Solved

Netzwerkspeicher einrichten

9 years ago

Ich möchte am Speedport W724V einen Netzwerkspeicher einrichten und als Medienserver betreiben, um von verschiedenen Apple-Geräten darauf zuzugreifen. Wie mache ich das? Das Handbuch des Speedport ist da sehr wenig detailiiert.

11191

8

  • Accepted Solution

    accepted by

    9 years ago

    @Jens.Looke: sag uns bitte erst einmal,  was Du für einen Speedport W 724V hast, siehe hier:

     

    http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

     

    unter Name des Gerätes (ganz oben).

     

    Schau mal hier:

     

    http://speedport.ip/html/manual/index.html?lang=de

     

    unter Heimnetzwerk und USB.

     

    Gruß Ulrich

     

    Nachtrag: so sollte es funktionieren:

     

    1. den USB-Stick oder das USB-Laufwerk entsprechend vorbereiten, d.h., ein oder mehrere Medienverzeichnisse anlegen, die zum Beispiel Musik und Videos heißen; dort die Mediendateien hineinkopieren
    2. den USB-Stick/Laufwerk an den Speedport anschließen
    3. das Konfigmenü
      http://speeport.ip
      aufrufen, Gerätepasswort eingeben, und den Menüpunkt Heimnetzwerk aufrufen
    4. dort links unten Netzwerkspeicher auswählen
    5. unter Übersicht Netzwerkspeicher schauen, ob dort der USB-Stick/Laufwerk erkannt wurde
    6. dann unter Benutzer verwalten einen Benutzernamen mit Passwort anlegen und mit Weitere Ordner freigeben das oder die Medienverzeichnisse auswählen. Darüber lassen sich hnterher Dateien auf den USB-Stick/Laufwerk übertragen
    7. Dann auf Einstellungen wechseln
    8. dort unter Medienwiedergabe das oder die Medienverzeichnisse erneut auswählen

    Das sollte es gewesen sein, mit entsprechender Software auf den Clients, kann jetzt auf die Mediendateien zugegriffen werden.

     

    5

    Answer

    from

    9 years ago

    Wobei, Du sollst nicht direkt auf die Ordner zugreifen, sondern auf den Medienserver im Speedport, der im SP W 724V Typ C ist sehr gut, der selbststätig die Mediendateien nach Genre, Artist, Album, Track ... Dir listet und zum Streamen auf ein beliebiges Gerät anbietet.

    Wobei, Du sollst nicht direkt auf die Ordner zugreifen, sondern auf den Medienserver im Speedport, der im SP W 724V Typ C ist sehr gut, der selbststätig die Mediendateien nach Genre, Artist, Album, Track ... Dir listet und zum Streamen auf ein beliebiges Gerät anbietet.

    Wobei, Du sollst nicht direkt auf die Ordner zugreifen, sondern auf den Medienserver im Speedport, der im SP W 724V Typ C ist sehr gut, der selbststätig die Mediendateien nach Genre, Artist, Album, Track ... Dir listet und zum Streamen auf ein beliebiges Gerät anbietet.


    Wie greife ich denn auf den Medienserver zu? 

     

    Gruß, Jens

    Answer

    from

    9 years ago

    Jens.Looke

    Wobei, Du sollst nicht direkt auf die Ordner zugreifen, sondern auf den Medienserver im Speedport, der im SP W 724V Typ C ist sehr gut, der selbststätig die Mediendateien nach Genre, Artist, Album, Track ... Dir listet und zum Streamen auf ein beliebiges Gerät anbietet. Wobei, Du sollst nicht direkt auf die Ordner zugreifen, sondern auf den Medienserver im Speedport, der im SP W 724V Typ C ist sehr gut, der selbststätig die Mediendateien nach Genre, Artist, Album, Track ... Dir listet und zum Streamen auf ein beliebiges Gerät anbietet. Wobei, Du sollst nicht direkt auf die Ordner zugreifen, sondern auf den Medienserver im Speedport, der im SP W 724V Typ C ist sehr gut, der selbststätig die Mediendateien nach Genre, Artist, Album, Track ... Dir listet und zum Streamen auf ein beliebiges Gerät anbietet. Wie greife ich denn auf den Medienserver zu?

    Wobei, Du sollst nicht direkt auf die Ordner zugreifen, sondern auf den Medienserver im Speedport, der im SP W 724V Typ C ist sehr gut, der selbststätig die Mediendateien nach Genre, Artist, Album, Track ... Dir listet und zum Streamen auf ein beliebiges Gerät anbietet.

    Wobei, Du sollst nicht direkt auf die Ordner zugreifen, sondern auf den Medienserver im Speedport, der im SP W 724V Typ C ist sehr gut, der selbststätig die Mediendateien nach Genre, Artist, Album, Track ... Dir listet und zum Streamen auf ein beliebiges Gerät anbietet.

    Wobei, Du sollst nicht direkt auf die Ordner zugreifen, sondern auf den Medienserver im Speedport, der im SP W 724V Typ C ist sehr gut, der selbststätig die Mediendateien nach Genre, Artist, Album, Track ... Dir listet und zum Streamen auf ein beliebiges Gerät anbietet.


    Wie greife ich denn auf den Medienserver zu? 

    Jens.Looke

    Wobei, Du sollst nicht direkt auf die Ordner zugreifen, sondern auf den Medienserver im Speedport, der im SP W 724V Typ C ist sehr gut, der selbststätig die Mediendateien nach Genre, Artist, Album, Track ... Dir listet und zum Streamen auf ein beliebiges Gerät anbietet.

    Wobei, Du sollst nicht direkt auf die Ordner zugreifen, sondern auf den Medienserver im Speedport, der im SP W 724V Typ C ist sehr gut, der selbststätig die Mediendateien nach Genre, Artist, Album, Track ... Dir listet und zum Streamen auf ein beliebiges Gerät anbietet.

    Wobei, Du sollst nicht direkt auf die Ordner zugreifen, sondern auf den Medienserver im Speedport, der im SP W 724V Typ C ist sehr gut, der selbststätig die Mediendateien nach Genre, Artist, Album, Track ... Dir listet und zum Streamen auf ein beliebiges Gerät anbietet.


    Wie greife ich denn auf den Medienserver zu? 


    Mit einer entsprechenden Software/App. Beispiele hatte ich Dir genannt.

     

    Auf meinem Windows-PC wird mir der Medienserver im Windows-Explorer explizit angezeigt, die "Verzeichnisstruktur" entspricht dann der automatischen Sortierung des Servers und nicht der auf dem USB-Stick angelegten - außer ich wähle dann die Option des Medienservers  "By Folder". Beim SP W 724V Typ C sieht es etwas anders aus als in meinem Beispiel:

     

    Screenshot (564).jpg

     

    Wenn Du Videos und Fotos zur Verfügung stellst, werden die auch entsprechend "sortiert", die Art der Sortierung wird durch die Metadaten der Mediendateien bestimmt.

     

    Die Medienserver-Funktion (DNLA) ist dafür da, dass Du unabhängig vom Betriebssystem auf die Mediendateien zugreifen kannst, egal ob Android, iOS, OSX, Windows, Linux ...

     

    Gruß Ulrich

     

     

    Answer

    from

    9 years ago

    Tausend Dank für die Hilfe.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too