Nachfrage bezüglich Glasfaser
12 hours ago
Hallo zusammen,
bei uns wird aktuell Glasfaserkabel direkt vor unserer Tür verlegt (33106) . Nach aktuellem Sachstand sollen die Leitungen nächstes Jahr geschaltet werden.
Es hatte sich auch ein freundlicher Telekom-MA bei mir gemeldet und wollte mir einen Glasfaseranschluss verkaufen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch schon mal mit meinem Vermieter gesprochen der es bisher abgelehnt hat einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen.
Dies habe ich dem MA mitgeteilt was er sich auch vermerkt hat und danach das Telefonat dann auch beendet hat.
Heute ist mein Vermieter nun nochmal an mich heran getreten und hat mir mitgeteilt, dass er bereit wäre einen Glasfaseranschluss zu "dulden".
Da ich mich bisher noch nicht über einen Glasfaseranschluss informiert habe wäre ich der Telekom dankbar wenn sie sich bei mir melden würde bzw. mir eine Telefonnummer genannt wird an die ich mich wenden kann um meine Fragen zu beantworten?
Vielleicht weiß es aber auch jemand aus dem Chat:
1. Mit welchen Kosten hätte ich/mein Vermieter zu rechnen?
2. Bis zu welcher Stelle wird die Leitung verlegt(ich persönlich wohne im ersten Stock, mein Vermieter direkt darunter)?
3. Kann zunächst für 2 Jahre der Glasfaseranschluss verwendet werden und dann ggf. auf DSL zurück gewechselt werden?
4. Welche Geräte werden benötigt?
5. Bei der DSL-Leitung gibt es aktuell 3 Telefonnummern. Ist dies bei Glasfaser auch so?
5. Gibt es sonst noch Sachen die zu beachten sind?
Vielen Dank für eure Hilfe 🤗
70
0
4
This could help you too
1 year ago
303
0
2
4 years ago
536
0
4
104
0
1
558
0
7
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
11 hours ago
Ein Wechsel von Glasfaser zurück auf Kupfer geht nicht bei der Telekom.
Die Mitnahme der 3 Telefonnummern sollte kein Problem sein.
Kosten kommt drauf an, kann sicher nur die Telekom sagen.
Kabel werden bis zu 3m hinter der Eingangstüre und bis zu 20m in der Wohnung wenn die Leitungswege vorbereitet werden.
Hardware kommt darauf an ob man vorhandenes weiter nutzen kann. Aber vermutlich Router mit passendem Glasfaseranschluss.
0
11 hours ago
1. Mit welchen Kosten hätte ich/mein Vermieter zu rechnen?
Hallo zusammen,
bei uns wird aktuell Glasfaserkabel direkt vor unserer Tür verlegt (33106) . Nach aktuellem Sachstand sollen die Leitungen nächstes Jahr geschaltet werden.
Es hatte sich auch ein freundlicher Telekom-MA bei mir gemeldet und wollte mir einen Glasfaseranschluss verkaufen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch schon mal mit meinem Vermieter gesprochen der es bisher abgelehnt hat einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen.
Dies habe ich dem MA mitgeteilt was er sich auch vermerkt hat und danach das Telefonat dann auch beendet hat.
Heute ist mein Vermieter nun nochmal an mich heran getreten und hat mir mitgeteilt, dass er bereit wäre einen Glasfaseranschluss zu "dulden".
Da ich mich bisher noch nicht über einen Glasfaseranschluss informiert habe wäre ich der Telekom dankbar wenn sie sich bei mir melden würde bzw. mir eine Telefonnummer genannt wird an die ich mich wenden kann um meine Fragen zu beantworten?
Vielleicht weiß es aber auch jemand aus dem Chat:
1. Mit welchen Kosten hätte ich/mein Vermieter zu rechnen?
2. Bis zu welcher Stelle wird die Leitung verlegt(ich persönlich wohne im ersten Stock, mein Vermieter direkt darunter)?
3. Kann zunächst für 2 Jahre der Glasfaseranschluss verwendet werden und dann ggf. auf DSL zurück gewechselt werden?
4. Welche Geräte werden benötigt?
5. Bei der DSL-Leitung gibt es aktuell 3 Telefonnummern. Ist dies bei Glasfaser auch so?
5. Gibt es sonst noch Sachen die zu beachten sind?
Vielen Dank für eure Hilfe 🤗
Es gibt keine Kosten.
2. Bis zu welcher Stelle wird die Leitung verlegt(ich persönlich wohne im ersten Stock, mein Vermieter direkt darunter)?
Hallo zusammen,
bei uns wird aktuell Glasfaserkabel direkt vor unserer Tür verlegt (33106) . Nach aktuellem Sachstand sollen die Leitungen nächstes Jahr geschaltet werden.
Es hatte sich auch ein freundlicher Telekom-MA bei mir gemeldet und wollte mir einen Glasfaseranschluss verkaufen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch schon mal mit meinem Vermieter gesprochen der es bisher abgelehnt hat einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen.
Dies habe ich dem MA mitgeteilt was er sich auch vermerkt hat und danach das Telefonat dann auch beendet hat.
Heute ist mein Vermieter nun nochmal an mich heran getreten und hat mir mitgeteilt, dass er bereit wäre einen Glasfaseranschluss zu "dulden".
Da ich mich bisher noch nicht über einen Glasfaseranschluss informiert habe wäre ich der Telekom dankbar wenn sie sich bei mir melden würde bzw. mir eine Telefonnummer genannt wird an die ich mich wenden kann um meine Fragen zu beantworten?
Vielleicht weiß es aber auch jemand aus dem Chat:
1. Mit welchen Kosten hätte ich/mein Vermieter zu rechnen?
2. Bis zu welcher Stelle wird die Leitung verlegt(ich persönlich wohne im ersten Stock, mein Vermieter direkt darunter)?
3. Kann zunächst für 2 Jahre der Glasfaseranschluss verwendet werden und dann ggf. auf DSL zurück gewechselt werden?
4. Welche Geräte werden benötigt?
5. Bei der DSL-Leitung gibt es aktuell 3 Telefonnummern. Ist dies bei Glasfaser auch so?
5. Gibt es sonst noch Sachen die zu beachten sind?
Vielen Dank für eure Hilfe 🤗
Bis in die Wohnung, ab Wohnungseintritt 3 Meter.
3. Kann zunächst für 2 Jahre der Glasfaseranschluss verwendet werden und dann ggf. auf DSL zurück gewechselt werden?
Hallo zusammen,
bei uns wird aktuell Glasfaserkabel direkt vor unserer Tür verlegt (33106) . Nach aktuellem Sachstand sollen die Leitungen nächstes Jahr geschaltet werden.
Es hatte sich auch ein freundlicher Telekom-MA bei mir gemeldet und wollte mir einen Glasfaseranschluss verkaufen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch schon mal mit meinem Vermieter gesprochen der es bisher abgelehnt hat einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen.
Dies habe ich dem MA mitgeteilt was er sich auch vermerkt hat und danach das Telefonat dann auch beendet hat.
Heute ist mein Vermieter nun nochmal an mich heran getreten und hat mir mitgeteilt, dass er bereit wäre einen Glasfaseranschluss zu "dulden".
Da ich mich bisher noch nicht über einen Glasfaseranschluss informiert habe wäre ich der Telekom dankbar wenn sie sich bei mir melden würde bzw. mir eine Telefonnummer genannt wird an die ich mich wenden kann um meine Fragen zu beantworten?
Vielleicht weiß es aber auch jemand aus dem Chat:
1. Mit welchen Kosten hätte ich/mein Vermieter zu rechnen?
2. Bis zu welcher Stelle wird die Leitung verlegt(ich persönlich wohne im ersten Stock, mein Vermieter direkt darunter)?
3. Kann zunächst für 2 Jahre der Glasfaseranschluss verwendet werden und dann ggf. auf DSL zurück gewechselt werden?
4. Welche Geräte werden benötigt?
5. Bei der DSL-Leitung gibt es aktuell 3 Telefonnummern. Ist dies bei Glasfaser auch so?
5. Gibt es sonst noch Sachen die zu beachten sind?
Vielen Dank für eure Hilfe 🤗
Nein, zurück wechseln möchte man auch wirklich nicht.
Ich persönlich bin schon soweit: Kein Glasfaseranschluss in der Wohnung -> Ausschlusskriterium.
4. Welche Geräte werden benötigt?
Hallo zusammen,
bei uns wird aktuell Glasfaserkabel direkt vor unserer Tür verlegt (33106) . Nach aktuellem Sachstand sollen die Leitungen nächstes Jahr geschaltet werden.
Es hatte sich auch ein freundlicher Telekom-MA bei mir gemeldet und wollte mir einen Glasfaseranschluss verkaufen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch schon mal mit meinem Vermieter gesprochen der es bisher abgelehnt hat einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen.
Dies habe ich dem MA mitgeteilt was er sich auch vermerkt hat und danach das Telefonat dann auch beendet hat.
Heute ist mein Vermieter nun nochmal an mich heran getreten und hat mir mitgeteilt, dass er bereit wäre einen Glasfaseranschluss zu "dulden".
Da ich mich bisher noch nicht über einen Glasfaseranschluss informiert habe wäre ich der Telekom dankbar wenn sie sich bei mir melden würde bzw. mir eine Telefonnummer genannt wird an die ich mich wenden kann um meine Fragen zu beantworten?
Vielleicht weiß es aber auch jemand aus dem Chat:
1. Mit welchen Kosten hätte ich/mein Vermieter zu rechnen?
2. Bis zu welcher Stelle wird die Leitung verlegt(ich persönlich wohne im ersten Stock, mein Vermieter direkt darunter)?
3. Kann zunächst für 2 Jahre der Glasfaseranschluss verwendet werden und dann ggf. auf DSL zurück gewechselt werden?
4. Welche Geräte werden benötigt?
5. Bei der DSL-Leitung gibt es aktuell 3 Telefonnummern. Ist dies bei Glasfaser auch so?
5. Gibt es sonst noch Sachen die zu beachten sind?
Vielen Dank für eure Hilfe 🤗
Router mit integriertem Glasfaser Modem, oder ein Glasfaser Modem 2 (49,95€) vor deinen aktuellen Router hängen.
5. Bei der DSL-Leitung gibt es aktuell 3 Telefonnummern. Ist dies bei Glasfaser auch so?
Hallo zusammen,
bei uns wird aktuell Glasfaserkabel direkt vor unserer Tür verlegt (33106) . Nach aktuellem Sachstand sollen die Leitungen nächstes Jahr geschaltet werden.
Es hatte sich auch ein freundlicher Telekom-MA bei mir gemeldet und wollte mir einen Glasfaseranschluss verkaufen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch schon mal mit meinem Vermieter gesprochen der es bisher abgelehnt hat einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen.
Dies habe ich dem MA mitgeteilt was er sich auch vermerkt hat und danach das Telefonat dann auch beendet hat.
Heute ist mein Vermieter nun nochmal an mich heran getreten und hat mir mitgeteilt, dass er bereit wäre einen Glasfaseranschluss zu "dulden".
Da ich mich bisher noch nicht über einen Glasfaseranschluss informiert habe wäre ich der Telekom dankbar wenn sie sich bei mir melden würde bzw. mir eine Telefonnummer genannt wird an die ich mich wenden kann um meine Fragen zu beantworten?
Vielleicht weiß es aber auch jemand aus dem Chat:
1. Mit welchen Kosten hätte ich/mein Vermieter zu rechnen?
2. Bis zu welcher Stelle wird die Leitung verlegt(ich persönlich wohne im ersten Stock, mein Vermieter direkt darunter)?
3. Kann zunächst für 2 Jahre der Glasfaseranschluss verwendet werden und dann ggf. auf DSL zurück gewechselt werden?
4. Welche Geräte werden benötigt?
5. Bei der DSL-Leitung gibt es aktuell 3 Telefonnummern. Ist dies bei Glasfaser auch so?
5. Gibt es sonst noch Sachen die zu beachten sind?
Vielen Dank für eure Hilfe 🤗
Ja.
5. Gibt es sonst noch Sachen die zu beachten sind?
Hallo zusammen,
bei uns wird aktuell Glasfaserkabel direkt vor unserer Tür verlegt (33106) . Nach aktuellem Sachstand sollen die Leitungen nächstes Jahr geschaltet werden.
Es hatte sich auch ein freundlicher Telekom-MA bei mir gemeldet und wollte mir einen Glasfaseranschluss verkaufen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch schon mal mit meinem Vermieter gesprochen der es bisher abgelehnt hat einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen.
Dies habe ich dem MA mitgeteilt was er sich auch vermerkt hat und danach das Telefonat dann auch beendet hat.
Heute ist mein Vermieter nun nochmal an mich heran getreten und hat mir mitgeteilt, dass er bereit wäre einen Glasfaseranschluss zu "dulden".
Da ich mich bisher noch nicht über einen Glasfaseranschluss informiert habe wäre ich der Telekom dankbar wenn sie sich bei mir melden würde bzw. mir eine Telefonnummer genannt wird an die ich mich wenden kann um meine Fragen zu beantworten?
Vielleicht weiß es aber auch jemand aus dem Chat:
1. Mit welchen Kosten hätte ich/mein Vermieter zu rechnen?
2. Bis zu welcher Stelle wird die Leitung verlegt(ich persönlich wohne im ersten Stock, mein Vermieter direkt darunter)?
3. Kann zunächst für 2 Jahre der Glasfaseranschluss verwendet werden und dann ggf. auf DSL zurück gewechselt werden?
4. Welche Geräte werden benötigt?
5. Bei der DSL-Leitung gibt es aktuell 3 Telefonnummern. Ist dies bei Glasfaser auch so?
5. Gibt es sonst noch Sachen die zu beachten sind?
Vielen Dank für eure Hilfe 🤗
Eigentlich nicht wirklich.
Beauftragen, Besichtigung mit dem Vermieter, Zustimmung/Ablehnung, Termin für Verlegung bis in die Wohneinheit, einrichten -> fertig.
0
11 hours ago
Du müsstest das schon jetzt nachvollziehen können - die Verfügbarkeitsprüfung für einen Neuanschluss oder einen Tarifwechsel dürfte dir jetzt schon kein VDSL mehr anzeigen. (sofern es das überhaupt gab).
0
0
3 hours ago
Hallöchen @Halleluja1977,
vielen Dank für deinen Thread hier in der Community.
Schön, dass du dich für Glasfaser interessierst und dein Vermieter nun doch davon profitieren möchte.😁
Du hast hier bereits einige gute Antworten erhalten, ich will aber auch nochmal darauf eingehen.
1. Mit welchen Kosten hätte ich/mein Vermieter zu rechnen?
Hallo zusammen,
bei uns wird aktuell Glasfaserkabel direkt vor unserer Tür verlegt (33106) . Nach aktuellem Sachstand sollen die Leitungen nächstes Jahr geschaltet werden.
Es hatte sich auch ein freundlicher Telekom-MA bei mir gemeldet und wollte mir einen Glasfaseranschluss verkaufen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch schon mal mit meinem Vermieter gesprochen der es bisher abgelehnt hat einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen.
Dies habe ich dem MA mitgeteilt was er sich auch vermerkt hat und danach das Telefonat dann auch beendet hat.
Heute ist mein Vermieter nun nochmal an mich heran getreten und hat mir mitgeteilt, dass er bereit wäre einen Glasfaseranschluss zu "dulden".
Da ich mich bisher noch nicht über einen Glasfaseranschluss informiert habe wäre ich der Telekom dankbar wenn sie sich bei mir melden würde bzw. mir eine Telefonnummer genannt wird an die ich mich wenden kann um meine Fragen zu beantworten?
Vielleicht weiß es aber auch jemand aus dem Chat:
1. Mit welchen Kosten hätte ich/mein Vermieter zu rechnen?
2. Bis zu welcher Stelle wird die Leitung verlegt(ich persönlich wohne im ersten Stock, mein Vermieter direkt darunter)?
3. Kann zunächst für 2 Jahre der Glasfaseranschluss verwendet werden und dann ggf. auf DSL zurück gewechselt werden?
4. Welche Geräte werden benötigt?
5. Bei der DSL-Leitung gibt es aktuell 3 Telefonnummern. Ist dies bei Glasfaser auch so?
5. Gibt es sonst noch Sachen die zu beachten sind?
Vielen Dank für eure Hilfe 🤗
Auf dich kommen keine Kosten zu und auf den Vermieter in der Regel auch nicht. Sollten Kosten auf ihn zukommen, sind diese auch im Auftrag deklariert.
2. Bis zu welcher Stelle wird die Leitung verlegt(ich persönlich wohne im ersten Stock, mein Vermieter direkt darunter)?
Hallo zusammen,
bei uns wird aktuell Glasfaserkabel direkt vor unserer Tür verlegt (33106) . Nach aktuellem Sachstand sollen die Leitungen nächstes Jahr geschaltet werden.
Es hatte sich auch ein freundlicher Telekom-MA bei mir gemeldet und wollte mir einen Glasfaseranschluss verkaufen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch schon mal mit meinem Vermieter gesprochen der es bisher abgelehnt hat einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen.
Dies habe ich dem MA mitgeteilt was er sich auch vermerkt hat und danach das Telefonat dann auch beendet hat.
Heute ist mein Vermieter nun nochmal an mich heran getreten und hat mir mitgeteilt, dass er bereit wäre einen Glasfaseranschluss zu "dulden".
Da ich mich bisher noch nicht über einen Glasfaseranschluss informiert habe wäre ich der Telekom dankbar wenn sie sich bei mir melden würde bzw. mir eine Telefonnummer genannt wird an die ich mich wenden kann um meine Fragen zu beantworten?
Vielleicht weiß es aber auch jemand aus dem Chat:
1. Mit welchen Kosten hätte ich/mein Vermieter zu rechnen?
2. Bis zu welcher Stelle wird die Leitung verlegt(ich persönlich wohne im ersten Stock, mein Vermieter direkt darunter)?
3. Kann zunächst für 2 Jahre der Glasfaseranschluss verwendet werden und dann ggf. auf DSL zurück gewechselt werden?
4. Welche Geräte werden benötigt?
5. Bei der DSL-Leitung gibt es aktuell 3 Telefonnummern. Ist dies bei Glasfaser auch so?
5. Gibt es sonst noch Sachen die zu beachten sind?
Vielen Dank für eure Hilfe 🤗
Das kommt darauf an, wer unser Kooperationspartner ist & ob es sich um ein Mehrfamilien- oder Einfamilienhaus handelt. Wenn es ein Eigenausbau ist, bauen wir bspw. bei MFH die Dose bis zu 3m hinter der Eingangstür und bis zu 20m in der Wohnung wenn die Leitungswege vorbereitet sind.😁
3. Kann zunächst für 2 Jahre der Glasfaseranschluss verwendet werden und dann ggf. auf DSL zurück gewechselt werden?
Hallo zusammen,
bei uns wird aktuell Glasfaserkabel direkt vor unserer Tür verlegt (33106) . Nach aktuellem Sachstand sollen die Leitungen nächstes Jahr geschaltet werden.
Es hatte sich auch ein freundlicher Telekom-MA bei mir gemeldet und wollte mir einen Glasfaseranschluss verkaufen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch schon mal mit meinem Vermieter gesprochen der es bisher abgelehnt hat einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen.
Dies habe ich dem MA mitgeteilt was er sich auch vermerkt hat und danach das Telefonat dann auch beendet hat.
Heute ist mein Vermieter nun nochmal an mich heran getreten und hat mir mitgeteilt, dass er bereit wäre einen Glasfaseranschluss zu "dulden".
Da ich mich bisher noch nicht über einen Glasfaseranschluss informiert habe wäre ich der Telekom dankbar wenn sie sich bei mir melden würde bzw. mir eine Telefonnummer genannt wird an die ich mich wenden kann um meine Fragen zu beantworten?
Vielleicht weiß es aber auch jemand aus dem Chat:
1. Mit welchen Kosten hätte ich/mein Vermieter zu rechnen?
2. Bis zu welcher Stelle wird die Leitung verlegt(ich persönlich wohne im ersten Stock, mein Vermieter direkt darunter)?
3. Kann zunächst für 2 Jahre der Glasfaseranschluss verwendet werden und dann ggf. auf DSL zurück gewechselt werden?
4. Welche Geräte werden benötigt?
5. Bei der DSL-Leitung gibt es aktuell 3 Telefonnummern. Ist dies bei Glasfaser auch so?
5. Gibt es sonst noch Sachen die zu beachten sind?
Vielen Dank für eure Hilfe 🤗
Das geht nicht und ehrlicherweise, glaube ich auch nicht, dass du das willst! 🤭
4. Welche Geräte werden benötigt?
Hallo zusammen,
bei uns wird aktuell Glasfaserkabel direkt vor unserer Tür verlegt (33106) . Nach aktuellem Sachstand sollen die Leitungen nächstes Jahr geschaltet werden.
Es hatte sich auch ein freundlicher Telekom-MA bei mir gemeldet und wollte mir einen Glasfaseranschluss verkaufen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch schon mal mit meinem Vermieter gesprochen der es bisher abgelehnt hat einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen.
Dies habe ich dem MA mitgeteilt was er sich auch vermerkt hat und danach das Telefonat dann auch beendet hat.
Heute ist mein Vermieter nun nochmal an mich heran getreten und hat mir mitgeteilt, dass er bereit wäre einen Glasfaseranschluss zu "dulden".
Da ich mich bisher noch nicht über einen Glasfaseranschluss informiert habe wäre ich der Telekom dankbar wenn sie sich bei mir melden würde bzw. mir eine Telefonnummer genannt wird an die ich mich wenden kann um meine Fragen zu beantworten?
Vielleicht weiß es aber auch jemand aus dem Chat:
1. Mit welchen Kosten hätte ich/mein Vermieter zu rechnen?
2. Bis zu welcher Stelle wird die Leitung verlegt(ich persönlich wohne im ersten Stock, mein Vermieter direkt darunter)?
3. Kann zunächst für 2 Jahre der Glasfaseranschluss verwendet werden und dann ggf. auf DSL zurück gewechselt werden?
4. Welche Geräte werden benötigt?
5. Bei der DSL-Leitung gibt es aktuell 3 Telefonnummern. Ist dies bei Glasfaser auch so?
5. Gibt es sonst noch Sachen die zu beachten sind?
Vielen Dank für eure Hilfe 🤗
Du bist in der Wahl des Routers frei, du kannst einen Router mit integriertem Modem von uns nutzen oder bspw. von AVM. Du kannst aber auch unser Glasfasermodem für 49,99 € kaufen und dann jedes aktuelle DSL Model von uns oder AVM nutzen.
5. Bei der DSL-Leitung gibt es aktuell 3 Telefonnummern. Ist dies bei Glasfaser auch so?
Hallo zusammen,
bei uns wird aktuell Glasfaserkabel direkt vor unserer Tür verlegt (33106) . Nach aktuellem Sachstand sollen die Leitungen nächstes Jahr geschaltet werden.
Es hatte sich auch ein freundlicher Telekom-MA bei mir gemeldet und wollte mir einen Glasfaseranschluss verkaufen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch schon mal mit meinem Vermieter gesprochen der es bisher abgelehnt hat einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen.
Dies habe ich dem MA mitgeteilt was er sich auch vermerkt hat und danach das Telefonat dann auch beendet hat.
Heute ist mein Vermieter nun nochmal an mich heran getreten und hat mir mitgeteilt, dass er bereit wäre einen Glasfaseranschluss zu "dulden".
Da ich mich bisher noch nicht über einen Glasfaseranschluss informiert habe wäre ich der Telekom dankbar wenn sie sich bei mir melden würde bzw. mir eine Telefonnummer genannt wird an die ich mich wenden kann um meine Fragen zu beantworten?
Vielleicht weiß es aber auch jemand aus dem Chat:
1. Mit welchen Kosten hätte ich/mein Vermieter zu rechnen?
2. Bis zu welcher Stelle wird die Leitung verlegt(ich persönlich wohne im ersten Stock, mein Vermieter direkt darunter)?
3. Kann zunächst für 2 Jahre der Glasfaseranschluss verwendet werden und dann ggf. auf DSL zurück gewechselt werden?
4. Welche Geräte werden benötigt?
5. Bei der DSL-Leitung gibt es aktuell 3 Telefonnummern. Ist dies bei Glasfaser auch so?
5. Gibt es sonst noch Sachen die zu beachten sind?
Vielen Dank für eure Hilfe 🤗
Yessss.
5. Gibt es sonst noch Sachen die zu beachten sind?
Hallo zusammen,
bei uns wird aktuell Glasfaserkabel direkt vor unserer Tür verlegt (33106) . Nach aktuellem Sachstand sollen die Leitungen nächstes Jahr geschaltet werden.
Es hatte sich auch ein freundlicher Telekom-MA bei mir gemeldet und wollte mir einen Glasfaseranschluss verkaufen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch schon mal mit meinem Vermieter gesprochen der es bisher abgelehnt hat einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen.
Dies habe ich dem MA mitgeteilt was er sich auch vermerkt hat und danach das Telefonat dann auch beendet hat.
Heute ist mein Vermieter nun nochmal an mich heran getreten und hat mir mitgeteilt, dass er bereit wäre einen Glasfaseranschluss zu "dulden".
Da ich mich bisher noch nicht über einen Glasfaseranschluss informiert habe wäre ich der Telekom dankbar wenn sie sich bei mir melden würde bzw. mir eine Telefonnummer genannt wird an die ich mich wenden kann um meine Fragen zu beantworten?
Vielleicht weiß es aber auch jemand aus dem Chat:
1. Mit welchen Kosten hätte ich/mein Vermieter zu rechnen?
2. Bis zu welcher Stelle wird die Leitung verlegt(ich persönlich wohne im ersten Stock, mein Vermieter direkt darunter)?
3. Kann zunächst für 2 Jahre der Glasfaseranschluss verwendet werden und dann ggf. auf DSL zurück gewechselt werden?
4. Welche Geräte werden benötigt?
5. Bei der DSL-Leitung gibt es aktuell 3 Telefonnummern. Ist dies bei Glasfaser auch so?
5. Gibt es sonst noch Sachen die zu beachten sind?
Vielen Dank für eure Hilfe 🤗
Nicht wirklich. Du kannst dich als Mieter eigentlich größtenteils zurücklehnen und entspannen.😁
Wenn du willst, können wir dazu gerne mal telefonieren und das Ganze dann gemeinsam beauftragen. Sag mir nur, wann ich dich anrufen kann.🤭
Viele Grüße Lisa
0
0
Unlogged in user
Ask
from