Solved
Neue Nummer oder nicht?
6 years ago
Hey, Leute.
Ich habe vor von Nutzer auf Inhaber meiner Rufnummer zu wechseln. Ich habe die PDF-Datei heruntergeladen und mit Enttäuschung gesehen, dass die Mobilfunk-Kartennummer einen anderen Anfang hat als im Vertrag steht (ich habe den Tarif Xtra Card [Prepaid] und der Vertrag wurde vor 9 Jahren abgeschlossen).
Soll ich das mit einem Berater im Telekom-Shop nachfragen, ob der Anfang der Kartennummer fest ist oder ob man ihn noch ändern kann?
Oder soll ich den Tarif Data L (den ich jetzt habe und mir 12€ kostet) stoppen, auf Prepaid zurücksetzen und mir eine neue Nummer für einen Vertrag geben lassen?
Mein Ziel war es von Nutzer vom Prepaid auf Inhaber vom Prepaid und schließlich zu Vertragspartner zu gehen.
Vielen Dank im Voraus.
249
9
This could help you too
843
0
3
3628
0
1
6 years ago
314
0
3
6 years ago
Hallo @rojeviceberg,
ich verstehe noch nicht ganz, worum es genau geht.
Läuft der Vertrag bislang nicht auf deinen Namen und du willst eine Vertragsübernahme beauftragen?
Oder geht es einfach nur um die Verknüpfung des Vertrags als Nutzer im Kundencenter, der Vertrag läuft aber eigentlich auf deinen Namen?
Du schreibst oben, dass du eine Xtra-Card hast, nennst aber später die Option Data L. Wurde evtl. mal ein Tarifwechsel auf den MagentaMobil Start (1. Generation) mit der Zusatzoption Data L gemacht? Denn zu der Xtra-Card kann diese Option nicht hinzugebucht werden.
Viele Grüße
Mikko
6
Answer
from
6 years ago
@rojeviceberg
Perfekt, dann ist das Problem ja nun aus der Welt
Falls dort dennoch noch Fragen auftauchen, gerne nochmal Bescheid geben.
Als kleinen Tipp für nach der Übernahme des Vertrags: Inzwischen gibt es neuere MagentaMobil-Prepaid-Tarife, die ein etwas höheres Datenvolumen bieten und z. T. auch Freiminuten in andere Netze beinhalten.
Vielleicht kommt da ja noch ein Tarifwechsel für dich infrage. Den Tarifwechsel aber möglichst erst nach Verbrauch des Datenvolumens oder gegen Ende des aktuellen Abrechnungsintervalls beauftragen, damit nicht "doppelt" bezahlt wird.
Eine Übersicht über die neuen Prepaid-Tarife findest du unter www.telekom.de/xtra. Der Tarifwechsel kann über den Kundenservice oder das Online-Kundencenter beauftragt werden.
Es sei aber gesagt, dass in den neuen Prepaid-Tarifen keine kostenfrei anzurufene Festnetznummer einstellbar ist und die Drosselung nach Verbrauch des Datenvolumens noch heftiger ausfällt (32 kbit/s down, 16 kbit/s up). Außerdem ist der Abrechnungszeitraum nicht mehr einen Monat, sondern nur noch 28 Tage lang, sodass praktisch ein "dreizehnter Monat" im Jahr hinzukommt. Dennoch könnte sich der Wechsel evtl. lohnen.
Answer
from
6 years ago
Kann ich in dem Fall meine Rufnummer, nachdem ich es auf meinem Namen übernommen habe, nicht auf einen Tarifvertrag umstellen? Oder ist das möglich? Wenn es nicht möglich ist, dann lass ich lieber den Stress und warte bis Ende März um Data L zu stoppen und dann einen neuen Vertrag mit neuer Rufnummer zu beauftragen. Sollte eigentlich somit weniger Probleme bereiten.
Falls es möglich ist würde ich gerne wissen wie ich das dann mache. Danke nochmal ganz herzlich!
Answer
from
6 years ago
Was meinst du mit "Tarifvertrag"?
Ist damit ein Laufzeitvertrag gemeint?
Nach der Vertragsübernahme kann der bisherige Tarif entweder so gelassen werden oder du buchst einen Tarifwechsel in einen anderen Prepaid-Tarif (MagentaMobil Prepaid) oder es wird ein Wechsel auf einen Laufzeitvertrag (MagentaMobil) gebucht.
Für den Wechsel auf einen Laufzeitvertrag würde dieses Formular gebraucht: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/auftrag-prepaid-in-laufzeit.pdf
Allerdings gibt es beim Wechsel vom Prepaid- auf einen Laufzeitvertrag keinen Neukundenbonus. Dort könnte es also tatsächlich günstiger sein, einen neuen Vertrag mit neuer Rufnummer zu buchen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Die ersten Ziffern sind bei den Telekom-Kartennummern eigentlich immer gleich. Manchmal sind diese nicht auf der SIM-Karte aufgedruckt.
Betreibst du die SIM-Karte in einem Smartphone? Dann lies die SIM-Nummer gerne mal darüber aus.
Sie können sich die SIM-Kartennummer (ICCID) auch über das Display anzeigen lassen:
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/sim-karte/sim-kartennummer
0
6 years ago
du hast hier von Mikko schon 1A-Support bekommen - vielen Dank dafür! Falls noch Fragen aufkommen, melde dich jederzeit wieder.
Viele Grüße
Jasmin B.
0
Unlogged in user
Ask
from