Neue LTE-Geschwindigkeit für Kunden von MagentaZuhause Hybrid S

vor 10 Jahren

Hier ist nachtzulesen, dass die Magenta Hybrid-Kunden sich auf neue Geschwindigkeiten einstellen können: https://www.telekom.com/medien/produkte-fuer-privatkunden/286268

 

"So bietet sie künftig in ganz Deutschland Surfgeschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s als Einstieg in ihre MagentaZuhause-Hybridtarife."

 

Was bedeutet das jedoch? 

 

Ich habe momentan die Option M. Also 50+50 down. Da ich via DSL aber nur 2 Mbit habe, habe ich 2+50=52. Bei der alten S-Option hätte ich 2+16=18 gehabt. 

 

Die neue Option S ist dann nun 2+50=52 oder nur die Differenz von 16 bis 50, also 34? Hätte ich dann 2+34=36? Oder sind die 50 Mbit als Mindestgeschwindigkeit zu verstehen und egal was man via DSL hat, LTE gleicht aus bis 50 Mbit?!

 

Besten Dank.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1373

0

    • vor 10 Jahren

      Hallo,

       

      ich rätsel auch gerade darüber nach, selbe Konstellation DSL "bis 2 MBit", Hybrid S mit Speed-Option M. Real erreicht werden hier nie mehr als 25 MBit down, 12 MBit up.

       

      Darf ich das so verstehen, dass ich die Option M abbestellen könnte (also 5 € einsparen würde), so dass ich dann nur noch Hybrid S (mit DSL bis zu 2MBit) habe, wobei sich die Geschwindigkeit gegenüber jetzt nicht verringern würde?

       

      Oder gilt das nur für Neuverträge?

       

      Oder wie jetzt?

       

      Gruß

      Lisa

      0

      0

    • vor 10 Jahren

      eine sehr gute Frage: Theoretisch müsste ich dann ja DSL 16k + Hybrid M erhalten statt Hybrid S , da M ja der Einstieg in die Hybrid-Tarife sein soll? Geändert hat sich hier nix .... aber evtl sollte ich mal den Router neu starten? Hat das einer von euch gemacht?

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      lt. Hotline jetzt noch nicht verfügbar. Ggf. später heute.

       

      Wie schnell ist denn LTE Max mit MagentaEINS? 300mbit + DSL? 

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ich denke 300Mbit/s über LTE wird der Speedport-Hybrid in der Jetzigen Version nicht beherrschen da er "nur" LTE -CAT4 beherrscht was bis 150 Mbit/s spezifiziert ist.

      0

    • vor 10 Jahren

      S Tarif weg und dafür jetzt den M (2)
      LTE max sind 100Mbit/s

      Für Bestandskunden ändert sich nichts.

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo ZyRa77,

       

      Deine Antwort ist so kurz, dass sie schwer verständlich ist. Soll das heißen, dass Bestandskunden mal wieder nicht davon profitieren? Das fände ich, besonders, da der DSL-Teil bei mir auf "bis zu 2 MBit" begrenzt ist, wirklich nicht besonders kundenfreundlich.

       

      Oder wie kann ich den Tarif auf diese neue Option M (2) umstellen?

       

      Wo hast Du den übrigens gefunden, ich finde bisher gar nichts dazu.

       

      Es wäre auch höchst wünschenswert, wenn die Telekom-Mitarbeiter sich nicht so vornehm zurückhielten, sondern die Gelegenheit beim Schopfe packen, die Änderungen verständlich zu erklären.

       

      Gruß

      Lisa

       

       

      0

    • vor 10 Jahren

      Du kannst einen Produktwechsel vom S auf den M2 machen jedoch kannst du im S auch einfach die SpeedOption M hinzubestellen. Preislich verhält sich das identisch

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Danke für die Klarstellung.

      Schönes Wochenende  für Dich.

       

      Gruß

      Lisa

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ich habe es noch nicht verstanden ...

       

      Was bedeutet das jetzt für mein Beispiel?

       

      Ist S jetzt so schnell wie bisher S mit Speedoption M? 

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      @ZyRa77 Und wo genau in deiner Aussage spiegelt sich jetzt der Vorteil der neuen Tarife wieder? Die Telekom wirbt doch nun damit dass man auch im kleinsten Hybrid Tarif bis zu 50 MBit/s zu Verfügung hat. Das heißt für mich, wenn der S Tarif zukünftig bestehen bleibt muss dieser bis zu LTE 50MBit/s liefern (bei Magenta 1 sogar 300 MBit/s falls möglich), auch ohne Speedoption. Eine Speed M  Option beim S Tarif wäre dann obsolet.

       

      Alles sehr verwirrend und keine klaren Aussagen.

       

       

      0

    • vor 10 Jahren

      @Klugschwätzer für dich ändert sich gar nichts.

      Der S Tarif wird nicht angehoben oder verändert er wird einfach nicht mehr vertrieben.

      Somit ist der Magenta Zuhause M Hybrid (2) der kleinste Tarif und der hat bis 16 per DSL + bis 50 per LTE . Mit dem Magenta Eins Vorteil erhöht sich dann die Bandbreite auf bis 100 per LTE nicht bis 300. Mit dem Vorteil kannst du natürlich auf die SpeedOption M oder L verzichten jedoch musst du diese dann separat kündigen.

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Heißt aber auch dass für Neukunden denen bisher der Tarif S gereicht hat die neue Tarifstruktur nun mit Mehrkosten verbunden ist, da diese nur den M Tarif als kleinsten Tarif buchen können und der aber gleich 5€ mehr kostet. Wieso man das ganze als tolle Neuerung ankündigt, obwohl sich eigentlich kaum bzw. gar nichts geändert hat muss man nicht verstehen. 

       

      Nochmals zum Verständnis:

       

      - Als  Kunde von MagentaZuhause Hybrid S (ohne Magenta Eins Vorteil) ändert sich nichts, es bleibt bei jeweils bis zu 16 Mbit/s DSL und LTE .

      - Habe ich als Hybrid S Kunde den Magenta Eins Vorteil (bzw. lasse ihn auf den neuen Vorteil umstellen) würde ich dann auf bis zu 16 Mbit/s DSL und 100 Mbit/s LTE hochgestuft.

       

      Ich muss also nächste Woche mal anrufen und mir den neuen Magenta Eins Vorteil buchen lassen um auf die 100 Mbit/s LTE zu kommen. Ist das so korrekt?

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Soll auch für Bestandskunden gelten wie Telekom-Sprecher Dirk Wende gegenüber ComputerBase bestätigt.

      0

    • vor 10 Jahren

      Für mich wäre es viel interessanter wann dieses Update vollzogen wird.
      Momentan hat sich noch nichts getan. Weiß da jemand mehr als ich?
      War immer zu geizig für die speedoption M obwohl ich mit Sicherheit fast die 50 knacken würde. Habe mit S knapp 20k. Und das obwohl nur knapp 3k bei mir normal DSL ankommen.

      0

      0

    • vor 10 Jahren

      @Alex korrekt

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Moin Leutz!

       

      Stand da zufällig auch etwas von einem drastischen LTE -Ausbau?

       

      Versteht mich nicht falsch - ich bin von der Hybrid-Technik begeistert. Zumindest was die Idee und Technik betrifft. Aber jetzt den Druck auf die Funkzellen durch eine 'Marketing-Umstellung' noch weiter zu erhöhen, obwohl schon jetzt an vielen Standorten scheinbar die beworbene Bandbreite kaum/selten erreicht wird, halte ich nicht für besonders klug.

       

      Meines Wissens (lasse mich da gern korrigieren) schafft eine 800er-Zelle rund 75MBit/s gesamt. Das sind also fast 5 x Option-S, aber eben nicht einmal 2 x Option-M...

      1800er-Zellen schaffen da mehr - aber die sind noch nicht überall.

       

      Wenn allerdings zur Umstellung eben auch beschleunigter Ausbau gehört, oder die Zellen umkonfiguriert werden (ja, ich meine das böse Wort 'Priorisierung'), dann könnten wir alle was davon haben.

       

      mfg, emkay

       

      PS.: muß mir wohl echt mal die Mitteilung raussuchen;)

      0

    • vor 10 Jahren

      Wie jetzt? Ich habe das so verstanden das der S Tarif nicht mehr existiert und jeder die 50k bekommt der vorher nur die 16k Lte hatte. Oo

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      wie ist meine ip taugt für Hybridmessung garnichts

       

      das hätte schon auffallen müssen das jeweils fast daselbe gemessen wurde 

      no unmöglich

       

      ich hab auch only gegen Hybrid geprüft und es ist eindeutig

      noch dazu haben mir 2 Techniker die Prio bestätigt 

       

      morgen also nachher - bekomme ich hybrid 2 -dann kann ich testen

      dann wieder anrufen und den vorteil buchen lassen....

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ja gut! Bitte Beweise uns das Gegenteil! Ich will es doch auch Zwinkernd .... was ich nicht erwähnt habe ist auch den Einsatz von Speedtest.net ..... Ja ich weiß, alles nur dumme Testseiten, aber wie gesagt, ich hatte nie viel Zeit und es war mehr in meinem Interesse, als in der meines Nachbarn Zwinkernd

       

      Ich drück uns die Daumen!

       

      Aber meine vermutung ist auch noch, dass die Telekomhotline etc. nichts mit Priorität im LTE netz anzufangen weiß und du NATÜRLICH das gleiche LTE netzt nutzt wie alle anderen und es da natürlich keine vor oder nachteile gibt.

       

      Verstehst du? Die verstehen nicht, was du meinst damit, also sagen sie "ja" und du bist zufrieden und kaufst Zwinkernd

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      laut Kundencenter ist nichts passiert - wahrscheinlich wurde Umstellung nicht durchgeführt

       

      MagentaEINS Hybrid Vorteil  sollte ich danach anrufen 

      aber ich vermute das das nix wird

       

      handyvertrag scheint auch abgelehnt zu sein, laut Auftragstatus

      0

    • vor 10 Jahren

      Für Bestandskunden ändert sich nichts.
      Die ComputerBase hat leider eine falsch Informationen verbreitet.

      0

      0