Netzüberlastung durch EM 2024?
vor 11 Monaten
Was eine EM so mit einem Netz anrichten kann ist interessant. Wir waren am Freitag während des Deutschlandspiels unterwegs, der Router zuhause dümpelte also vor sich hin. Interessanterweise meldete der aber genau zu Spielbeginn "hohe" Latenzen:
Latenz zu "ping.ui.com" wird da dauerhaft gemessen mit Zeiten von normalerweise quasi dauerhaft 8ms am Telekom Glasfaseranschluss.
Meines Erachtens sieht das verdächtig nach einer Überlast im Netz während des Spiels aus. Nicht falsch verstehen, ist natürlich kein Beinbruch, ich gehe davon aus, dass alles normal funktioniert hätte. Das sich das bemerkbar macht ist trotzdem interessant.
Wir waren zu dem Zeitpunkt in einem Restaurant zum Public Viewing in der Innenstadt einer Mittelstadt. Im Mobilfunknetz ging von ca. 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr gar nichts. Ich weiß natürlich nicht ob der Mobilfunkmast dort überlastet war oder ob es das Netz dahinter war. Daher will ich hier nicht mutmaßen.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
500
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
365
0
5
vor 11 Monaten
293
0
2
vor 11 Monaten
Was eine EM so mit einem Netz anrichten kann ist interessant. Wir waren am Freitag während des Deutschlandspiels unterwegs, der Router zuhause dümpelte also vor sich hin. Interessanterweise meldete der aber genau zu Spielbeginn "hohe" Latenzen: Latenz zu "ping.ui.com" wird da dauerhaft gemessen mit Zeiten von normalerweise quasi dauerhaft 8ms am Telekom Glasfaseranschluss. Meines Erachtens sieht das verdächtig nach einer Überlast im Netz während des Spiels aus. Nicht falsch verstehen, ist natürlich kein Beinbruch, ich gehe davon aus, dass alles normal funktioniert hätte. Das sich das bemerkbar macht ist trotzdem interessant. Wir waren zu dem Zeitpunkt in einem Restaurant zum Public Viewing in der Innenstadt einer Mittelstadt. Im Mobilfunknetz ging von ca. 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr gar nichts. Ich weiß nastürlich nicht ob der Mobilfunkmast dort überlastet war oder ob es das Netz dahinter war. Daher will ich hier nicht mutmaßen. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was eine EM so mit einem Netz anrichten kann ist interessant. Wir waren am Freitag während des Deutschlandspiels unterwegs, der Router zuhause dümpelte also vor sich hin. Interessanterweise meldete der aber genau zu Spielbeginn "hohe" Latenzen:
Latenz zu "ping.ui.com" wird da dauerhaft gemessen mit Zeiten von normalerweise quasi dauerhaft 8ms am Telekom Glasfaseranschluss.
Meines Erachtens sieht das verdächtig nach einer Überlast im Netz während des Spiels aus. Nicht falsch verstehen, ist natürlich kein Beinbruch, ich gehe davon aus, dass alles normal funktioniert hätte. Das sich das bemerkbar macht ist trotzdem interessant.
Wir waren zu dem Zeitpunkt in einem Restaurant zum Public Viewing in der Innenstadt einer Mittelstadt. Im Mobilfunknetz ging von ca. 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr gar nichts. Ich weiß nastürlich nicht ob der Mobilfunkmast dort überlastet war oder ob es das Netz dahinter war. Daher will ich hier nicht mutmaßen.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Da lag ne dicke fette Störung seit kurz vor Acht vor. Lief dann wieder alles passend zum Anpfiff und seither stabil.
6
Antwort
von
vor 11 Monaten
Es geht ja nicht nur um IPTV , sondern das Netz an sich kam ja wie es aussieht an seine Grenzen.
@marcel151
Nicht alles läuft über die Telekom.
Wenn man überlegt, das alleine 22 Millionen ZDF geschaut haben, und davon viele über das Internet (egal welcher Anbieter) und auch die vielen Menschen die nach Deutschland kamen auch im Internet sind ( Hotel, Mobilfunk) kann es an gewissen Knotenpunkten schon mal eng werden.
Latenz zu "ping.ui.com" wird da dauerhaft gemessen mit Zeiten von normalerweise quasi dauerhaft 8ms am Telekom Glasfaseranschluss.
Was aber nicht bedeutet, das es an der Telekom liegt.
Denn solch eine Messung liegt außerhalb des Telekom-Netzes.
Und auch auf den internationalen Wegen war halt viel los wegen der EM.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Deshalb verurteile ich auch niemanden. Das ist reines persönliches Interesse und daher die Frage nach Erfahrungen anderer. Bedeutet nicht, dass es an der Telekom liegt, die Wahrscheinlichkeit ist allerdings recht hoch.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Deshalb verurteile ich auch niemanden. Das ist reines persönliches Interesse und daher die Frage nach Erfahrungen anderer. Bedeutet nicht, dass es an der Telekom liegt, die Wahrscheinlichkeit ist allerdings recht hoch.
Deshalb verurteile ich auch niemanden. Das ist reines persönliches Interesse und daher die Frage nach Erfahrungen anderer. Bedeutet nicht, dass es an der Telekom liegt, die Wahrscheinlichkeit ist allerdings recht hoch.
Ich habe mir die Störungskarte an dem tag mal genauer angeschaut. Das waren tatsächlich im Schwerpunkt Orte oder die Umgebung die als Austragungsort ausgewiesen sind und große Public Viewings hatten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wir waren zu dem Zeitpunkt in einem Restaurant zum Public Viewing in der Innenstadt einer Mittelstadt. Im Mobilfunknetz ging von ca. 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr gar nichts. Ich weiß natürlich nicht ob der Mobilfunkmast dort überlastet war oder ob es das Netz dahinter war. Daher will ich hier nicht mutmaßen.
Wir waren zu dem Zeitpunkt in einem Restaurant zum Public Viewing in der Innenstadt einer Mittelstadt. Im Mobilfunknetz ging von ca. 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr gar nichts. Ich weiß natürlich nicht ob der Mobilfunkmast dort überlastet war oder ob es das Netz dahinter war. Daher will ich hier nicht mutmaßen.
Das war eine Großstörung deutschlandweit. Da hatte ich auch keine Verbindung zum Mobilfunknetz (war weit von EM und Stadt entfernt). Da war auch ein Beitrag zu hier.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von