Gelöst

Nachfrage Glasfaserausbau ohne Tarif

vor 17 Stunden

Guten Tag, meine Mutter hat die Info bekommen, dass Ihr Haus bzw. das Wohngebiet ab 12/2025 mit Glasfaser ausgebaut wird.

Im ersten Schritt möchte sie als Eigentümerin während der Bauphase das Haus mit versorgen lassen und in einem zweiten Schritt ggfs. auf einen Glasfasertarif buchen (sie ist fast 80 Jahre alt, nutzt den Anschluss fast ausschließlich zum telefonieren bzw. gelegentlich WhatsApp). Das soll entsprchend den FAQs möglich sein

 

Leider lässt sich das im Prozess nicht auswählen und in mehreren Telefonaten mit diversen Hotlines gab es verschiedene Rückmeldungen (geht gar nicht ohne Tarif, geht nur, wenn die Telekom nicht selbst ausbaut sonder über eine Sub-Firma die Arbeiten ausführen lässt etc.).

Wo kann ich Adress-genau prüfen lassen, ob/wie ein Gf-Anschluss beauftragt werden kann ohne Tarif?

Danke. 

82

0

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 16 Stunden

      Annett.Andreas

      Wo kann ich Adress-genau prüfen lassen, ob/wie ein Gf-Anschluss beauftragt werden kann ohne Tarif?

      Guten Tag, meine Mutter hat die Info bekommen, dass Ihr Haus bzw. das Wohngebiet ab 12/2025 mit Glasfaser ausgebaut wird.

      Im ersten Schritt möchte sie als Eigentümerin während der Bauphase das Haus mit versorgen lassen und in einem zweiten Schritt ggfs. auf einen Glasfasertarif buchen (sie ist fast 80 Jahre alt, nutzt den Anschluss fast ausschließlich zum telefonieren bzw. gelegentlich WhatsApp). Das soll entsprchend den FAQs möglich sein

       

      Leider lässt sich das im Prozess nicht auswählen und in mehreren Telefonaten mit diversen Hotlines gab es verschiedene Rückmeldungen (geht gar nicht ohne Tarif, geht nur, wenn die Telekom nicht selbst ausbaut sonder über eine Sub-Firma die Arbeiten ausführen lässt etc.).

      Wo kann ich Adress-genau prüfen lassen, ob/wie ein Gf-Anschluss beauftragt werden kann ohne Tarif?

      Danke. 

      Annett.Andreas

      Wo kann ich Adress-genau prüfen lassen, ob/wie ein Gf-Anschluss beauftragt werden kann ohne Tarif?

      Habt ihr doch schon?

      Wenns nicht angeboten wird, ist es so nicht möglich und die Telekom macht den Ausbau nur mit Tarifbuchung. 

      0

    • vor 16 Stunden

      Hallo @Annett.Andreas,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. 😊

      Wir bieten leider keine reinen Hausanschlüsse mehr an. 

      Die Buchung geht nur mit einem Tarif. Dafür ist der Ausbau dann aber kostenlos.

       

      Liebe Grüße

      Belana

      0

      1

      von

      vor 12 Stunden

      Hallo Belana, danke für die Info (auch die der anderen Antworten !!!)

      Dann werden wir uns das anschauen, ob dass jetzt sinnvoll ist oder ggfs. später bei Bedarf.

      Hinweis: Der Screenshot in der Anfrage ist direkt aus dem Bestellvorgang auf der Telekom-Seite. Dort wird Stand heute immer noch klar auf die Möglichkeit verwiesen, bspw. als Eigentümer einen Anschluss ohne Tarif bauen zu lassen ggfs. auch mit Zusatzkosten.

      Wenn das offensichtlich keine Option mehr ist, sollte man dies auch dort rausnehmen, um Verwirrung zu vermeiden.

      Danke.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 16 Stunden

      Annett.Andreas

      Im ersten Schritt möchte sie als Eigentümerin während der Bauphase das Haus mit versorgen lassen und in einem zweiten Schritt ggfs. auf einen Glasfasertarif buchen

      Guten Tag, meine Mutter hat die Info bekommen, dass Ihr Haus bzw. das Wohngebiet ab 12/2025 mit Glasfaser ausgebaut wird.

      Im ersten Schritt möchte sie als Eigentümerin während der Bauphase das Haus mit versorgen lassen und in einem zweiten Schritt ggfs. auf einen Glasfasertarif buchen (sie ist fast 80 Jahre alt, nutzt den Anschluss fast ausschließlich zum telefonieren bzw. gelegentlich WhatsApp). Das soll entsprchend den FAQs möglich sein

       

      Leider lässt sich das im Prozess nicht auswählen und in mehreren Telefonaten mit diversen Hotlines gab es verschiedene Rückmeldungen (geht gar nicht ohne Tarif, geht nur, wenn die Telekom nicht selbst ausbaut sonder über eine Sub-Firma die Arbeiten ausführen lässt etc.).

      Wo kann ich Adress-genau prüfen lassen, ob/wie ein Gf-Anschluss beauftragt werden kann ohne Tarif?

      Danke. 

      Annett.Andreas

      Im ersten Schritt möchte sie als Eigentümerin während der Bauphase das Haus mit versorgen lassen und in einem zweiten Schritt ggfs. auf einen Glasfasertarif buchen

      Warum in zwei Schritten, was ist die Idee dahinter?

      0

      4

      von

      vor 14 Stunden

      Gründe kann es viele geben, die kann uns nur @Annett.Andreas sagen (wenn sie es den will, ist ja ihre Sache oder besser gesagt die ihrer Mutter).

      Möglich wäre z.B.

      Wertsteigerung Gebäude

      Lieber jetzt als Später den Stress mit dem Glasfaserausbau.

      Anreiz Enkel und Kinder zum Einzug

      Und das Leben ist endlich und und ich gebe meinen Kindern alle Optionen.

      Oder der Klassiker, die Buddeln sowieso hier dann kann man das auch gleich abhaken.

      Besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben.

      von

      vor 12 Stunden

      alle Punkte sind valide 👍

      von

      vor 12 Stunden

      Annett.Andreas

      alle Punkte sind valide

      alle Punkte sind valide 👍

      Annett.Andreas

      alle Punkte sind valide

      bedeutet genau was?

      Anders gefragt: was spricht denn gegen einen  GF-Tarif jetzt?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 16 Stunden

      wie geschrieben, es geht um eine ältere Frau, die quasi nur das Telefon nutzt und TV über ihren Kabelabieter nutzt, ihr TV Gerät dann tauschen müsste, um MagentaTV zu nutzen und es damit auch das "Handling sich verändert" - eher unpraktikabel...

      Dann wahrscheinlich auf Gf jetzt verzichten und später bei Bedarf beauftragen.

      0

      5

      von

      vor 15 Stunden

      Oder eine Mischkalkulation machen.

      Kosten für Telefonanschluss hat sie ja eh schon.

      Kabel TV kann sie ja trotzdem weiter nutzen

      Falls sie nur einen alten analogen Telefonanschluss hat wäre der vermutlich eh in absehbarer Zeit Geschichte.

      Falls sie Schon einen IP Anschluss hat hätte sie sowieso schon gewisse grundkosten .

      Ok falls Internet und Telefonie über den Kabelanbieter gehen würde es die Kalkulation  negativ beeinflussen.

      Wenn das Gebiet ab 12/2025 Ausgebaut wird, würde es Vermutlich eh noch eine ganze weile dauern bis zur Bereitstellung. (Bei uns hier im Ort z.B. ca. 1-2 Jahre)

      Günstigster Tarif wären ca. 1116,70 € (24 Monate) dafür würde man sich knapp 800€ für den Anschluss Sparen. Macht dann etwas um die 317€ div. 

      (Ok Miete oder irgendwelche Anschaffungskosten für Router/Modem sind nicht dabei eingerechnet)

      Da kommt es jetzt noch darauf an ob sie schon einen Telekom Anschluss hat oder ob alles beim Kabelanbieter ist.

      von

      vor 15 Stunden

      eytec

      Da kommt es jetzt noch darauf an ob sie schon einen Telekom Anschluss hat oder ob alles beim Kabelanbieter ist.

      Oder eine Mischkalkulation machen.

      Kosten für Telefonanschluss hat sie ja eh schon.

      Kabel TV kann sie ja trotzdem weiter nutzen

      Falls sie nur einen alten analogen Telefonanschluss hat wäre der vermutlich eh in absehbarer Zeit Geschichte.

      Falls sie Schon einen IP Anschluss hat hätte sie sowieso schon gewisse grundkosten .

      Ok falls Internet und Telefonie über den Kabelanbieter gehen würde es die Kalkulation  negativ beeinflussen.

      Wenn das Gebiet ab 12/2025 Ausgebaut wird, würde es Vermutlich eh noch eine ganze weile dauern bis zur Bereitstellung.

      Günstigster Tarif wären ca. 1116,70 € (24 Monate) dafür würde man sich knapp 800€ für den Anschluss Sparen. Macht dann etwas um die 317€ div. 

      (Ok Miete oder irgendwelche Anschaffungskosten für Router/Modem sind nicht dabei eingerechnet)

      Da kommt es jetzt noch darauf an ob sie schon einen Telekom Anschluss hat oder ob alles beim Kabelanbieter ist.

      eytec

      Da kommt es jetzt noch darauf an ob sie schon einen Telekom Anschluss hat oder ob alles beim Kabelanbieter ist.

      Das genau schriebt @Annett.Andreas leider nicht.

      von

      vor 15 Stunden

      falk2010

      Das genau schriebt @Annett.Andreas leider nicht.

      eytec

      Da kommt es jetzt noch darauf an ob sie schon einen Telekom Anschluss hat oder ob alles beim Kabelanbieter ist.

      Oder eine Mischkalkulation machen.

      Kosten für Telefonanschluss hat sie ja eh schon.

      Kabel TV kann sie ja trotzdem weiter nutzen

      Falls sie nur einen alten analogen Telefonanschluss hat wäre der vermutlich eh in absehbarer Zeit Geschichte.

      Falls sie Schon einen IP Anschluss hat hätte sie sowieso schon gewisse grundkosten .

      Ok falls Internet und Telefonie über den Kabelanbieter gehen würde es die Kalkulation  negativ beeinflussen.

      Wenn das Gebiet ab 12/2025 Ausgebaut wird, würde es Vermutlich eh noch eine ganze weile dauern bis zur Bereitstellung.

      Günstigster Tarif wären ca. 1116,70 € (24 Monate) dafür würde man sich knapp 800€ für den Anschluss Sparen. Macht dann etwas um die 317€ div. 

      (Ok Miete oder irgendwelche Anschaffungskosten für Router/Modem sind nicht dabei eingerechnet)

      Da kommt es jetzt noch darauf an ob sie schon einen Telekom Anschluss hat oder ob alles beim Kabelanbieter ist.

      eytec

      Da kommt es jetzt noch darauf an ob sie schon einen Telekom Anschluss hat oder ob alles beim Kabelanbieter ist.

      Das genau schriebt @Annett.Andreas leider nicht.

      falk2010

      Das genau schriebt @Annett.Andreas leider nicht.

      👍

      Ja leider, das hätte mir viel Text ersparen können . 🤣

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...