neue Firmware für den Speedport Pro: 120133.2.5.035.0

5 years ago

Wie letzte Woche schon angekündigt, steht für den Speedport Pro die neue Firmware 120133.2.5.035.0 zum Download bereit:

 

https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

 

Es kann nicht Schaden, nach dem Update einen Werksreset nach Anleitung durchzuführen:

FR_Pro.jpg

 


 und den Pro anschließend neu zu konfigurieren.

 

Gruß Ulrich

 

Nachtrag: Bitte nicht verwirren lassen, zur Zeit trägt die neue Firmware noch die alte Dateibezeichnung, es handelt sich aber schon um die neue Version. Inzwischen korrigiert!

 

2. Nachtrag: Inzwischen kann die aktuelle 120133.2.5.035.0 auch über das Konfigmenü des Pro abgerufen werden.

3279

283

  • 5 years ago

    @UlrichZ hast du zufällig auch Infos, wann das Smarthome Modul aktiviert wird? Habe jetzt erwartungsfreudig den Changelog durchgeschaut, aber von diesem groß angekündigten Update nichts gefunden Traurig

     

    Vg

    124

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Freut mich, dass der Anschluss tadellos funktioniert 👍👍. Sollten noch weitere Fragen aufkommen, dann melde dich bitte. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag und viel Spaß mit dem Anschluss. Bleib gesund 🍀🍀

    Viele Grüße
    Dilber S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @UlrichZ - ich habe da ein paar kleine Verständnisfragen.

    1. Die Firmware sollte doch eigentlich per easy-Support selbsttätig auf die Router kommen - richtig? In meinen Log steht, dass der Pro sich letzte und auch die Nacht vorher mehrfach an den Konfigurationsservice verbunden hat - aber, die alte FW ist noch drauf.

    2. Bei der von Dir beschriebenen Vorgehensweise soll erst das Update drauf und dann empfiehlst Du den Werksrest. Müsste der Pro nicht nach dem Werksreset sowieso die neue FW direkt eigenständig ziehen?

    3. In einem weiteren Kommentar schreibst Du, dass Du Dir Störungen bei Magenta TV vorstellen kannst, wenn zwei SHW in Reihe geschalten sind. Meinst Du nur, wenn ggf die Übertragungswerte soweit nach unten gehen, dass es einfach nicht mehr reicht - oder ist das generell? Weil eigentlich sollte so eine Kettenbildung im Mesh-Netz ja möglich sein und wird (wenn ich mich recht erinnere) auch in der Werbung von Telekom bzgl Mesh (https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/mesh-technologie) so dargestellt.

     

    Danke für Feedback

    MichWitz

    154

    Answer

    from

    5 years ago

    perfekt
    Danke !

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Ich bin mehr als traurig, dass noch immer keine IPv6-Prefix-Delegation möglich ist.

     

    Das war neben den fehlenden LTE -Antennenanschlüssen doch das meistgewünschte Feature...

    Bitte liebe Telekom erhöre uns und liefere das Feature nach, bevor wir den Router ausmisten und durch einen Smart4 in Verbindung mit 5G -Modul ersetzen.

     

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Leider wahr, da sämtliche Speedport-Router des Feature missen lassen.

    Einzige Ausnahme ist ein gerooteter Speedport Hybrid, der nachträglich durch Dritte um diese Funktion ergänzt wurde. Funktioniert seit Jahren problemlos... Leider scheint die Telekom blind und taub auf diesem Auge und Ohr.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Answer

from