Neue MagentaZuhause XL Tarife auch für XL Bestandskunden?

5 years ago

Es werden derzeit neue dauerhafte MagentaZuhause XL Tarife für Neukunden mit 49.95 EUR/M (nach 6 Monaten 19.95 EUR) angeboten. Ich zahle als langjähriger Bestandskunde im XL Tarif 54.95 EUR. Auf Nachfrage hat mir die Telekom mitgeteilt, dass hier keine Anpassung auf 49.95 EUR erfolgen kann und Kunden auch nicht aktiv informiert werden. Eine Telekom Mitarbeiter schlug sogar vor, dass ich meinen Vertrag kündigen und auf ein attraktives Angebot der Telekom warten sollte...

Wie wird hier mit Bestandskunden umgegangen? Attraktive 6 Monats-Einstiegstarife sind sicherlich in Ordnung, aber die dauerhaften monatlichen Beträge müssen m.A. nach für alle Kunden identisch sein.

517

0

14

    • 5 years ago

      @Die Ullmann‘s 

      du hast dich halt damals für genau die Konditionen entschieden und diese gelten jetzt auch für die ganze Vertragslaufzeit.

      Ist wie überall, wenn kurz nach dem Kauf etwas billiger wird hat man eben mehr gezahlt.

      Zum Ende deiner Vertragslaufzeit kannst du aber sicher in die neuen günstigeren Tarife wechseln.

      Das kannst du auch über eine Kündigung anstoßen.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Vertragslaufzeit ist für mich auch kein Problem, dafür werden Verträge gemacht.

      Dass ich aber erst kündigen und auf ein Angebot der Telekom warten soll, ist absurd - das sollte man einfach als Vertragsübergang lösen können.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Die Ullmann‘s 

      du musst nicht kündigen, es gibt auch dafür eine Hotline der Telekom deren Nummer habe ich aber gerade nicht parat.

      Vielleicht findet sich noch jemand der sie nennen kann.

       

      Na wunderbar, da hat es sich überschnitten und @MP0602  hat die Nummer genannt.

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Ullmann‘s

      (...), dafür werden Verträge gemacht. (...)

      (...), dafür werden Verträge gemacht.

      (...)

      Die Ullmann‘s

      (...), dafür werden Verträge gemacht.

      (...)


      In dieser Aussage von dir, steckt auch die Antwort zu deinem Ansinnen.

       

      Wenn ich mir heute einen Gegenstand kaufe, der morgen preisgünstiger zu haben ist, habe ich Pech gehabt.

      Wird der Gegenstand teurer, habe ich Glück gehabt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Die Ullmann‘s,

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

       

      Die Telekom setzt sich für Ihre Bestandskunden ein, damit auch die noch einmal von günstigeren Tarifkonditionen profitieren können. Das wichtigste ist, dass du als Kunde #DABEI bleibst! Ruf doch gern mal bei der 0800 33 00382 an, damit auch du von diversen Aktionen für Bestandskunden profitieren kannst.

      0

    • 5 years ago

      Die Ullmann‘s

      Auf Nachfrage hat mir die Telekom mitgeteilt, dass hier keine Anpassung auf 49.95 EUR erfolgen kann

      Auf Nachfrage hat mir die Telekom mitgeteilt, dass hier keine Anpassung auf 49.95 EUR erfolgen kann

      Die Ullmann‘s

      Auf Nachfrage hat mir die Telekom mitgeteilt, dass hier keine Anpassung auf 49.95 EUR erfolgen kann


      Bei wem hast Du nachgefragt?

      U.U. hast Du bessere Aussichten bei der von @MP0602 geposteten Rufnummer - aber sicher ist das auch nicht. Probier es einfach. Erst wenn Du da nicht zum Ziel kommst gilt das:

       

      Eine Eigenkündigung ist zwar grundsätzlich auch möglich - aber das macht man in der Regel besser wenn man hinterher keinen Anschluss mehr haben möchte. Probieren kann man es aber - und meistens lässt die Telekom einen die bereits ausgesprochene Kündigung auch zurücknehmen.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Die Ullmann‘s,

      die Kollegen haben hier schon Recht, da wir keine Preisanpassung innerhalb der Vertragslaufzeit machen können. Gerne können wir aber vor Ablauf der Laufzeit nachschauen, ob ein Wechsel möglich ist. Wie lange besteht der Vertrag noch?

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Mein Vertrag läuft bis noch bis 28.10.2020. Ich erwarte auch gar keine Anpassung zuvor. Mir geht es lediglich darum, dass ich die Möglichkeit habe, von den neuen günstigen Konditionen danach zu profitieren (also nach dem 28.10.). Dazu sollte es doch möglich sein, nicht den gesamten Vertrag vorab kündigen zu müssen, sondern dies in einer normalen Neuanpassung des bestehenden Vertrages umzusetzen. Vielen Dank für Ihre freundliche Nachricht.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Dann haben wir ja noch etwas Zeit, @Die Ullmann‘s. Fröhlich

      Und ja, es sollte möglich sein, ein Verlängerungsangebot anzupreisen. Wie diese möglichen Konditionen allerdings aussehen und ob dich diese zufriedenstellen werden, steht allerdings noch in den Sternen.
      Wenn du magst, stelle ich gerne eine Wiedervorlage ein, und man spricht sich ca. einen Monat vor Vertragsende nochmal oder du meldest dich eigenständig bei uns.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.





      0

    • 8 days ago

      ich habe festgestellt Telekom ist Luxus geworden und daher zu teuer. Im übrigen müssten alle  Anbieter f. Telefone und Handys gesetzlich  gebunden werden von der Bundesnetzagentur dass die Kündigungszeiten  reduziert werden auf max. 3 Monate und nicht dass man 1 Jahr und mehr dem Anbieter Geld in den Rachen wirft. Die Regierung ist auch schlimm geworden- Die DSL Anschlüße müssten  kostenlos sein. Die Regierung sollten weniger Luxusbauten für Migranten bauen und mehr Geld für das Volk die arbeiten u. gearbeitet haben ausgeben. Und nicht für Staaten die eh schon viel geld haben

      0

      4

      Answer

      from

      8 days ago

      Kepiz

      Im übrigen müssten alle  Anbieter f. Telefone und Handys gesetzlich  gebunden werden von der Bundesnetzagentur dass die Kündigungszeiten  reduziert werden auf max. 3 Monate und nicht dass man 1 Jahr und mehr

      ich habe festgestellt Telekom ist Luxus geworden und daher zu teuer. Im übrigen müssten alle  Anbieter f. Telefone und Handys gesetzlich  gebunden werden von der Bundesnetzagentur dass die Kündigungszeiten  reduziert werden auf max. 3 Monate und nicht dass man 1 Jahr und mehr dem Anbieter Geld in den Rachen wirft. Die Regierung ist auch schlimm geworden- Die DSL Anschlüße müssten  kostenlos sein. Die Regierung sollten weniger Luxusbauten für Migranten bauen und mehr Geld für das Volk die arbeiten u. gearbeitet haben ausgeben. Und nicht für Staaten die eh schon viel geld haben

      Kepiz

      Im übrigen müssten alle  Anbieter f. Telefone und Handys gesetzlich  gebunden werden von der Bundesnetzagentur dass die Kündigungszeiten  reduziert werden auf max. 3 Monate und nicht dass man 1 Jahr und mehr

      Nur auf diesen Punkt möchte ich eingehe, alles andere ist gegen die Spielregeln dieser Community.

      Die Anbieter müssen seit Jahren zwingend monatlich kündbare Verträge anbieten, du musst ihn nur abschließen. Der Vorwurf von dir greift also völlig ins Leere.

      0

      Answer

      from

      8 days ago

      der_Lutz

      Die Anbieter müssen seit Jahren zwingend monatlich kündbare Verträge anbieten

      Kepiz

      Im übrigen müssten alle  Anbieter f. Telefone und Handys gesetzlich  gebunden werden von der Bundesnetzagentur dass die Kündigungszeiten  reduziert werden auf max. 3 Monate und nicht dass man 1 Jahr und mehr

      Kepiz

      Im übrigen müssten alle  Anbieter f. Telefone und Handys gesetzlich  gebunden werden von der Bundesnetzagentur dass die Kündigungszeiten  reduziert werden auf max. 3 Monate und nicht dass man 1 Jahr und mehr

      Nur auf diesen Punkt möchte ich eingehe, alles andere ist gegen die Spielregeln dieser Community.

      Die Anbieter müssen seit Jahren zwingend monatlich kündbare Verträge anbieten, du musst ihn nur abschließen. Der Vorwurf von dir greift also völlig ins Leere.

      der_Lutz

      Die Anbieter müssen seit Jahren zwingend monatlich kündbare Verträge anbieten

      Ich glaube es war so, dass sie auf jeden Fall einen Vertrag mit 12-monatiger Laufzeit anbieten müssen.

      Wobei die Telekom im Kupfer/DSL Bereich mittlerweile tatsächlich Tarife (nicht alle) mit 1-monatiger Laufzeit anbietet. Nachteil: da gibt es keine anfängliche Preisreduktion. Wäre mal eine kreative Idee in Richtung des Marketing: Bei Flextarifen zum Ende von 24 Monaten einen Bonus geben, der über die nächsten Monate sukzessive abgebaut wird (also z.B. ein Bonus von 120 Euro, der über die Monate 25- 36 mit monatlich 10 Euro Rabatt abgebaut wird, der aber nicht zur Auszahlung kommt im Falle einer Kündigung).

      Will man Telekom Glasfaser, dann ist die Mindestlaufzeit 12 Monate, und diese "Kurzläufervariante" gibt es nur bei manchen 150er Tarifen, nicht bei schnelleren.

      0

      Answer

      from

      6 days ago

      Moin @Kepiz,
      du hast hier schon von verschiedenen Seiten den Hinweis bekommen, dass das hier keine Plattform für politische Diskussionen ist - und schon gar nicht in dieser Art und Weise. Vielen Dank an alle Hinweisgeber (die den Zündstoff links liegen lassen haben). 

      Auch ich bitte dich, das in Zukunft zu unterlassen. 

      Viele Grüße

      Markus L. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from