Solved

Neuer DSL Anschluss und Mindestlaufzeit 24 Monate trotz Glasfaserauftrag?

1 year ago

Moin,

 

Folgende Ausgangssituation:

Aktuell Internet via Vodafon (Kabel)
Glasfaser bei Telekom wurde in 03/2023 beauftragt.  Ursprünglich hieß es, ich solle bis 11/2024 angeschlossen werden. Das GF-Kabel wurde inzwischen in 12/2023 ins Haus gelegt - Dose fehlt noch. 

Inzwischen heißt es auf der Telekom-Seite bei Eingabe meiner Adresse, man würde mich bei Auftrag bis 03/2024 anschließen. Anruf bei Telekom: "Termin kann ich Ihnen nicht nennen, rufen Sie mal bei dem Ausbau-Unternehmen an".

Anruf bei der zuständigen Firma für den Ausbau (Glasfaser Nordwest): "Geplant ist der Ausbau bis 01/2025 - wie die Termine bei der Telekom zustanden kommen, kann ich Ihnen nicht sagen".

 

Aus Wut über Vodafone habe ich zum 19.01.24 gekündigt und möchte nun gerne früher (sofort) zur Telekom wechseln.

 

Anruf via Glasfaser-Hotline.

Der erste Mitarbeite meinte, ich solle das lieber sein lassen, da mir dann bei Wechsel auf GF die Neukundenkonditionen flöten gehen - da es ja ein Produktwechsel und kein Neukunde sei... das kam mir komisch vor, da aus dem im Bekanntenkreis anders lautende Infos habe - da wurde erst DSL geschaltet, um dann auf GF zu wechseln.

 

Nochmaliger Anruf: der zweite Mitarbeiter meinte, es sei alles gar kein Problem - und hat mir nun aufgrund des Telefonats einen neuen DSL-Anschluß mit 24 monatiger Laufzeit (!) bestätigt. 

Ich solle bei Fertigstellung des Glasfaser-Anschlusses dann wieder anrufen und man würde dann vorzeitig den DSL Anschluss abmelden - ich müsse nicht die 24 Monate den DSL-Anschluß behalten. Schriftlich gab es das nicht.

Eine Nummernportierung auf den DSL Anschluß sei nicht möglich, da diese ja über den GF-Auftrag schon "blockiert" sein.

(Hä? Warum geht das nicht, die Nummern erst zu DSL und dann später zu GF zu nehmen?)

 

Meine Fragen:

Ist diese Vorgehensweise so üblich? 

Kann ich mich darauf verlassen, DSL vor Ablauf der 24 Monate beim Schaltung des GF los zu werden?

Lieber den Auftrag Widerrufen?

Warum geht die Portierung der Nummern nicht? 

Einfach nach Schaltung einen Extra-Auftrag zur Portierung aufgeben?

 

 

Bedankt.

 

 

 

 

396

8

    • 1 year ago

      So fangen wir mal vorne an..
      Erstmal: jegliche Termine bezüglich Glasfaser Fertigstellung sollte man immer mit einem gewissen Beigeschmack genießen.
      Dass du deinen Vodafone Vertrag eigenmächtig gekündigt hast, was man niemals machen sollte, ist natürlich ein Problem.

       

      Vor den 24 Monaten da raus zu kommen halte ich für Quatsch.
      Genau deswegen wird ja vorher ein DSL Anschluss hergestellt bei uns und dann wird eine Tarifumstellung beauftragt. (DSL Anschluss fertig -> Glasfaser bestellt)

      Dann wird der DSL Anschluss deaktiviert mit dem einrichten des Glasfaseranschlusses.

      Jetzt wie das hier ist, hättest du am Ende 2 Verträge.
      Weil du den Anbieterwechsel halt direkt über den Glasfaservertrag durchgeführt hast sind die Rufnummern tatsächlich da mit drin.

       

      Leider ein 50% gemachtes eigenes Leid.

       

      Da dein Profil bereits befüllt ist, lasse ich gleich jemanden mal ein Teamie rufen und die sollen dann einmal mit dir abklären wie wir das Kind wieder aus dem Brunnen ziehen.

       

      Bitte halte deine letzten 6 Stellen der IBAN zur Validierung bereit und nenne ein Zeitfenster (entweder hier als Antwort oder in den Bemerkungen in deinem Profil).

       

      0

    • 1 year ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @amaedl 


      Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

       

      @Marius AD  Ärlädschd!

      0

    • 1 year ago

      Moin,

       

      Danke!

       

      Ich habe meine Profildaten aktualisiert - da stand bis eben noch die alte Kundennummer aus 2018 drin - ups.

      Auch in den Bemerkungen habe ich weitere Infos abgelegt. Hoffe, dass das so passt.

       

      Liebe Grüße

       

      amaedl

       

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @amaedl,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat. Fröhlich

       

      Wie besprochen melde ich mich noch einmal bei dir, sobald du Rücksprache mit deinem aktuellen Anbieter gehalten hast.

       

      Sollte sich das aus irgendwelchen Gründen verzögern, oder du generell noch weitere Fragen haben, gib hier gerne Bescheid.

       

      Viele Grüße

      Anja N. 

      Answer

      from

      1 year ago

      @@amaedl,

       

      vielen Dank für das erneute Telefonat.

       

      Es freut mich sehr. dass wir gemeinsam alles klären konnten.

       

      Solltest du noch mal etwas auf dem Herzen haben, melde ich gerne wieder.

      Jederzeit.

       

      Viele Grüße 

      Anja N. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Anja N. ,

       

      mir lässt es keine Ruhe und ich muss einfach einmal meine Sicht hier und tun:

       

      Zunächst vielen lieben Dank, dass ich hier mit Menschen kommunizieren kann (und keine Bots, wie bei meinem aktuellen Anbieter) - danke, dass hier so viele daran arbeiten, "Probleme", die Kunden haben, zu lösen und so engagiert sind - bitter weiter so und nicht aufhören - das ist richtig toll! Danke.

       

      Nun zu meinem "Problem": Ja es gibt eine Lösung - aber wie im Gespräch gesagt, bin ich nicht so richtig damit zufrieden.

       

      Meine Traumlösung würde so aussehen:

      "Hallo Telekom, ich möchte gerne früher als geplant Kunde bei Euch werden und übergangsweise einen DSL oder LTE Anschluß haben, bis der Glasfaseranschluß fertig ist!"

      "Hallo Andree, dass ist ja toll, dass Du früher zu uns möchtest und Dein Geld bei uns und unseren Gehältern ausgibst - das ist ja technisch alles kein Problem, wir ändern den Auftrag, Portieren Deine Rufnummern erst zum DSL Anschluss und dann weiter zum GF  und dann läuft alles -  kein Problem."

       

      Leider ist das offensichtlich wegen zu steifer und inflexibler Prozesse nicht möglich (vorzeitige Kündigung bei meinem aktuellen Anbieter hin oder her - ändert das doch einfach im Auftrag - geht nicht? Warum nicht? Macht die Portierung halt später - geht ja bis 90 Tage nach Ablauf eines Anschlusses), spontan auf solche Kundenwünsche oder Änderungen zu reagieren.

      Der Auftrag läuft seit März 2023 - wie wahrscheinlich ist das, dass hier alles für 1 oder 1,5 Jahre sich nichts ändert?

       

      Die Lösung sieht nun so aus (diese Option war schon vor dem Schreiben hier prinzipiell klar, jedoch erinnerte ich mich an dieses Forum und habe es einfache probiert), dass ich zu meinem aktuellen Anbieter "zurück gekrochen" bin.  Mir wurde natürlich eine Verlängerung um 24 Monate angeboten, bei der ich noch überlege, sie doch noch anzunehmen (immerhin €20,- pro Monat weniger).  Damit würde der Wechsel zu Euch dann halt weitere zwei Jahre dauern... Bisher habe ich das Verlängerungsangebot nicht angenommen, damit der Wechsel eben doch flotter geht. 

       

      Die Krone wird dem ganzen übrigens durch folgendes aufgesetzt:

      Gehe ich auf die Telekom-Webseite und tue so, als ob ich noch keinen GF-Auftrag hätte, so wird mir explizit unter Eingabe meiner Adresse der Anschluß an GF bis April 2024 "versprochen" (Ja ich weiß mit Fußnote) und explizit ein DSL "Zuhause Sofort XL" für die Übergangszeit angeboten! (Häää??).  Warum ging das jetzt bei mir nicht? Verstehe ich als Kunde so was von überhaupt nicht. Ich habe mich früher, als andere für GF entscheiden (mir wurde das damals nicht angeboten) und werde nun dafür auch noch bestraft. Traurig

       

      (Weder Telekom, noch Deutsche Glasfaser können bei Anruf diese Termine betätigen oder dementieren - "das sind Werbetermine - der Ausbau ist bis 01.01.2025 geplant, da kann es auch sein, dass sie erst im Dezember 2024 angeschlossen werden).

       

      Danke, dass ich hier jammern durfte.

       

      Liebe Grüße

       

      amaedl.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @@amaedl,

       

      vielen Dank für das erneute Telefonat.

       

      Es freut mich sehr. dass wir gemeinsam alles klären konnten.

       

      Solltest du noch mal etwas auf dem Herzen haben, melde ich gerne wieder.

      Jederzeit.

       

      Viele Grüße 

      Anja N. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from