Speedport Pro Netzwerkspeicher einrichten
4 years ago
Hallo,
ich nutze schon seit einem Jahr eine Festplatte an meinem Speedport Pro. Seit gestern wird die Festplatte unter Übersicht Netzwerkspeicher nicht mehr angezeigt. Unter verbundene Geräte ist sie unter USB aufgeführt. Ich habe die neueste Firmware drauf (10/2020) und den Router schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die Festplatte funktioniert am PC tadellos. Den Netzwerkpfad kann ich natürlich auch nicht mehr anwählen.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe
3162
0
30
Accepted Solutions
All Answers (30)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
752
0
2
The Fall
4 years ago
Hallo,
ich hatte bis zu dem aktuellen Update einen USB-Stick an meinem Speedport angeschlossen. Nach dem Update kam es auch bei mir zu den von dir beschriebenen Problemen. Ich musste im Speedport unter "Dateien und Drucker" den USB-Stick immer wieder erneut zuweisen jedoch ohne anhaltenden Erfolg.
Fürchte das es an der aktuellen Firmware liegt.
Grüße, Florian
0
0
wari1957
4 years ago
Hallo @ralfbarthold ,
hast du schon mal die Freigabe im Pro gelöscht und neu angelegt?
2
15
Load 12 older comments
ralfbarthold
Answer
from
wari1957
4 years ago
Habe eine 10TB. Diese lief bis vor ein paar Tagen reibungslos an dem Pro. Router habe ich nicht gewechselt. Kann mir das Problem nicht erklären, da ich keine Einstellungen oder so verändert habe. Einfach nur paar Stunden Platte nicht benutzt und danach war sie nicht mehr ansprechbar über den Speedport. Am PC funzt die Platte ohne Probleme.
0
wari1957
Answer
from
wari1957
4 years ago
@ralfbarthold
Ohne entsprechende Entwickler Firmware für den Pro können wir nur spekulieren, woran es klemmt.
Vielleicht funktioniert es ja mit einer der nächsten Firmwareversionen wieder.
1
ralfbarthold
Answer
from
wari1957
4 years ago
Dann werde ich mal das nächste Update abwarten. Danke für die Hilfe.
0
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
Anne W.
Telekom hilft Team
4 years ago
Hallo @ralfbarthold wie ich sehe hast Du hier schon Tipps erhalten und hast bisschen was ausprobiert. Ob es was mit dem Update zu tun hat, kann ich so adhoc nicht sagen. Frage aber gerne mal den Kollegen nach.
Falls hier Daten zur weiteren Analyse benötigt werden, wäre es super, wenn Du dein Profil ausfüllst und mir anschließend Bescheid sagst. Dann leite ich alles in die Wege.
Grüße Anne W.
0
2
ralfbarthold
Answer
from
Anne W.
4 years ago
Hallo Anne,
habe mein Profil aktualisiert. Der Fehler liegt immer noch vor.
0
Troete2000
Answer
from
Anne W.
4 years ago
@ralfbarthold
Da geht leider nichts über einen Werksreset. Hatte ich mit einer 3TB Platte schon mal.
Musste über den Werksreset (Taster unten am Router einige Sekunden drücken, dann startet er neu, nach dem Neustart noch Mal kurz stromlos und erneuten Neustart abwarten), dann neu eingerichtet, dann hat es auch mit der Platte wieder funktioniert.
Viele Grüße,
Troete2k
2
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
4 years ago
Hier gibt es einen Erfahrungsbericht von @Troete2000 daher bitte einmal den von ihm beschriebenen Vorgang ausführen und dann bitte noch mal kurz Bescheid sagen.
Grüße Anne W.
0
3
ralfbarthold
Answer
from
Anne W.
4 years ago
Hatte ich schon gemacht, hat nicht geholfen.
0
Troete2000
Answer
from
Anne W.
4 years ago
Hallo @ralfbarthold
Hast Du den Router komplett und ohne die USB-Platte zurück gesetzt und komplett neu eingerichtet, danach dann die Platte neu angeschlossen? Auch beide USB-Anschlüsse probiert?
Kann mir offen gestanden nicht vorstellen, dass das nicht klappt. Die Platte ggfs. vorher noch einmal formatiert?
Bitte beachte auch den Hinweis in der Bedienungsanleitung:
hr Speedport kann Datenträger mit einer Größe von mehr als 2 Terabyte nicht oder
nur eingeschränkt verwalten. Möchten Sie Datenträger mit einer Größe von mehr
als 2 Terabyte verwenden, legen Sie mithilfe eines Computers Partitionen an. Diese
einzelnen Partitionen dürfen höchstens 2 Terabyte groß sein.
Viele Grüße,
Troete2k
2
ralfbarthold
Answer
from
Anne W.
4 years ago
Wie in meinen vorherigen Posts schon geschrieben, hat die Platte ein Jahr lang an dem Router funktioniert. Sie hat eine Größe von 10TB und hat trotzdem vollumfänglich funktioniert. Nur die Speicherplatz Angaben wurden nicht richtig angezeigt. Das störte mich nicht. In meinen vorigen Posts steht auch alles was ich schon probiert habe und kann ihre Fragen daher bejahen. Die Festplatte habe ich nicht formatiert, da ich die Daten in dem Umfang nicht sichern kann. Da benutze ich sie lieber lokal. Hoffe das es an dem letzten Update liegt und beim nächsten Abhilfe geschafft wird.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
4 years ago
Grüße Anne W.
0
0
Anne W.
Telekom hilft Team
4 years ago
Grüße Anne W.
0
0
Anne W.
Telekom hilft Team
4 years ago
Im Prinzip bestätigen sie genau das, was @Troete2000 hier schon aus der Bedienungsanleitung zitiert hat.
Der Hersteller des Speedport Pro hat in der Bedienungsanleitung hinsichtlich der Nutzung von externen Datenträgern einen Hinweis hinterlegt, dass Datenträgern mit mehr als 2 Terabyte nicht oder nur eingeschränkt vom Speedport Pro verwaltet werden können. Demnach kann, muss es aber nicht mit einem größeren Datenträger funktionieren.
Grüße Anne W.
0
3
ralfbarthold
Answer
from
Anne W.
4 years ago
Es hat aber über ein Jahr lang funktioniert. Daher ist es mir unverständlich. Auch verstehe ich nicht warum Max. 2 GB unterstützt werden. Seit dem letzten Update gibt es das Problem. Kann aber nicht wirklich sagen ob es an dem Update liegt.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anne W.
4 years ago
2 TB, nicht 2 GB
Probier das trotzdem gerne aus, die Festplatte in mehrere Partitionen einzuteilen, sofern du die Möglichkeit dazu hast.
Grüße
Peter
0
ralfbarthold
Answer
from
Anne W.
4 years ago
Werde es mit den Partitionen mal probieren und mich melden. Giga / Terra / Mega so viele große Zahlen 😬...
1
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Unlogged in user
Ask
from
ralfbarthold