Neue Leitungsverlegung im Reihenhaus
9 months ago
Reihenhaus Vierspänner. Nur ein APL . Alle über 50 Jahre alte Telefonleitungen zu den Häusern im Keller verlegt, teilweise ohne Rohr unter Putz. Nun sträubt sich mein Nachbar gegen die Verlegung, weil ein Mauerdurchbruch in seinem Keller gebohrt werden muss. Laut Messprotokoll der Telekom ist die vorhandene Leitung nicht Internet geeignet. Übertragungsverlust ca 20 Mbits. Kann der Nachbar die Neuverlegung verhindern?
379
15
This could help you too
5 years ago
273
0
3
Solved
492
0
10
Solved
557
0
7
9 months ago
Kann der Nachbar die Neuverlegung verhindern?
Klar, der braucht bloß niemanden reinzulassen.
Ob das dann rechtens ist oder nicht wird dann ggf. langwierig in juristischen Auseinandersetzungen geklärt werden, so meine Einschätzung.
Hast Du denn einen MagentaZuhause Vertrag bei der Telekom, der nicht die vertraglichen Mindestgeschwindigkeiten erreicht? Dann melde am besten eine Störung.
Wann kommt denn der Glasfaserausbau zu Euch? Da wird es vermutlich ohnehin pro Haus einen APL geben.
Zwischenzeitlich könntest Du auf Mobilfunk oder auf Satellit setzen.
4
Answer
from
9 months ago
Habe Vertrag bei der Telekom. Störung Minderung Internetgeschwindigkeit gemeldet. Techniker hat festgestellt, dass die Endleitung nicht für Internet geeignet ist. Werde APL beantragen. Danke für die Info.
Habe Vertrag bei der Telekom. Störung Minderung Internetgeschwindigkeit gemeldet. Techniker hat festgestellt, dass die Endleitung nicht für Internet geeignet ist. Werde APL beantragen.
Danke für die Info.
Na wenn du 800 Euro übrig hast sehr gerne.
Answer
from
9 months ago
Werde APL beantragen.
Im Prinzip eine gute Entscheidung.
Allerdings zwei Dinge am Rande vielleicht interessant:
Answer
from
9 months ago
Na wenn du 800 Euro übrig hast sehr gerne.
Gibt es den Außen- APL für lau denn grundsätzlich noch?
(wobei es sein kann, dass der für die Telekom finanziell noch uninteressanter ist als ein APL innen - und dann auch eher abgelehnt wird; ich habe allerdings keinerlei Einblick in die Telekom Kalkulation, das ist eine reine Spekulation meinerseits)
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Kann der Nachbar die Neuverlegung verhindern?
macht er doch schon, also ja.
Rein rechtlich hat er in seiner GEE / GNV der Telekom die Erlaubnis erteilt solche Arbeiten auszuführen. Ja nach benötigtem Aufwand könnte man dann aber trefflich streiten ob das noch abgedeckt ist. Diese Rechte liegen allerdings bei der Telekom also ist auch nur die Telekom in der Lage die Arbeiten durchzusetzen, das macht sie regelmäßig nicht.
Der aktuell bessere Weg wäre die Beauftragung eines eigenen APL , damit geht man auch in Zukunft jeglichen Problemen, bei zum Beispiel Störungen, aus dem Weg.
1
Answer
from
9 months ago
Danke für die Info
harlekino Kann der Nachbar die Neuverlegung verhindern? Kann der Nachbar die Neuverlegung verhindern? harlekino Kann der Nachbar die Neuverlegung verhindern? macht er doch schon, also ja. Rein rechtlich hat er in seiner GEE / GNV der Telekom die Erlaubnis erteilt solche Arbeiten auszuführen. Ja nach benötigtem Aufwand könnte man dann aber trefflich streiten ob das noch abgedeckt ist. Diese Rechte liegen allerdings bei der Telekom also ist auch nur die Telekom in der Lage die Arbeiten durchzusetzen, das macht sie regelmäßig nicht. Der aktuell bessere Weg wäre die Beauftragung eines eigenen APL , damit geht man auch in Zukunft jeglichen Problemen, bei zum Beispiel Störungen, aus dem Weg.
Kann der Nachbar die Neuverlegung verhindern?
macht er doch schon, also ja.
Rein rechtlich hat er in seiner GEE / GNV der Telekom die Erlaubnis erteilt solche Arbeiten auszuführen. Ja nach benötigtem Aufwand könnte man dann aber trefflich streiten ob das noch abgedeckt ist. Diese Rechte liegen allerdings bei der Telekom also ist auch nur die Telekom in der Lage die Arbeiten durchzusetzen, das macht sie regelmäßig nicht.
Der aktuell bessere Weg wäre die Beauftragung eines eigenen APL , damit geht man auch in Zukunft jeglichen Problemen, bei zum Beispiel Störungen, aus dem Weg.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Was ist umsonst auf dieser Welt?
0
9 months ago
vernünftige Einstellung wenn man bedenkt wie vielen Problemen man damit einfach aus dem Weg gehen kann, mir wäre es das tatsächlich auch wert, ich habe aber schon einen eigenen APL
0
9 months ago
Ich kann warten. Wenn Telekom keinen APL zur Verfügung stellt, sollte sie beim Nachbarn eine Leitungserneuerung verlangen.
1
Answer
from
9 months ago
sollte sie beim Nachbarn eine Leitungserneuerung verlangen. durchführen
verlangen.durchführenHabe es mal korrigiert 😁
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Hallo @harlekino,
besten Dank für den Beitrag.
Das ist nicht so schön, wenn es nur einen Verteiler für mehrere Häuser gibt und genau die Wohneinheit sich weigert, dass Arbeiten durchgeührt werden.
Anhand der Daten im Profil sehe ich, dass aktuell eine Störungsmeldung aufgenommen wurde. Aber in der Vergangenheit wurde nichts dokumentiert, dass die Geschwindigkeit zu gering ist. Meine Kolleg*innen hatten es vorhin probiert, Sie zu erreichen.
Wann passt es mit einem Telefonat? Dann schaue ich mir das noch einmal genauer an.
Gruß Jacqueline
0
9 months ago
Bin jetzt zuhause. Bitte Festnetz benutzen, habe hier sehr schlechtes Handynetz. Danke.
2
Answer
from
9 months ago
Hallo @harlekino,
ich sehe, dass inzwischen ein Technikertermin vereinbart wurde. Ich bin gespannt, was da rauskommt.
Besten Gruß
Matthias
Answer
from
9 months ago
Guten Abend!
Problem 1:
Leitung im eigenem Haus erneuert, der Nachbar weigert sich, aber seine Leitung scheint in Ordnung zu sein. Ich betrachte die Angelegenheit als erledigt.
Problem 2:
Der Telekomtechniker hat den 100 Mbit Anschluss wieder hergestellt, am APL 90 Mbit gemessen, bei mir am Router waren es noch 80 Mbit. Das hatte ich vorher auch. Die Telekomleitung kann nur 100 Mbit übertragen, so bringt ein eigener APL keinen Geschwindigkeitsvorteil.
Nach Auskunft des Technikers kann die Telekom bei Bedarf die Internetgeschwindigkeit drosseln um das Netz zu stabilisieren, so habe ich das verstanden. Aber sie regelt, wenn kein Bedarf mehr besteht, nicht mehr hoch.
Ich melde nach einiger Zeit die Störung "Internetgeschwindigkeit zu gering", der Techniker kommt und die gebuchte Leistung steht wieder zur Verfügung. Soll sich aber nach ein paar Monaten wiederholen!!
Das erlebte ich schon öfters. Jetzt habe ich eine Erklärung dafür.
Die Hausleitungen sind es also nicht. Wenn ich das gewusst hätte, bliebe mir viel Ärger erspart.
Servus
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from