neue Telefonsoftware

17 years ago

Hallo,
nach einem Update der Telefoniesoftware auf meinem Laptop erhalte ich nun beim Start jedesmal die Fehlermeldung "unable to read settings.cfg".
Die "alte" Version hat wunderbar funktioniert, ist aber leider überschrieben :-((
Wat nu??
(BS=Win XP pro)
Gruss

18640

52

    • 17 years ago

      Hallo,

      ein anderer Nutzer (oliver_s) hatte das gleiche Problem.

      Zur Lösung des Problems ist er folgendermaßen vorgegangen:

      "Das Problem löste sich nachdem ich das ganze (neue Software) nochmal deinstalliert habe und den T-Online Internet Telefon-Ordner unter \Anwendungsdaten und \Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten, sowie den .SIPPS Ordner unter \Anwendungsdaten gelöscht hatte."

      Anschließend die neue Version einfach nochmal installieren, dann sollte es funktionieren.

      Bitte sage bescheid, wenn es bei dir funktioniert hat.

      VG

      0

    • 17 years ago

      Danke!!!
      Hat genau so funktioniert, aber wie kommt man denn auf sowas ??
      Gruss
      GG

      0

    • 17 years ago

      Jahrelange leidvolle Erfahrung mit Windowsprogrammen ;)

      Grüße,
      Olli.

      0

    • 17 years ago

      hallo olli,
      habe das gleiche Problem. Habe auch nach der Deinstallation besagte Ordner gelöscht und erhalte immernoch die Meldung "Unable to read setting.cfg"
      Der .SIPPS Order ebenfalls gelöscht.
      Kannst du mir weiterhelfen ??

      0

    • 17 years ago

      as400 schrieb:

      > habe das gleiche Problem. Habe auch nach der Deinstallation besagte Ordner
      > gelöscht und erhalte immernoch die Meldung "Unable to read setting.cfg"

      Da sieht es ja fast so aus, als würde es nicht (nur) am Update liegen, sondern daß die Software sich manchmal selbst die Konfig zerschießt.
      Im Moment kann ich Dir da nur raten, die *.cfg Dateien noch mal zu löschen (das De-/Neuinstallieren würd ich mir aber erst mal sparen). Vielleicht beim ersten Aufruf des Telefons danach testweise Virenscanner, vielleicht auch Firewall deaktivieren.
      Ansonsten muß man wohl auf ein fehlerbereinigtes Update des Telefons warten (da war doch noch ein anderer Fehler ...).

      Grüße,
      Olli.

      PS: Die Forensoftware hat hier gerade gesponnen, also falls der Beitrag doppelt erscheint...

      0

    • 17 years ago

      Ich hab mir jetzt noch mal die Registry angesehen.

      Einmal gibt es da einen Zweig unter HKEY_CURRENT_USER, der scheint aber von der aktuellen Version gar nicht benutzt zu werden, er wird nämlich nicht neu erstellt, wenn man ihn umbenennt.

      Dann ist noch einer unter HKEY_LOCAL_MACHINE.
      Der müßte dann wie folgt aussehen:


      "InstDir"="C:\\Programme\\T-Online\\T-Online_Software_6\\Internet-Telefon"
      "Exec"="C:\\Programme\\T-Online\\T-Online_Software_6\\Internet-Telefon\\Phone.EXE"
      "AppAdmin"="C:\\Programme\\T-Online\\T-Online_Software_6\\Internet-Telefon\\TelephoneAdmin.DLL"
      "InstVersion"="6.05.1262"

      Also, falls da was anderes steht ... (in regedit fehlen natürlich die Anführungszeichen und die Backslashes sind nur einfach)

      Grüße,
      Olli.

      Die Forensoftware geht mir langsam auf den Geist ...

      0

    • 17 years ago

      oliver_s schrieb:

      > Einmal gibt es da einen Zweig unter HKEY_CURRENT_USER, der scheint aber von der
      > aktuellen Version gar nicht benutzt zu werden, er wird nämlich nicht neu
      > erstellt, wenn man ihn umbenennt.
      >

      zu schnell geschrieben: wird mit einiger Verzögerung doch neu erstellt. Also falls das Löschen der Konfigurationsdateien nicht ausreicht, kann man es ja mal mit Löschen/Umbenennen dieses Eintrags versuchen (Pfad ansonsten der gleiche wie bei dem unter HKEY_LOCAL_MACHINE)

      0

    • 17 years ago

      Hallo Olli,
      habe den Aufbau der Registry Datei genauso wie du sie hast. Erhalte jedoch nach wie vor die Meldung "Unable to read setting.cfg"
      Was meintest du mit alle *.cfg löschen ??

      0

    • 17 years ago

      as400 schrieb:

      > Was meintest du mit alle *.cfg löschen ??

      Die Dateien in dem "T-Online Internet Telefon" Verzeichnis.
      Also die Annahme ist, daß die "kaputten" Dateien nur unter bestimmten Umständen entstehen, so daß Du vielleicht beim zweiten Mal Glück hast.
      Wobei Du vielleicht noch ausprobieren kannst, Virenscanner und Firewall einmal zu deaktivieren, wenn Du das Telefon dann wieder startest.

      Grüße,
      Olli.

      0

    • 17 years ago

      as400 schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > Hallo Olli,
      > habe den Aufbau der Registry Datei genauso wie du sie hast. Erhalte jedoch nach
      > wie vor die Meldung "Unable to read setting.cfg"
      > Was meintest du mit alle *.cfg löschen ??

      Hallo,

      benutzt du einen Extra Windows Account oder ist das der WinXP Standard Account (Administratorrechte).

      -cs

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too