgendein Telekom Vertrag mit 50mb/s Glasfaser. 

      Mieten möchte ich nicht. 

      vielen Dank. 

      Kaynster

      Mieten möchte ich nicht. 

      Dann würde ich Dir übrigens ein solches Fritzbox-Modell empfehlen, das 5 Jahre Herstellergarantie bietet.

      Die Speedports bieten keinerlei Garantie.

      (Für beide - Fritzbox und Speedport - erhältst Du vom Händler natürlich die gesetzliche Gewährleistung, die bringt aber allerhöchstens 24 Monate was).

      0

      0

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Monat

      Hallo @Kaynster,

       

      vielen Dank für das sehr freundliche Telefonat. 

      Du kannst dort auch weiterhin einen Router ohne Modem anschließen, z.B. den Speedport Smart 4. 

       

      Wenn doch noch weitere Hilfe erforderlich ist, melde dich gern wieder hier.🙂

       

      Lieben Gruß, Melanie 

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...