Solved

Netzwerkkonfiguration von LAN2 am Gateway 400

7 years ago

Wie kann man die Einstellungen des LAN2-Netzwerkes ändern (DHCP deaktivieren, bzw. Adresse und Adressbereiche, statische IP's etc.)

902

9

    • 7 years ago

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Leider nicht! - Denn es erscheint kein Eintrag für LAN2 im Seitenmenü des WebGUI's.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @HHJB,

      herzlich willkommen hier bei uns in der Community.

      Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Liebe Grüße aus Kiel
      Sandra Ha.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Das LAN 2 wird konfiguriert indem man den Rechner an den LAN Port 2 anschließt und die GUI mit 192.168.3.1 aufruft. Dann in der GUI unter "Netzwerk"

      @HHJB wenn der Rechner in LAN 1 ist  dann kannst du auch nur die Konfiguration für LAN 1 vornehmen, du findest dann nicht die Einstellungen für LAN 2

      Answer

      from

      7 years ago

      Leider ist dies auch nicht der Trick, zumindest beim ZyXEL Gateway 400 nicht. Hatte ich aber auch schon probiert. Auch beim Anschluß des PC an den LAN2 Port kann man unter Netzwerk/Einstellungen nur die Einstellungen für den LAN Port verändern. - Aber jetzt kommts, wenn man in den Einstellungen System/Protokollstack die Aliase der 2 VLAN's vertauscht, also LAN -> LAN2 und LAN2->LAN, dann kann man anschliessend unter Netzwerk/Einstellungen wieder nur den LAN-Port konfigurieren, der jetzt aber die Einstellungen des vorherigen LAN2 verändert. Danach kann man unter System/Protokollstack die Aliase wieder auf Ursprung zurücksetzen und alles ist gut.

      Ich denke hier wäre ein Firmware-Update angebracht, welche dieses Problem im GUI behebt.

      Achso, was auch nirgends steht ist, dass die Netze 192.168.100.0 und 192.168.200.0 scheinbar intern gesperrt oder verwendet sind. Wenn man diese für das Gateway verwendet, bekommt man keinen Connect mehr.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo@HHJB,

      prima das du eine Lösung für deinen Anschluss gefunden hast.

      Danke für den Hinweis mit dem Firmware-Update.

      Liebe Grüße aus Kiel Sandra Ha.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Leider ist dies auch nicht der Trick, zumindest beim ZyXEL Gateway 400 nicht. Hatte ich aber auch schon probiert. Auch beim Anschluß des PC an den LAN2 Port kann man unter Netzwerk/Einstellungen nur die Einstellungen für den LAN Port verändern. - Aber jetzt kommts, wenn man in den Einstellungen System/Protokollstack die Aliase der 2 VLAN's vertauscht, also LAN -> LAN2 und LAN2->LAN, dann kann man anschliessend unter Netzwerk/Einstellungen wieder nur den LAN-Port konfigurieren, der jetzt aber die Einstellungen des vorherigen LAN2 verändert. Danach kann man unter System/Protokollstack die Aliase wieder auf Ursprung zurücksetzen und alles ist gut.

      Ich denke hier wäre ein Firmware-Update angebracht, welche dieses Problem im GUI behebt.

      Achso, was auch nirgends steht ist, dass die Netze 192.168.100.0 und 192.168.200.0 scheinbar intern gesperrt oder verwendet sind. Wenn man diese für das Gateway verwendet, bekommt man keinen Connect mehr.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from