Neuanschluss wegen 100%iger Beschaltung im Verteilerkasten nicht möglich
1 year ago
Hallo liebes Telekomhilft Team,
ich habe jetzt schon 4x versucht bei der Entega und Telekom für unsere neue Wohnung einen Internetanschluss einzurichten, mittlerweile sind wir 2 Monate ohne Internet... Jedes mal wenn ich ich einen neuen Auftrag erteile, wird dieser nach 2-3 Wochen abgelehnt mit der Begründung dass die Leitungen im Verteilerkasten zu 100 % besetzt wären. Da frage ich mich ob die Telekom keinen neuen Vertrag annehmen möchte und nichts dagegen tut. Kann mir da irgendjemand helfen, in meiner Straße ist nur DSL möglich, Glasfaser sollte Ende des Jahres kommen aber da glaube ich auch nicht mehr dran. Vermieter hatte ich schon informiert, diese haben mit der Fachabteilung der Telekom schon gesprochen, aber diese hat auch nichts weiteres erreicht. Eine Magenta Speedbox mit Datenvolumen möchte ich auch nicht, da ich wesentlich mehr brauche als 100 GB.
Ich würde mich riesig freuen wenn mir ein Mitarbeiter helfen könnte.
Grüße,
Markus
295
18
This could help you too
571
0
3
1432
0
9
5 years ago
716
0
4
4 years ago
392
0
3
3 years ago
830
0
2
1 year ago
mit der Begründung dass die Leitungen im Verteilerkasten zu 100 % besetzt wären. Da frage ich mich ob die Telekom keinen neuen Vertrag annehmen möchte und nichts dagegen tut.
Wenn ein Resourcenmangel vorliegt, kann der beseitigt werden, aber nur wenn es sich wirtschaftlich auch darstellen lässt. Und auch nur für die Telekom selbst, nicht für Mitbewerber. Also kannst du es immer wieder nur versuchen, ob dann was frei wurde oder doch auf andere Lösungen ausweichen. Ein Bisschen ist immer besser als Nichts.
10
Answer
from
1 year ago
Dann halt ein unlimitierter MagentaMobil XL Flex.
Oder ein MagentaMobil Prepaid
Nach acht Wochen und einem Tag wird der Flex Laufzeitvertrag in Summe günstiger
Answer
from
1 year ago
Wie kompatibel ist so eine Box mit Onlinegaming?
Answer
from
1 year ago
Wie kompatibel ist so eine Box mit Onlinegaming?
Wie kompatibel ist so eine Box mit Onlinegaming?
Keine Ahnung welche Box Du jetzt konkret meinst.
Auch weiß ich nicht wie das Telekom Mobilfunknetz bei Dir ausgebaut ist und welche online games Du gerne spielst.
Aber ich bin da ohnehin gewissermaßen "Trockenschwimmer". Ich gehe mal davon aus, dass - so 5G SA bei Dir verfügbar sein sollte - das auch für online games gut funktionieren dürfte. Über LTE bzw. 5G NSA - müsstest Du probieren.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Da frage ich mich ob die Telekom keinen neuen Vertrag annehmen möchte und nichts dagegen tut. Kann mir da irgendjemand helfen, in meiner Straße ist nur DSL möglich, Glasfaser sollte Ende des Jahres kommen aber da glaube ich auch nicht mehr dran.
Eine DSLAM-Erweiterung kostet so ca. 7000€ (alleine die LineCard kostet ca 5000€),
und wenn dann auch noch ein GF-Ausbau geplant ist,
dann macht die Investition wirtschaftlich keinen Sinn mehr.
0
1 year ago
5G ist leider nicht bei mir verfügbar, wir leihen uns zurzeit das WLAN von den Vermietern, das zwei Stockwerke weiter unten ist. Ein Stockwerk unter uns befindet sich noch ein Mesh Wlan Repeater. Leider habe ich auch da ständige Lags weshalb ich mir einen Fritz Powerline 1260 Adapter geholt habe. Mit dem Powerline empfange ich aber nur 10 Mbits statt 100. Habt ihr evtl noch Lösungsvorschläge dafür?
3
Answer
from
1 year ago
@Markus799
Es kommt keine saubere Verbindung zustande, weil Du vielleicht auf L1 unterwegs bist und dein Nachbar auf L3?
Dann hängen da noch 2 Stromzähler dazwischen…
Ich glaube bei sowas müsste man dann noch mit Phasenkopplern arbeiten? 🤔
Bin mir da aber nicht 100%ig sicher, das müsste ein ausgebildeter Fachmann mal erläutern. 😂
Mal unabhängig davon das Du/Ihr alle Anschlüsse im Haus mit dem 1260 eventuell komplett in die Knie zwingt..
WLAN Mesh wäre schon eine Alternative, kann aber über 3 Stockwerke auch richtig ins Portmonee gehen.
Mal darüber nachgedacht mit Netzwerkkabeln zu arbeiten?
Eventuell sogar durch die Fenster, wenn das Treppenhaus nicht in Frage kommt?
Es gibt doch auch ganz dünne LAN Kabel die man am Fenster(Türen) einklemmen kann, ohne Löcher bohren zu müssen.
Gruss VoPo
Answer
from
1 year ago
Das Powerline ist zwar konstanter von der Internetstabilität aber halt nur bis zu 10 Mbits und Lags habe ich ab und zu trotzdem noch. Mit dem WLAN empfange ich bis zu 80 Mbits aber leider sind hier die Lags grausam. Was meint ihr wenn man mit einem zweiten Wlan Repeater eine Bridge macht, würde es besser werden oder eher nicht?
Answer
from
1 year ago
Das mit den Netzwerkkabeln ist denke ich die einzige vernünftige Lösung, der Elektriker war gestern zufällig da und meinte er könnte die Lan Verbindung von den Vermietern so verteilen, sodass wir an unserer LAN Buchse dann eine Verbindung bekommen würden. Allerdings müsste er dafür Teile bestellen, aber ich denke das hält sich preislich im Rahmen.
Ich hoffe man kann verstehen was ich meine, da ich mich mit sowas leider nicht so gut auskenne.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich würde definitiv das Angebot des Elektriker annehmen, @Markus799 😉👍🏼
1
Answer
from
1 year ago
Guten Abend @Markus799,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Ich verstehe deinen Unmut, wie hier aber bereits richtigerweise gesagt wurde, können wir an der Situation ebenfalls nichts ändern. Auch ich kann dir den unlimited Flex Tarif empfehlen. Falls du eine nähere Beratung dazu wünschst, dann gib' uns gerne Bescheid.
Viele Grüße,
Damra S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from