Neuanschluss Erstbezug: Keine Verfügbarkeit
vor 3 Jahren
Hallo liebe Community,
ich steht kurz vor Einzug in mein neugebautes Einfamilienhaus.
Leider kann ich derzeit keinen DSL Vertrag abschließen, da der Verfügbarkeitscheck folgende Meldung zeigt:
"An der Adresse ist leider kein MagentaZuhause Festnetz-Tarif verfügbar."
Bei meinem Nachbarn zeigt der Verfügbarkeitscheck eine mögliche 250er Geschwindigkeit.
Der Hausanschluss wurde bereits im AUGUST 2021!!!! fertiggestellt und von der Telekom fleißig in Rechnung gestellt.
Bitte um Prüfung bzw. Aktualisierung der Datenbank.
In Zeiten von Homeoffice ist für mich ein DSL Anschluss bei Bezug sehr wichtig.
DANKE
Gruß
DANE22
419
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
3734
0
14
189
0
2
266
0
2
Gelöst
vor 4 Jahren
371
0
2
vor 3 Jahren
Und hast Du schon eine Buchung via Hotline versucht, wenn der Anschluss für Dich sehr wichtig ist?
0
vor 3 Jahren
@Dane22 Wenn du Bauherr/Bauherrin bist ruf beim Bauherren Service unter 0800 3301903 an und lass das klären, Die haben andere Buchungsmöglichkeiten als die Onlineportale bei Erstbeschaltungen.
Und Hey, das ist nicht erst so seit 2021 !!!!!!!!
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi Callandra,
danke für die schnelle Antwort.
Hatte natürlich schon beim Bauherrenservice angerufen und auch bei der "normalen" Hotline. Beide verwiesen auf den jeweils anderen.
Letzte Info Hotline: "weiß auch nicht woran das liegt, sie aktualisieren das dann sollte es morgen drin sein"
Ist jetzt 2 Tage her!
Und die Erreichbarkeit der Hotline lässt zu wünschen übrig. 20min Wartezeit ist da schon schnell....
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Dane22
Was heißt Du denn gefragt? Wieso Du Online nicht bestellen kannst oder hast Du gefragt, welche Geschwindigkeiten/Tarife möglich sind?
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Dane22 Klingt nicht zufriedenstellend. Ich behalte das mal hier im Auge. Evtl, kann ich dir morgen ja weiterhelfen. Nun muss ich schnell schnell ab ins Bettgestell.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi,
es gibt Übergangslösungen.
Aber zuerst: Als ehemals Betroffener kann ich bestätigen, dass gelegentlich einzelne Anschlüsse am Hausanschluss nicht angeschlossen werden. - Dem Bauherr wird in solchen Fällen natürlich nicht Bescheid gegeben (Der mangelhafte Anschluss wird dem Bauherr komplett in Rechnung gestellt. Erst wenn der Anschlussinhaber einen Tarif buchen will, bemerkt man den Mangel... dann hat der Bauherr aber schon gezahlt).
Aber ein Trost: Telekom kann helfen! - Frage, als Anschlussinhaber, bei der Telekom-Hotline gezielt nach 'Übergangslösungen'. Mir wurde mit einem LTE -Router + aktivierte SIM-Karte geholfen. Das geht dann so: Man beauftragt an der Hotline einen DSL-Tarif (z.B. Magenta S) und bekommt eine 'DSL Start' dazu. Vertragsbeginn ist dann schnellstmöglich. (in wenigen Tagen). Dann zahlt man den DSL-Tarif und nutzt Festnetz + Internet (+ TV eingeschränkt) über LTE .
Das wird dir die Hotline nicht von sich aus anbieten: Du musst gezielt danach fragen.
Irgendwann (bei mir 6 Wochen später) wird die Telekom dann den APLerweitern. (im Rahmen einer Mangelbeseitigung vom bestehenden Hausanschluss). Zuerst wird ein Techniker den APL erweitern. (Man kann nur hoffen, dass er alle weiteren Anschlüsse geschaltet und geprüft hat. Sonst geht das Spiel mit den nächsten Wohnungen von Vorne los). Danach ('nur noch Doku') kommt ein (anderer)Techniker in die Wohnung und prüft das DSL... wenn alles in Ordnung ist, wird dein LTE abgeschaltet, und du arbeitest über DSL.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von