Solved

Neuer gemieteter Media Receiver 401 macht leise ratternde Geräusche

7 years ago

Ist es normal das ein neuer MR 401 ratternde Geräusche macht?  Diese sind bei Stummschaltung des Tones deutlich zu hören. Ich denke die kommen von der Festplatte.

Sollte man den MR 401 austauschen lassen oder sind die Geräusche normal?

5973

24

    • 7 years ago

      Hallo @trainerro,

      grundsätzlich kann man sagen das HDDs nunmal Geräusche machen da sich ja die Platte selbst drehen muss und sich die Schreib- / Leseeinheit bewegen muss.  

       

      Ob die Geräische bei dir normal sind lässt sich von meiner Warte aus schlecht sagen. Mir selbst sind bisher auch bei Stummschaltung keine störenden Geräusche aufgefallen.

       

      Sind die Geräusche denn nur zu höheren wenn etwas aufgenommen oder eine Aufnahme wiedergegeben wird?

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      @Liner113
      Wenn die MR ´s auch Live TV darstellen läuft die HDD immer mit!

      @trainerro
      ratternde Geräusche, die lauter sind als herkömmliche Geräusche die eine Festplatte so macht ist nicht gut, das könnte ein mechanischer Defekt der Festplatte sein.
      Steht der MR irgendwo auf einem Mögelstück, was Schwingungen weiter leiten kann und daruch die Geräusche verstärken?
      Mal testweise etwas zum dämpfen dazwischen puffern (Taschentücher, Servietten ect.).

      Answer

      from

      7 years ago

      @Darturka

      Selbstverständlich...timeshift hatte ich gerade nicht auf dem Schirm Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Die Platte ist ja in einen Wechselrahmen eingeklemmt.

      Es kann dabei sein, daß die Platte nicht optimal im

      Wechselrahmen sitzt.

      Ich würde die deshalb mal rausnehmen und wieder einschieben.

      Wenn das nichts hilft, MR austauschen.

       

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      Es ist ein leises surren. Als wenn auf die HD ständig zugegriffen wird. Wenn es leise im Zimmer ist (Ton Stumm geschaltet) höre ich das surren in ca. 4 Meter Entfernung leise beim Zeitung lesen. Wenn man das Ohr an den MR hält hört man genau, dass es die Festplatte ist.

      Also meint ihr das alles im grünen Bereich ist und ein Umtausch des MR 401 nichts bringen würde.

      Answer

      from

      7 years ago

      grün ... und du hast gute Ohren.

      Einfach mal darauf achten das der MR die Schwingung nicht auf ein Möbelstück oder ähnliches gut überträgt, was das Geräusch verstärt.

      Answer

      from

      7 years ago

      Außerdem wird ja auch ständig auf die Festplatte zugreifen.
      Allein für TimeShift ist das notwendig.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @trainerro,

      danke für deine detaillierte Beschreibung.
      Es gab ja nun schon eine rege Diskussion darum, ob sich die von dir beschriebenen Geräusche noch im grünen Bereich befinden. Gerne füge ich nun noch die Teamie -Perspektive dazu. Mal unter uns: Ich bin zudem auch sehr empfindlich im auditiven Bereich. Ich verstehe also nicht nur, wie du dich fühlst, sondern weiß auch, wie anstrengend bestimmte Arten von Geräusch sein kann.
      Deinen Beschreibungen zufolge, bewegt sich das Geräuschspektrum - zumindest technisch gesehen - im grünen Bereich. Läge eine Fehlfunktion, oder eine fehlerhafte Verbauung vor, müssten die Geräusche weitaus stärker sein und anders von ihrer Art her. Mit anderen Worten: Ein Summen ist nicht bedenklich, ein Klappern könnte hingegen auf einen Transportschaden oder einen Fehler bei der Verbauung hin. Verstehe ich dich jedoch richtig, ist es ja eher ein Summen, als ein Klappern. Wie @Darturka schon schrieb: Wichtig ist, eine Abdämpfung etwaiger Geräusche herbeizuführen, bzw. der MR Receiver auf eine Oberfläche zu stellen, die diese Art von Summen nicht stark weiterleitet.
      Meld' dich gerne bei Fragen, oder wenn du das Gefühl hast, dass die Geräusche doch "unnatürlich" sind.

      Viele Grüße

      Jana K.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      @Jana K. oder einen anderen Teamie ,

      die Geräusche werden anscheinend doch als sehr störend empfunden, u. a. siehe den Beitrag von @trainerro

      Answer

      from

      7 years ago

      @Sherlocka, leider hat sich zu meinen Fragen bis heute noch niemand bei mir gemeldet.

      Answer

      from

      7 years ago

       

      @trainerro

      ich habe bei den Teamies nun angeklopft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Ich habe hier schon mal vor 5 Wochen geschrieben, dass bei meinem MR 401 Geräusche zu hören sind. Ich gehe mal davon aus, dass diese Geräusche von der Festplatte stammen. Es ist ein ständiges ungleichmäßiges Surren zu hören. Als ob sich ständig der Schreib/ Lesekopf auf der Festplatte bewegt.  Weis jetzt nicht ob ein Lüfter in dem Gerät verbaut ist. Dann könnte es auch von dem kommen.

      Jetzt habe ich alle hier bekommenen Tipps ausprobiert. Filz unter die Füße. Die HDD rausgenommen und wieder eingesteckt.

      Leider hat nichts eine Besserung gebracht. 

      Das Summgeräusch ist auch noch bis ca. 10 Minuten nach dem Ausschalten in den Standby zu hören.

       

      Einige Fragen hätte ich jetzt: 

       

      Bringt es was nur die Festplatte austauschen zu lassen oder sollte der ganze MR 401 getauscht werden?

      Bekomme ich als Austauschgerät ein Neugerät oder einen gebrauchten MR 401?

      Falls beim Austauschgerät genau die gleichen Geräusche auftreten ( also alles im Normbereich liegt) kann ich dann das Austauschgerät wieder zurück senden?

       

      Ich habe mein Sky auf Entertain buchen lassen. Ist Sky direkt mit meinem jetzigen MR 401 verknüpft? Oder habe ich dann beim Austauschgerät sofort wieder alle Skysender zur Verfügung.

      Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es da Schwirigkeiten gab und Sky wieder freigeschaltet werden musste. Aber vielleicht ist es nicht so.

      Danke schon mal für hilfreiche Infos.

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      Ist unterwegs @trainerro Fröhlich

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen Dank.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

      das Austauschgerät MR 401 ist gestern angekommen. Heute habe ich es getestet. Es ist definitiv die Festplatte defekt. Ich habe die Festplatte vom Austauschreceiver in meinen Receiver gesteckt und es sind nur noch minimale Geräusche zu hören. Und dieses leise surren, nur wenn ich mein Ohr an den laufenden MR 401 halte.

      Dann das Austauschgerät (jetzt mit meiner defekten Fesplatte) angesteckt. Und wieder war das laute Geräusch von 4 Metern Entfernung zu hören.

      Ich habe jetzt die Festplatte aus dem Austauschgerät in meinem MR 401 gelassen, da am Austausch MR 401 schon einige Gratzer zu sehen waren.

      Der Austauschreceiver mit meiner defekten Festplatte geht morgen per Retourschein wieder zurück an die Telekom.

      Vielen Dank nochmal an alle für die schnelle Hilfe

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo,

      das Austauschgerät MR 401 ist gestern angekommen. Heute habe ich es getestet. Es ist definitiv die Festplatte defekt. Ich habe die Festplatte vom Austauschreceiver in meinen Receiver gesteckt und es sind nur noch minimale Geräusche zu hören. Und dieses leise surren, nur wenn ich mein Ohr an den laufenden MR 401 halte.

      Dann das Austauschgerät (jetzt mit meiner defekten Fesplatte) angesteckt. Und wieder war das laute Geräusch von 4 Metern Entfernung zu hören.

      Ich habe jetzt die Festplatte aus dem Austauschgerät in meinem MR 401 gelassen, da am Austausch MR 401 schon einige Gratzer zu sehen waren.

      Der Austauschreceiver mit meiner defekten Festplatte geht morgen per Retourschein wieder zurück an die Telekom.

      Vielen Dank nochmal an alle für die schnelle Hilfe

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      12072

      0

      5

      Solved

      in  

      1454

      0

      3

      in  

      1408

      0

      3