Gelöst
Neuer 5G Hybrid Anschluss - nur Magenta M Hybrid verfügbar ?
vor 2 Jahren
Vor der Tarifumstellung am 1.10. konnte ich an meiner Adresse noch einen 5G Hybrid Anschluss buchen - mit max. 300 Mbit über 5G und 16Mbit DSL. Seit dem 1.10. wird auf der Bestellseite nur noch Magenta M Hybrid mit 50 Mbit über 5G Angeboten, obwohl theoretisch mehr verfügbar wären. Ist es dennoch möglich auf eine andere Weise an einen XL-Tarif mit 250Mbit über 5G zu kommen ?
1227
59
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
652
0
1
vor 2 Jahren
Vielleicht hilft dir dieser Artikel weiter.
https://www.computerbase.de/2023-09/deutsche-telekom-neue-hybrid-5g-tarife-haben-fragwuerdige-anpassungen/
0
vor 2 Jahren
Bedeutet das, dass wenn nur 16 Mbit im Festnetz erreicht werden, auch nur 50 Mbit über 5G gebucht werden können ?
15
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @marcelscholz1234,
schaue ich mir gern an.
Magst du mir verraten, in welchem Zeitraum du telefonisch erreichbar bist?
Viele Grüße
Elvira H.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen,
vielen Dank für die Antwort.
Am besten ab 14:45 Uhr
Antwort
von
vor einem Jahr
@Elvira H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @dunloop, ich bedanke mich für das nette Gespräch.
Falls noch etwas sein sollte, gerne wieder hier melden.
Viele Grüße
Jonas J.
0
vor einem Jahr
@Elvira H. Ich wäre jetzt erreichbar.
Gruß
Marcel S
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @marcelscholz1234,
alles klar, danke für die Rückmeldung. Dann melden wir uns morgen bei dir.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Antwort
von
vor einem Jahr
Wäre jetzt erreichbar.
Gruß
Marcel S
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @marcelscholz1234,
vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.
Wie gewünscht, wird die LTE -Option am 26.01.2024 von der Speedoption M ( 5G /) auf Speedoption L ( 5G ) umgestellt.
Gib uns hier anschließend gerne Feedback.
Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @marcelscholz1234,
vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.
Wie gewünscht, wird die LTE -Option am 26.01.2024 von der Speedoption M ( 5G /) auf Speedoption L ( 5G ) umgestellt.
Gib uns hier anschließend gerne Feedback.
Grüße
Erdogan T.
0
vor einem Jahr
Guten Tag,
nach der Tarifumstellung auf Speedoption L ( 5G ) habe ich wie versprochen,nun das doppelte im Download und Upload.
Vielen Dank nochmal für das nette und persönliche Gespräch @Erdogan T.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel S.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @marcelscholz1234,
super, genauso soll es sein.
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
bei mir auch das gleiche. Ich bin Mitte des Jahres 2023 von einem "Magenta Zuhause Hybrid M" zum "Magenta Zuhause Hybrid 5G " gewechselt.
Alles hat super geklappt.... von der Lieferung der neuen Geräte, bis hin zur Freischaltung.
Ich war begeistert, da ich von ca. 40-50Mbit/s nun auf über 300Mbit/s gestiegen bin.
Dann kam irgendwann das Update, und ich bekam nicht mal mehr die vorherigen 50Mbit/s.
Wie viele andere auch, habe ich dann das DSL-Kabel am Router gezogen, und so bekam ich dann immerhin wieder über 250Mbit/s.
Doch jetzt wurde ich wohl wieder gedrosselt, und so bekomme ich jetzt (trotz gezogenem DSL-Kabel) wieder nur um die 50Mbit/s.
Wie soll ich das jetzt bitte verstehen ?
Ich zahle einen teureren Tarif mit zusätzlich gemieteten Geräten (Speedport Smart 4 + 5G Empfänger + Speed-Home W-Lan), und bin kein Deut schneller als vorher !!!
Ich bitte hier mal einen Telekom-Mitarbeiter mir mal zu erklären wie ich das verstehen soll, und wie das jetzt weiter gehen soll ????
MfG
Rolf S.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @Rolf Simon,
ich habe mir gerade die 5G Versorgung angeschaut. Diese ist gegeben und es liegt auch keine Einschränkung am Mast bzw. in der dich versorgenden Funkcelle vor.
Bei 5G handelt es sich um ein Shared Medium. So das hier keine Geschwindigkeit garantiert werden kann. Da sich die Funkcelle mit Mobilfunknutzern und Hybrid Nutzern geteilt wird.
Generell rollen wir gerade für den Speedport Smart 4 eine neue Firmware aus.
Viele Grüße
Heike B.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @Rolf Simon, ich habe mir gerade die 5G Versorgung angeschaut. Diese ist gegeben und es liegt auch keine Einschränkung am Mast bzw. in der dich versorgenden Funkcelle vor. Bei 5G handelt es sich um ein Shared Medium. So das hier keine Geschwindigkeit garantiert werden kann. Da sich die Funkcelle mit Mobilfunknutzern und Hybrid Nutzern geteilt wird. Generell rollen wir gerade für den Speedport Smart 4 eine neue Firmware aus. Viele Grüße Heike B.
Guten Morgen @Rolf Simon,
ich habe mir gerade die 5G Versorgung angeschaut. Diese ist gegeben und es liegt auch keine Einschränkung am Mast bzw. in der dich versorgenden Funkcelle vor.
Bei 5G handelt es sich um ein Shared Medium. So das hier keine Geschwindigkeit garantiert werden kann. Da sich die Funkcelle mit Mobilfunknutzern und Hybrid Nutzern geteilt wird.
Generell rollen wir gerade für den Speedport Smart 4 eine neue Firmware aus.
Viele Grüße
Heike B.
Ergänzend:
Hybridnutzer hängen ganz am Ende der Priorität. Erst kommen alle anderen.
Die neue FW am Smart 4 hat keine Änderungen bzgl. 5G enthalten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
schlechterer Empfang , höhere Auslastung der verbunden Zelle...
Such dir was aus, zugesichert wird dir halt gar nichts über Funk.
0
vor einem Jahr
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Naja.... von am Anfang über 300Mbit/s, bis nach FW -Update mit gezogenem Stecker 250Mbit/s bis hin zu jetzt gerade mal 50Mbit/s.....
Liegt m.E. nicht an der Funkzelle oder sonst was.... für mich scheint das eine Drosselung zu sein um das 5G Netzt nicht zu überlasten.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Naja.... von am Anfang über 300Mbit/s, bis nach FW -Update mit gezogenem Stecker 250Mbit/s bis hin zu jetzt gerade mal 50Mbit/s..... Liegt m.E. nicht an der Funkzelle oder sonst was.... für mich scheint das eine Drosselung zu sein um das 5G Netzt nicht zu überlasten.
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Naja.... von am Anfang über 300Mbit/s, bis nach FW -Update mit gezogenem Stecker 250Mbit/s bis hin zu jetzt gerade mal 50Mbit/s.....
Liegt m.E. nicht an der Funkzelle oder sonst was.... für mich scheint das eine Drosselung zu sein um das 5G Netzt nicht zu überlasten.
Welch Tarif hast du? Bitte mal Screenshot mit der ganz genauen Bezeichnung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Tag,
Magenta Zuhause M Hybrid bedeutet, dass du im Download über 5g/ LTE maximal 50 Mbit/s bekommst.
Bei mir wurde dann ein Tarifwechsel auf Magenta Zuhause L durchgeführt, sodass ich jetzt bei 100 Mbit/s liege.
Das heißt die Geschwindigkeit der LTE / 5G Funktion wird je nach Tarif gedrosselt.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel S.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Es bedeutet, dass du maximal auf 50 Mbit in Kombination von DSL und Mobilfunk kommst.
Willst du die theoretischen 300 Mbit musst du eine andere Option buchen.
Die Telekom drosselt also nicht, sondern stellt dir. Ur das zur Verfügung, was du gebucht hast.
Antwort
von
vor einem Jahr
Genau richtig @say2k
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von