Gelöst
Netzteil vom Nachbarn stört dsl Leitung
vor 7 Monaten
Moin moin. Habe nun nach Monaten herausgefunden was mein dsl stört.
Ich hatte nun wochenlang keine Störungen und gemerkt das der Nachbar solange im Krankenhaus war.
Danach ging es wieder los.
Er hat nen e rolektro und es ist das Ladegerät.
Frage ist es eventuell normal das sowas stört oder lieber neues kaufen?Bilder zeigen mit Netzteil und ohne
1189
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
85
0
4
vor 4 Jahren
475
0
2
Gelöst
4392
0
5
Gelöst
vor 7 Jahren
617
0
2
vor 7 Monaten
@Bizepsandi
Netzteile altern. Und das sind dann aufgrund der Frequenzen auch Störfaktoren
Ja! Ein neues Netzteil wäre angebracht
0
vor 7 Monaten
Frage ist es eventuell normal das sowas stört oder lieber neues kaufen?
nein, es ist nicht normal, ich würde ein neues empfehlen.
0
vor 7 Monaten
Ich hatte vorher immer ein 110er Profil aber durch die Störung Fall ich immer auf 100 zurück
Ausserdem geht mein upload seit monaten nicht mehr hoch
0
vor 7 Monaten
Ähnlich wie PowerLAN Adapter
Wie ich schrieb
Ein neues wäre angebracht
0
vor 7 Monaten
Ich werde es klären mit dem Nachbarn.. Danke.
0
vor 7 Monaten
Aber wieso hänge ich seit Monaten beim 32er upload fest. Irgendwie regelt DLM da nichts mehr snr ist bei 12 und Kapazität bei 40
0
vor 7 Monaten
Hast du denn überhaupt schon einmal eine Störung gemeldet?
Welchen Vertrag hast du und kannst du ggfs mal ein Foto davon machen wie die Kabel aussehen wenn du die Telefondose aufschraubst?
10
Antwort
von
vor 7 Monaten
Das ist tatsächlich der APL . Nur wenn dort normale Installationskabel weggehen und bei dir ein Erdkabel ankommt gibt es irgendwo noch eine oder mehrere Schnittstellen.
Werde ich nicht ganz schlau draus. Sehe am APL nur 2 Kabel (6x2x0,6).
Oder hat jemand eins dieser 6x2x0,6 vom APL in Wohnung 1 gelegt. Dort die 1 Doppelader abgegriffen. Weiter in Wohnung 2 und die zweite Doppelader, Wohnung 3 die dritte Doppelader usw.? Was für ein Durcheinander und fernmeldetechnischer Unsinn.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Die beiden Kabel gehen in ein Kasten mit spezial Schlüssel und von da gehen die 6 Kabel ab
Antwort
von
vor 7 Monaten
Siehe Foto
IMG_1532.jpeg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Okay, du hast also ein schwarzes Kabel drin mit roten Drähten welches vom APL zu der Stelle geht wo der Router ist und hast es aber nicht auf eine TAE geklemmt (oder klemmen lassen) sondern auf eine Netzwerkdose gelegt.
Korrekt verstanden?
Und wie geht es dann weiter? Von der Netzwerkdose mit was für einem Adapter in den DSL-Port des Routers rein? Den auch schon geprüft? Oder hast du einfach ein Netzwerkkabel genommen und in den Router eingesteckt und die 2 Drähte auf der Netzwerkdose so gepatched dass sie passend ankommen?
Die Verbindungen selber wurden alle entsprechend kontrolliert?
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Genau per lan kabel in den Router von der lan Dose..
Seit dem viel besserer sync
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hier sieht man es
IMG_1497.jpeg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hatte jahrelang 116/40 Kapazität und 110/38 internet.
Und hier sind viele von dsl auf glasfaser privat gewechselt und trotzdem sync nun niedriger geworden
0
vor 7 Monaten
@Bizepsandi Das Netzteil stört zwar, aber ohne Netzteil stört genauso etwas.
Das Netzteil macht es nur noch schlimmer.
Da kannst gleich eine Störung melden
4
Antwort
von
vor 7 Monaten
Aber vor Nem Jahr wurde der Port sowie die Leitung vom Outdoor geändert..
Meine Leitung ist auch ca 450 Meter lang
IMG_1533.jpeg
Antwort
von
vor 7 Monaten
Aber vor Nem Jahr wurde der Port sowie die Leitung vom Outdoor geändert.. Meine Leitung ist auch ca 450 Meter lang
Aber vor Nem Jahr wurde der Port sowie die Leitung vom Outdoor geändert..
Meine Leitung ist auch ca 450 Meter lang
Ist die Firmware das hat nichts mit dem Port zu tun
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ja das weiß ich schon selbst 😅
Wollte nur zeigen auf welcher dsl line ich dran bin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von