Gelöst

Negativliste

vor 3 Jahren

Eine Nachbarin (87) bat mich um Hilfe. Sie erhält häufig Anrufe von unbekannten Rufnummern, die sie nicht haben möchte. Sie kann sie ignorieren oder, wie ich, in eine Negativliste eintragen. Bei mir klappt das ganz einfach über das Telefoniecenter. Es erscheint Bild 1 und ich kann die Liste benutzen. Mein Router ist Speedport Smart 3.

Bei der Nachbarin erscheint aber unter derselben Adresse Bild 2. Da kann sie keine Negativliste einstellen. Ihr Router ist Speedport Smart 2. Allerdings besteht ein weiterer Unterschied. Ihr Telefongerät ist ein Panasonic KX-TG6521G, das an einer der beiden Telefoneingänge des Routers angeschlossen ist. Wie kann ich der Dame helfen?

Bild 2.png

Bild 1.png

1626

11

    • vor 3 Jahren

      Welchen Vertrag hat die Dame bei der Telekom abgeschlossen und welchen Router (Hersteller, Typ) setzt sie genau ein?

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Morthe 

      Probier es mal mit diesem Link:

      Willkommen im Telefoniecenter

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Morthe

      Der Router ist Speedport Smart 2 und der Vertrag MagentaZuhause M.

      Der Router ist Speedport Smart 2 und der Vertrag MagentaZuhause M.

      Morthe

      Der Router ist Speedport Smart 2 und der Vertrag MagentaZuhause M.


      Sorry, den Router hatte ich im Text übersehen. Die Speedports haben, anders als die Fritz!Boxen, keine eigenen Möglichkeiten zum sperren von Rufnummern. Der MagentaZuhause M müsste aber über das Telefoniecenter eine Sperrliste anbieten.

       

      Kann es sein, dass die Nachbarin noch einen Freemail-Account der Telekom hat und über ein Cookie dort angemeldet ist? Ich glaube dann kommt man auf den von Dir gezeigten Bildschirm. Sie müsste sich dann über den Logout-Button ausloggen und mit den zu ihrem Anschluss gehörenden Account anmelden.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Ludwig2 

      Danke, aber auch damit kommt die Nachbarin nur auf die Seite gem. Bild 2.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Morthe

      Der Router ist Speedport Smart 2 und der Vertrag MagentaZuhause M.

      Der Router ist Speedport Smart 2 und der Vertrag MagentaZuhause M.

      Morthe

      Der Router ist Speedport Smart 2 und der Vertrag MagentaZuhause M.


      Sorry, den Router hatte ich im Text übersehen. Die Speedports haben, anders als die Fritz!Boxen, keine eigenen Möglichkeiten zum sperren von Rufnummern. Der MagentaZuhause M müsste aber über das Telefoniecenter eine Sperrliste anbieten.

       

      Kann es sein, dass die Nachbarin noch einen Freemail-Account der Telekom hat und über ein Cookie dort angemeldet ist? Ich glaube dann kommt man auf den von Dir gezeigten Bildschirm. Sie müsste sich dann über den Logout-Button ausloggen und mit den zu ihrem Anschluss gehörenden Account anmelden.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Morthe,

       

      das Login, das dort aktuell genutzt wird, ist ein Login ohne Bezug zum Festnetzvertrag. Bitte stattdessen mit dem festnetzbezogenen Login anmelden, dann besteht auch Zugang zum Telefoniecenter.

      Falls noch kein Festnetz-Login erstellt wurde, einfach neu im Kundencenter als Festnetzkunde registrieren. Falls die Zugangsdaten nicht vorliegen, können diese durch den Kundenservice neu rausgeschickt werden.

       

      Die Alternative ist die Sperre per Steuercode am Telefon. Dazu gerne hier lesen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Rufnummernsperre-fuer-eingehende-Anrufe-einrichten/ta-p/2273728

       

      Viele Grüße

      Mikko

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @lejupp @Mikko 

      Danke für die Hinweise! Ich werde das ausprobieren, sobald ich wieder bei der Nachbarin bin und mich dann wieder melden.

      Grüße Morthe

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Mikko @lejupp 

      Ich habe Festnetz-Login der Nachbarin neu erstellt und die Negativliste eingerichtet. Damit ist alles gut verlaufen. Vielen Dank!

      Gruß Morthe

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Mikko @lejupp 

      Ich habe Festnetz-Login der Nachbarin neu erstellt und die Negativliste eingerichtet. Damit ist alles gut verlaufen. Vielen Dank!

      Gruß Morthe

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      1803

      0

      6

      vor 3 Jahren

      in  

      316

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1853

      2

      2

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      13682

      9

      4

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      3283

      4

      4