Netzwerk incl. aller Symbole beim Speedport-Hybrid
6 years ago
Hallo ...an alle,
seit etwa 2 Monaten steht hier zu Hause ein Speedport-Hybrid. Es funktioniert soweit alles, es sind 5 PC's per Lan, ein PC per Wlan und einige TV's, 2 x Handy usw. ....sprich...das Haus ist vernetzt mit 19 Geräten.
Starte ich den Speedport kann ich auf alle PC's zugreifen untereinander so wie es sein soll. Nach einiger Zeit-kann jetzt nicht sagen ob Stunden oder Tage sind die Symbole unter Netzwerk (Windows 7 und 1 x Win 10) weg incl. das des Speedports mit eingestecktem USB und nur noch das Symbol unter Multimedia des anderen vernetzten und eingeschaltetem PC's ist da.
Starte ich den Speedport neu ist alles wieder komplett vorhanden. Es liegt meines Erachtens am Spedport...nur wo soll ich suchen?
Ist das evtl. ein Firmwareproblem oder welche Einstellung könnte es sein (Telekom-Datenschutz ist auf "aus")?
390
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
217
0
2
3 years ago
2067
0
1
1709
0
1
309
0
3
UlrichZ
6 years ago
@gerald123: Laufen denn Deine 19 Netzwerkgeräte 24/7 also rund um die Uhr und werden nicht ausgeschaltet?
Gruß Ulrich
2
1
gerald123
Answer
from
UlrichZ
6 years ago
Hallo, nein, PS3, PS4 und die TV`s in standby über nacht oder bei Nichtbenutzung sowie auch die PC`s, es werden sozusagen der TV+ PS4 und ein oder zwei PC*s angeschaltet , möchte ich dann etwas von PC1 auf PC2 verschieben sind eben diese nicht mehr in
"Netzwerk" vorhanden sondern nur unter Multimedia ...eben wie schon geschildert...mache ich mit Speedport Neustart ist alles wieder i.O. auf unbestimmte Stunden oder Tage...das konnte ich noch nicht näher eingrenzen in welchem Zeitabstand das passiert.
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Stefan D.
Telekom hilft Team
6 years ago
Es liegt meines Erachtens am Spedport...nur wo soll ich suchen? Ist das evtl. ein Firmwareproblem oder welche Einstellung könnte es sein (Telekom-Datenschutz ist auf "aus")?
Ist das evtl. ein Firmwareproblem oder welche Einstellung könnte es sein (Telekom-Datenschutz ist auf "aus")?
Hast du es auch mal mit weniger Geräten versucht? Ist da vielleicht noch ein Switch/Hub dazwischen? Vielleicht auch eine Stromsparfunktion auf den Netzwerkkarten? Sind jetzt nur so ein paar Ideen, die mir grade im Kopf umher geistern.
Greetz
Stefan D.
2
6
Load 3 older comments
Waage1969
Answer
from
Stefan D.
6 years ago
Hallo @gerald123
ergänzend mal die Frage:
wie sind die DHCP Einstellungen unter http://speedport.ip/html/content/network/lan.html?lang=de ?
Gruß
Waage1969
2
gerald123
Answer
from
Stefan D.
6 years ago
Hallo, DHCP ist im Speedport auf "aus", ich habe jedem Gerät von 192.168.1.101 bis...120 eine eigene feste IP gegeben welches auch funktioniert.
1
gerald123
Answer
from
Stefan D.
6 years ago
2
Unlogged in user
Answer
from
Stefan D.
Jonas J.
Telekom hilft Team
6 years ago
Ansonsten wurde ja etwas weiter oben angeregt, beim erneuten Vorfall den Switch einmal neu zu starten.
Viele Grüße
Jonas J.
4
1
gerald123
Answer
from
Jonas J.
6 years ago
Hallo @Jonas J.,
am Switch kann es doch aus meiner Sicht nicht liegen denn die ersten drei Ausgänge direkt am Speedport sind 3 PC's, also vorm Switch schon, ich bin sozusagen erstmal überrascht dass es bisher schon 3 Tage funktioniert ohne dass ich etwas geändert habe, bleibt abzuwarten
0
Unlogged in user
Answer
from
Jonas J.
Unlogged in user
Ask
from
gerald123