Nachts plötzlich Verbindungsabbrüche, hohe Fehlerrate, niedrige Störabstandsmarge etc.
vor 4 Jahren
Hallo liebe Community,
ich versuche es erst einmal hier, bevor ich die Hotline belästige - auch wenn ich nicht glaube, daß der Fehler auf meiner Seite liegt:
Mein VDSL mit Vectoring (i.d.R. um die 220 down/40 up, Leitungslänge: ca. 310m) läuft eigentlich seit 1-2 Jahren super - aber seit einigen Tagen habe ich immer nachts - immer wechselnd zwischen 22 und 2 Uhr - massive Probleme:
Verbindungsabbrüche, fehlgeschlagene Neu-Sync, dann wieder Sync mit niedriger Geschwindigkeit (mal 60, mal 150), die Fehlerzahl geht in die Höhe - das geht mehrere Stunden so, bis es sich wieder normalisiert - bis zum nächsten Abend.
Ausgangslage: FritzBox 7590, neustes OS 7.27, natürlich auch schon mal ein paar Minuten von Strom und allen Kabeln getrennt und versucht, die Störsicherheit runterzuregeln - ohne Erfolg.
Ich habe seit Jahren nichts an der Verkabelung geändert, nachts laufen keine anderen Verbraucher, Powerline ist nicht vorhanden.
Was ich an "Neuem" in Verdacht habe: in Reichweite meines DSLAM entsteht gerade ein Neubaugebiet, die ersten Häuser werden gerade fertig....
Ich habe hier einmal Statistiken der letzten Tage:
Dann einmal das aktuelle Spektrum:
Das Spektrum bei einer "schwachen" Sync mit nur 63Mbit:
Und einen Ausschnitt vom Log von gestern Nacht:
Ich hoffe, jemand kann hiermit etwas anfangen und hat einen Tipp bzw. einen Lösungsvorschlag...
Danke schön und sonniges Wochenende!
2112
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
781
0
2
vor einem Jahr
247
0
5
vor 6 Jahren
1355
0
5
1469
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Danke schön und sonniges Wochenende!
Für mich klingt das nach einem 220V Störer.
Wegen des sonnigen Wetters: läuft bei euch nachts eine Klimaanlage?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, wir haben keine Klimaanlage. Und nachts läuft nichts anderes als tagsüber auch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen lieben Dank für deine ausführliche Schilderung des Anliegens.
Befüll doch bitte mal dein Profil mit den notwendigen Daten.
Gerne will ich den Anschluss mal durchmessen um zu schauen, wie dieser sich die letzte Zeit in Sachen Abbrüche verhalten hat.
Beste Grüße
Julia U.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Julia,
Das Profil hab ich gerade vervollständigt.
Interessanterweise gab es gestern nur einen Neu-Sync - der aber mit weit niedrigerer Bandbreite (190 Mbit) - allerdings hatte ich auch die Störsicherheit aller Empfangsparameter in der Fritzbox eine Position Richtung "max. Stabilität" gerückt.
Anbei noch einmal die Statistik der letzten 24h:
Vielen Dank für deine Mühe!
Beste Grüße zurück.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen lieben Dank.
Gib mir doch noch die Info, welcher Router angeschlossen ist und ob eine Powerline verwendet wird.
Beste Grüße
Julia U.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
- Fritzbox 7590 , OS 7.27 (vor ca. 1 Woche aktualisiert)
- KEIN Powerline
(beides noch ins Profil eingetragen)
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen lieben Dank.
Laut der Messung gab es weder Auffälligkeiten, noch Abbrüche.
Wurde hier in letzter Zeit von der Verkabelung her etwas geändert?
Beste Grüße
Julia U.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Julia,
danke schön fürs Nachmessen.
Nein, die Verkabelung ist so, wie sie seit Jahren ist.
Und heute ist bisher nichts passiert - noch kein Sync-Abbruch oder Fehler.
Außer: Die Störabstandsmarge ist drei Stunden lang von 18 auf 7 gesunken und ist nun wieder auf 12, und der Downstream ist immer noch "nur" bei 185, im Gegensatz zu den sonst üblichen 220+.
Tja, dann bin ich echt überfragt...vielleicht hat der DSLAM einfach zu viel Wärme abbekommen die letzten Tage....
Viele Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich kann dich natürlich verstehen. Bitte beobachte weiterhin und sollte es wieder zu Abbrüchen oder starken Einbrüchen in der Geschwindigkeit kommen, bitte noch mal melden
Gruß
Timur K.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Timur,
mache ich gern, danke.
WENN es wieder vorkommt, soll ich dann diesen Thread weiterbenutzen?
Jetzt läuft wieder alles normal. Keine Abbrüche, keine CRC-Fehler, quasi keine DTU und Störabstandsmarge konstant bei 12dB....
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
es freut mich, dass der Anschluss nun wieder stabil läuft. Du kannst dich gerne hier wieder melden, sofern die Abbrüche erneut auftreten. Ich wünsche dir erstmal einen schönen Abend an dieser Stelle.
Viele Grüße,
Damra S.
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
Leitungstechnisch können wir keinen Fehler erkennen und würden den Router austauschen, wenn du ihn denn bei uns gekauft oder gemietet hättest.
Hast du noch die Möglichkeit bei Media Markt einen Austausch zu veranlassen oder alternativ mal einen anderen Router zu testen?
Viele Grüße
Marita S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Marita,
Austausch wird nicht gehen, ich hab ihn schon zu lange, und "rein äußerlich" ist er ja nicht defekt.
Aber ich frage mal einen Bekannten, ob ich mir seinen mal Ausleihen kann zum Testen.
Wird aber vermutlich ein paar Tage dauern - sobald ich es gemacht habe und das Ergebnis sehe, schreibe ich hier wieder rein.
Vielen Dank erstmal für all eure Zeit. 😊
Viele Grüße und bis dahin.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Perfekt, wäre ja super, wenn das klappt 👌😊
Dann warte ich auf deine Nachricht. Das Störungsticket lasse ich noch offen.
Viele Grüße
Marita S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von